27.11.2012 Aufrufe

Bestattungen - Evangelische Kirchengemeinde Nierstein

Bestattungen - Evangelische Kirchengemeinde Nierstein

Bestattungen - Evangelische Kirchengemeinde Nierstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Monatsspruch März von Richard Dautermann<br />

Jesus Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben.<br />

Johannes 14,19<br />

Amerikas Studenten haben eine<br />

neue Religion: Glücklichsein<br />

durch Autosuggestion. Wissenschaftlich<br />

heißt die Disziplin<br />

»Positive Psychologie« und feiert<br />

mit oft schlichten Formeln einen<br />

Siegeszug an US-Unis – zum<br />

Beispiel in einem Happiness-<br />

Seminar in Harvard. So konnte<br />

man das vor einiger Zeit im<br />

Nachrichtenmagazin Spiegel<br />

lesen. Psychologen suchten Wege<br />

aus den Depressionen der Studierenden.<br />

Was mit viel Forschungsaufwand<br />

betrieben wurde, blieb<br />

dann doch ziemlich banal. Letztlich<br />

kommt die Positive Psychologie<br />

nicht über die gängigen und<br />

schlichten Happiness-Formeln<br />

hinweg:<br />

– Führe ein Glückstagebuch! –,<br />

– Sammle Dinge, für die du<br />

dankbar bist! –,<br />

– Das Glas ist nicht halbleer,<br />

sondern halbvoll! –,<br />

3<br />

– Treibe drei Mal pro Woche für<br />

30 Minuten Sport! –,<br />

– Dein Glück liegt im<br />

Kreuzungspunkt von Freude,<br />

Bedeutung und persönlicher<br />

Stärke! –,<br />

predigen die fröhlichen Psychologen.<br />

Eine Art Gebrauchsanweisung<br />

zum glücklichen<br />

Leben erklärt den Weg fein<br />

säuberlich eingeteilt in sechs<br />

Haupttugenden: Weisheit,<br />

Tapferkeit, Menschlichkeit,<br />

Gerechtigkeit, Mäßigung und<br />

Erhabenheit und zwei Dutzend<br />

Charakterstärken.<br />

Alles messbar, lehrbar und zum<br />

sofortigen Gebrauch bestimmt.<br />

Kleine Teilchen, aus denen man<br />

sich das Glück zusammen<br />

puzzeln kann. »Ich habe lange<br />

gedacht, man müsse lediglich<br />

das Negative ausmerzen«, sagt<br />

Glücksforscher Seligman. »Doch<br />

dann bekommt man keinen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!