28.11.2012 Aufrufe

Liebe Gemeindeglieder, liebe Freundinnen und Freunde von Zwölf ...

Liebe Gemeindeglieder, liebe Freundinnen und Freunde von Zwölf ...

Liebe Gemeindeglieder, liebe Freundinnen und Freunde von Zwölf ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bericht aus dem GKR: 15. Juni <strong>und</strong> 6. Juli 2010<br />

Die Ausbildungsvergütung für<br />

Friedhofsgärtner/innen wird erhöht<br />

<strong>und</strong> damit dem allgemeingültigen<br />

Standard angepasst.<br />

Zwei Umgemeindungen wird<br />

zugestimmt.<br />

Frau Ariane Schütz wird als<br />

Gemeindesekretärin eingestellt.<br />

„Der Gemeindekirchenrat bevollmächtigt<br />

die Mitarbeitenden des<br />

Zentralrufs des Kirchenkreises, für<br />

unsere Kirchengemeinde Dimissoralien<br />

<strong>und</strong> Patenbescheinigungen<br />

auszustellen.“<br />

Jeden dritten Montag im Monat<br />

nutzt die „Offene Tanzgruppe“<br />

den großen Saal (Seite 22).<br />

Der Vermietungsausschuss mit<br />

Ariane Schütz, Herrn Schubert <strong>und</strong><br />

Herrn Schmidt wird eingerichtet.<br />

Pfarrer Dr. Fuhr berichtet vom<br />

Diakonie-Projekt.<br />

GKR-Wahl: Die Nachrückerinnen<br />

für Herrn Sievers <strong>und</strong> Herrn<br />

Völkers, die vom GKR zurückgetreten<br />

waren, wurden per Los bestimmt:<br />

Frau Schmithals für Herrn<br />

– Seite 6 –<br />

Sievers, Frau Haedge für Herrn Völker.<br />

Da das Mandat <strong>von</strong> Herrn Völker<br />

mit dieser Legislaturperiode endet,<br />

wird Frau Haedge aus dem GKR<br />

ausscheiden. Für die Wahlkommission<br />

werden Frau Haedge, Pfarrer<br />

Dr. Fuhr <strong>und</strong> Herr Mangelsdorf<br />

festgesetzt (Seite 8).<br />

Die Rogate-Initiative wird<br />

donnerstags wieder Andachten halten,<br />

ein Großplakat für die Werbung<br />

am Kirchturm anbringen <strong>und</strong> Spenden<br />

am Ende der Andachten einsammeln.<br />

Der Organist wird aus Gemeindemitteln<br />

bezahlt (Seite 28).<br />

Gemeinsam mit der Königin-<br />

Luise-<strong>und</strong>-Silas-Gemeinde wird eine<br />

halbe Stelle für Jugend- <strong>und</strong> Kinderarbeit<br />

ausgeschrieben (Nachfolge<br />

Ruth Eigmüller; Seite 25).<br />

Der kirchliche Rechnungshof<br />

überprüft die Jahresabschlüsse 2001<br />

bis 2003 der <strong>Zwölf</strong>-Apostel-Kirchhöfe.<br />

Nach den Sommerferien bis<br />

zur GKR-Wahl gibt es im Sonntagsgottesdienst<br />

eine Predigtreihe zur<br />

Bergpredigt (Seite 21).<br />

Ansonsten wird über Veranstaltungen<br />

diskutiert, deren Termine<br />

im Gemeindemagazin veröffentlicht<br />

sind. Über Personaldiskussionen<br />

darf nicht berichtet werden.<br />

Katharina Gürsoy

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!