28.11.2012 Aufrufe

Informationen - WSD Mitte - Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des ...

Informationen - WSD Mitte - Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des ...

Informationen - WSD Mitte - Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Strompolizeiliche Aufgaben<br />

Zur Gefahrenabwehr hat die <strong>Wasser</strong>- <strong>und</strong><br />

<strong>Schifffahrtsverwaltung</strong> Maßnahmen zu treffen,<br />

um die B<strong>und</strong>eswasserstraßen in einem für die<br />

Schifffahrt erforderlichen Zustand zu halten.<br />

Sie umfasst insbesondere die Beseitigung von<br />

Schifffahrtshindernissen sowie die Bearbeitung<br />

von in diesem Zusammenhang notwendig werdenden<br />

strompolizeilichen Verfügungen.<br />

Dritte, d.h. Einzelpersonen, Firmen <strong>und</strong> andere<br />

Behörden benötigen für die Benutzung der<br />

B<strong>und</strong>eswasserstraßen oder für die Errichtung,<br />

die Veränderung <strong>und</strong> den Betrieb von Anlagen<br />

in, über oder unter einer B<strong>und</strong>eswasserstraße<br />

oder an ihrem Ufer eine sog. strom- <strong>und</strong> schifffahrtspolizeiliche<br />

Genehmigung. Durch Bedingungen<br />

<strong>und</strong> Auflagen in diesen Genehmigungen<br />

wird eine Beeinträchtigung <strong>des</strong> für die<br />

Schifffahrt erforderlichen Zustands der <strong>Wasser</strong>straße<br />

oder der Sicherheit <strong>und</strong> Leichtigkeit<br />

<strong>des</strong> Verkehrs verhütet oder ausgeglichen.<br />

Wahrnehmung der Eigentümerinteressen<br />

(Liegenschaftsverwaltung)<br />

Die B<strong>und</strong>eswasserstraßen einschl. angrenzender Ufergr<strong>und</strong>stücke<br />

<strong>und</strong> Betriebsgelände sind privatrechtliches<br />

Eigentum der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland im Sinne <strong>des</strong><br />

Bürgerlichen Rechts. Die <strong>Wasser</strong>- <strong>und</strong> Schifffahrtsämter<br />

vertreten in ihrem jeweiligen Zuständigkeitsbereich die Eigentümerinteressen<br />

<strong>des</strong> B<strong>und</strong>es. Die damit verb<strong>und</strong>enen<br />

Aufgaben umfassen die Gr<strong>und</strong>stücksbewertung, den<br />

Gr<strong>und</strong>stücksverkehr sowie die Abwicklung von Verträgen<br />

mit Dritten. So hat je<strong>des</strong> <strong>Wasser</strong>- <strong>und</strong> Schifffahrtsamt mit<br />

einer Vielzahl von Nutzern der b<strong>und</strong>eseigenen Liegenschaften<br />

<strong>und</strong> Ufergr<strong>und</strong>stücke Gestattungs- <strong>und</strong> Nutzungsverträge<br />

abgeschlossen.<br />

Aus- <strong>und</strong> Neubau von B<strong>und</strong>eswasserstraßen<br />

einschließlich Planfeststellung<br />

Beim Ausbau handelt es sich um Maßnahmen zur<br />

wesentlichen Umgestaltung einer B<strong>und</strong>eswasserstraße,<br />

eines oder beider Ufer, die über die Unterhaltung<br />

hinausgehen <strong>und</strong> die B<strong>und</strong>eswasserstraße<br />

als Verkehrsweg betreffen. Bei dem Neubau oder<br />

Ausbau einer B<strong>und</strong>eswasserstraße sind in Linienführung<br />

<strong>und</strong> Bauweise das Bild <strong>und</strong> die Erholungseignung<br />

der Gewässerlandschaft sowie die Erhaltung<br />

<strong>und</strong> Verbesserung <strong>des</strong> Selbstreinigungsvermögens<br />

<strong>des</strong> Gewässers zu beachten <strong>und</strong> die natürlichen<br />

Lebensgr<strong>und</strong>lagen zu bewahren.<br />

Aus- <strong>und</strong> Neubau von B<strong>und</strong>eswasserstraßen bedürfen<br />

vorab der Planfeststellung. Anhörungs- <strong>und</strong><br />

Planfeststellungsbehörde ist die <strong>Wasser</strong>- <strong>und</strong><br />

Schifffahrtsdirektion.<br />

Die Neu- <strong>und</strong> Ausbauvorhaben werden über öffentliche<br />

Ausschreibungen vergeben <strong>und</strong> durch geeignete<br />

Fachunternehmen der Bauwirtschaft ausge-<br />

MLK-Ausbau im Bereich Wolfsburg<br />

führt. Den Dienststellen der <strong>Wasser</strong>- <strong>und</strong> <strong>Schifffahrtsverwaltung</strong><br />

obliegt hierbei die Fachplanung, die Entwurfsaufstellung<br />

<strong>und</strong> Entwurfsprüfung, die Ausschreibung <strong>und</strong><br />

Vergabe sowie die Überwachung <strong>und</strong> Abrechnung der<br />

Bauarbeiten.<br />

Im Bereich der <strong>WSD</strong> <strong>Mitte</strong> befinden sich folgende Neu-<br />

<strong>und</strong> Ausbauvorhaben in der Planung bzw. in der Ausführung:<br />

• Ausbau <strong>des</strong> <strong>Mitte</strong>llandkanals zwischen Sülfeld <strong>und</strong><br />

Magdeburg im Rahmen <strong>des</strong> Projektes 17 der Verkehrsprojekte<br />

Deutsche Einheit,<br />

• Ausbau der Stichkanäle Osnabrück, Hannover-<br />

Linden, Hannover-Misburg <strong>und</strong> Hil<strong>des</strong>heim,<br />

• Anpassung der <strong>Mitte</strong>lweser zwischen Minden <strong>und</strong><br />

Bremen,<br />

• Neubau von Schleusen. Die Schleuse Sülfeld befindet<br />

sich in der Bauausführung, neue Schleusen in Bolzum,<br />

Minden <strong>und</strong> Dörverden in der Bauplanung.<br />

Neubau Schleuse Sülfeld<br />

<strong>WSD</strong> <strong>Mitte</strong> 2006<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!