28.11.2012 Aufrufe

MedicalSportsNetwork

MedicalSportsNetwork

MedicalSportsNetwork

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sommer-<br />

Märchen-Mädchen<br />

Während Sie die neue Ausgabe der medicalsportsnetwork in den Händen halten, rollt der Ball<br />

bei der Fußball WM der Frauen. Wie Sie sehen, haben wir diesem Ereignis sogar unseren Titel<br />

gewidmet. Dafür haben wir uns mit der charmanten und erfolgreichen Nationalspielerin<br />

Melanie Behringer getroffen.<br />

Die Berichterstattung in den Medien<br />

im Vorfeld war nicht weltmeisterlich.<br />

Das ist schade, denn<br />

schließlich handelt es sich um der<br />

Deutschen liebste Sportart und um<br />

ein Megaevent im eigenen Land.<br />

Natürlich hat Frauenfußball noch<br />

nicht den Stellenwert, den das Pendant<br />

der kickenden Männer bei uns<br />

genießt. Das muss er aber auch<br />

nicht. Wichtig ist, dass die Akzeptanz<br />

zu Recht schnell weiterwächst,<br />

immer mehr Zuschauer sich die<br />

Spiele live oder im TV anschauen.<br />

Technik, Athletik und der Spielwitz<br />

unserer Mädchen begeistern.<br />

Und die WM in Deutschland wird<br />

alle bisherigen Besucherrekorde<br />

schlagen. Alleine zum Eröffnungs-<br />

spiel im Berliner Olympia stadion<br />

gegen Kanada wurden 70.000 Zuschauer<br />

erwartet – fast „Fullhouse“.<br />

Nicht zu vergessen sind die enormen<br />

Erfolge der letzten Jahre<br />

mit zwei aufeinander folgenden<br />

WM-Titeln (2003 und 2007) und<br />

Europameisterschaften in Serie<br />

und nun erwarten alle sogar den<br />

dritten WM-Titel in Folge und im<br />

eigenen Land. Hallo Männer –<br />

aufgewacht.<br />

Dazu passt die Aussage des Sportmediziners<br />

und Teamarztes des VfB<br />

Stuttgart, Dr. Raymond Best, der in<br />

einem Interview mit der dapd betonte,<br />

dass Frauen – theoretisch –<br />

physiologisch im Fußball genauso<br />

viel Leistung bringen wie Männer.<br />

Er sieht sogar für die Damen einen<br />

kleinen Vorteil, da Frauen mehr<br />

Fett reserven haben und somit auch<br />

mehr Ausdauer bringen können.<br />

Freuen wir uns auf die Märchen-<br />

Mädchen, drücken wir ihnen die<br />

Daumen, freuen wir uns auf schöne<br />

Wochen, Public Viewing, Biergartenfans<br />

(friedliche) und einfach eine<br />

schöne Zeit bis zum 17.Juli in<br />

Frankfurt. Wer spielt da eigentlich<br />

gegen uns im Endspiel?<br />

Ihr Robert Erbeldinger<br />

12.11.2011<br />

in in der ARCUS ARCUS Sportklinik, Sportklinik, Pforzheim Pforzheim<br />

Unsere Top-Referenten<br />

Dr. Ellermann | Dr. Frölich | Dr. Gerlach | Dr. Miehlke |<br />

Dr. Mosetter | Dr. Osterkamp-Behrens | Dr. Petermann |<br />

Dr. Schüler | Prof. Thevis | und weitere …<br />

editorial<br />

2. Kongress mit<br />

„Goldstandard“<br />

medicalsports<br />

network

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!