26.11.2012 Aufrufe

Kongress: CCW 2013 - Weiterbildung Management Circle

Kongress: CCW 2013 - Weiterbildung Management Circle

Kongress: CCW 2013 - Weiterbildung Management Circle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Innovations-Tag<br />

08.30 Registrierung und Empfang<br />

09.15 Eröffnung des Innovations-Tages<br />

09.30 Wunscharbeitszeiten bei gleichbleibender Zielerreichung – Personaleinsatzplanung 2.0<br />

• Schichtfolgen, Dienstpläne ohne Mitarbeiterbeteiligung – zufriedene Mitarbeiter –<br />

begeisterte Kunden?<br />

• Was wünschen sich unsere Mitarbeiter und deren Vertreter?<br />

• Geben und Nehmen im Einklang der Interessen ist möglich!<br />

Wolfgang Thiel, Leiter Service Center, GDV Dienstleistungs GmbH & Co. KG, Hamburg<br />

10.00 Das perfekte Zahnrad – im Team zum Erfolg<br />

• Höheres Ausschöpfen der Potentiale durch ineinandergreifende Kommunikation der Teammitglieder<br />

vor Ort und nicht im Home Office<br />

• Gesteigerte Leistungsfähigkeit und Kompetenzmehrwert<br />

• Stärkere und nachhaltige Kundenbindung durch gut organisierte Teams mit dem Resultat höherer<br />

Umsätze und Erträge<br />

Petra Anett Linke, Coach & Referentin der Apontas Akademie, Apontas GmbH & Co. KG, Sumte<br />

10.30 Kaffee- & Innovationspause<br />

11.00 Vom Streichquartett zum Orchester – innovative Wege im Business Service vice<br />

• Kommunikationsverhalten im Wandel – Auswirkung im B2B-Service<br />

• Talente versus Know-how-Träger – welche Rolle spielt der Mensch?<br />

• Neue Instrumente im Zusammenspiel – die perfekte Symphonie<br />

Silvia Brüller, Senior Manager Business Service, T-Mobile Austria GmbH, Wien<br />

11.30 Steigerung der Effizienz im Call Center durch passgenaue Kundenansprache<br />

6<br />

Wie gestalte ich mein Contact Center?<br />

Innovativer Einsatz von Mensch, Technik und Prozessen<br />

Die technologischen und prozessualen Gestaltungsmöglichkeiten im Kundenservice sind vielfältig. Doch was ist wirklich richtig für Ihr<br />

Contact Center? Am Innovations-Tag der 15. <strong>CCW</strong> erfahren Sie praxisnah, wie Sie Mensch, Technik und Prozesse innovativ einsetzen, um<br />

Ihr Contact Center optimal und individuell zu gestalten. Freuen Sie sich auf spannende Best Practice Berichte und profitieren Sie von der<br />

Besichtigung im REWE-Foodservice Contact Center, um sich LIVE über die neuesten Innovationen zu informieren.<br />

Vorsitz:<br />

Niclas Bychowski, Geschäftsführer, Sparda Telefonservice GmbH & Co. KG, St. Ingbert<br />

• Intuitive und schnelle Identifizierung des Kundentypus durch Einsatz einer mehrfach<br />

prämierten Kunden-Typologie<br />

• Passgenaue Beratung mit Hilfe erarbeiteter Gesprächsstrategien, die auf das<br />

Entscheidungsverhalten der Kunden abgestimmt sind<br />

• Signifikante Verbesserung der relevanten KPIs wie Conversion Rate,<br />

Average Handling Time, Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit<br />

Antonius Fromme, Leiter Kundenmanagement, freenet AG, Hamburg & Kiel<br />

Anke Schramm, Projekte Markforschung, freenet AG, Hamburg<br />

www.ccw.eu<br />

CAt-Sieger<br />

2012<br />

Deutschland<br />

CAt-Siegerin<br />

2012<br />

Österreich<br />

Mit<br />

Live-Besichtigung!<br />

MENSCH PROZESSE TECHNIK<br />

MENSCH<br />

PROZESSE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!