28.11.2012 Aufrufe

Informationen - WSD Mitte - Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des ...

Informationen - WSD Mitte - Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des ...

Informationen - WSD Mitte - Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

N a c h r i c h t e n<br />

���� Gr<strong>und</strong>instandsetzung <strong>des</strong> Schiffshebewerks Lüneburg<br />

Das Doppelsenkrechthebewerk Lüneburg mit einer Hubhöhe von 38 m ist Bestandteil <strong>des</strong> 115 km langen Elbe-<br />

Seitenkanals (ESK), der den <strong>Mitte</strong>llandkanal bei E<strong>des</strong>büttel (MLK-km 233,65) mit der Elbe bei Artlenburg (Elbe-km 572,94)<br />

verbindet.<br />

Nach rd. 30 Betriebsjahren sind im Rahmen der planmäßigen Unterhaltung, der Bauwerksinspektion <strong>und</strong> im laufenden Betrieb<br />

erhebliche Schäden festgestellt worden, welche die Betriebs- <strong>und</strong> Standsicherheit <strong>des</strong> Bauwerks kurz- bis mittelfristig<br />

gefährden.<br />

Zur Wiederherstellung <strong>des</strong> Sollzustan<strong>des</strong> ist eine Gr<strong>und</strong>instandsetzung <strong>des</strong> Hebewerks erforderlich. Die aus mehreren<br />

umfangreichen Einzelmaßnahmen bestehende Gr<strong>und</strong>instandsetzung wird insgesamt einen Zeitraum von ca. 6 Jahren in<br />

Anspruch nehmen. Mit der Entwurfs-, Planungs- <strong>und</strong> Vorbereitungsphase wurde bereits 2006 begonnen.<br />

Kern der geplanten Maßnahmen sind<br />

• die Instandsetzung <strong>des</strong> Seiltriebs (Seile, Seilscheibenlager<br />

<strong>und</strong> Seilscheiben), der Verschlusskörper, der Hydraulikantriebe,<br />

<strong>des</strong> Antriebs- <strong>und</strong> Bremssystems<br />

(Zahnstangen/Spindeln <strong>und</strong> Troghaltevorrichtung),<br />

• die großflächige Betoninstandsetzung der aufgehenden<br />

Bauteile sowie die Erneuerung <strong>des</strong> Unterschutzes zu<br />

den Trögen <strong>und</strong> Vorlandbrücken.<br />

Die Umsetzung der Gr<strong>und</strong>instandsetzung erfolgt in insgesamt<br />

3 größeren Bauabschnitten in den Jahren 2009, 2010<br />

<strong>und</strong> 2012. Für jeden dieser Bauabschnitte ist jeweils eine<br />

längere Sperrung <strong>des</strong> instandzusetzenden Anlagenteils erforderlich.<br />

Damit die Schifffahrt auf dem Elbe-Seitenkanal<br />

ohne Unterbrechung weitergeführt werden kann, wird ein<br />

Trog planmäßig immer in Betrieb bleiben.<br />

Für die Gr<strong>und</strong>instandsetzung wird eine Gesamtsumme von ca. 39 Millionen Euro veranschlagt.<br />

���� Ideenmanagement<br />

Nach anfänglicher Euphorie ist in den meisten<br />

Behörden die Einreichung von Verbesserungsvorschlägen<br />

/-ideen leider rückläufig. Als<br />

Gründe werden überwiegend Zeitmangel <strong>und</strong><br />

Arbeitsüberlastung vermutet. Die Vorgesetzten<br />

in ihrer Führungsverantwortung sowie die<br />

Ideenmanager in den Behörden sind aufgerufen,<br />

für das Ideenmanagement offensiver zu<br />

werben. Schließlich wecken die Ideen das<br />

Kreativitätspotential der Beschäftigten <strong>und</strong> führen<br />

zu einer Erfolgsquote.<br />

Im Rahmen einer Feierst<strong>und</strong>e am<br />

9. März 2007 dankte Präsident Sönke<br />

Meesenburg den anwesenden Ideengebern<br />

der prämierten Verbesserungsvorschläge 2006<br />

sowie den Ideenmanagern für ihr bisher geleistetes<br />

Engagement. Er bat die Anwesenden,<br />

sich weiter aktiv mit Verbesserungsvorschlägen<br />

am Ideenmanagement zu beteiligen. Die<br />

verborgenen „Schätze“ der Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter<br />

sollten nicht verloren gehen.<br />

Schiffshebewerk Lüneburg<br />

Treffen der Ideengeber <strong>und</strong> Ideenmanager in der <strong>WSD</strong> <strong>Mitte</strong><br />

<strong>WSD</strong> <strong>Mitte</strong> 2006<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!