12.07.2015 Aufrufe

SAP R/3 - Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik

SAP R/3 - Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik

SAP R/3 - Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SAP</strong>-Arbeitskreis für Einsteiger (SS 2002) – Übungen und FallstudienLE 1 - Fallstudien1.5.1. AufgabenstellungSie sollen jetzt in der Rolle eines Mitarbeiters des Verkaufs zunächst denTerminauftrag des langjährigen Kunden Hitech AG (Kundennummer 1171)annehmen und weiterbearbeiten. Dieser möchte möglichst schon in 6 Tagen 10Monitore des Typs Flatscreen 1775P (m-10) geliefert bekommen. Sorgen Siedafür das die Ware möglicht noch heute ausgeliefert werden kann.1.5.2. Vorgehensweise• Anlegen eines Terminauftrags• Anlegen der Lieferung und Buchung des Warenausgangs• Rechnungsbuchung (Fakturierung)• Buchung der Kundenzahlung1.5.3. Daten zur AufgabeNummer des TerminauftragsBestell-Nr.Nummer der AuslieferungNummer des LVS-TransportauftragsNummer der WarenauslieferungRechnungsbelegnummerBelegnummer des Zahlungseingangsm-10-YXX-122 / 61 Universität Hohenheim, <strong>Lehrstuhl</strong> <strong>Wirtschaftsinformatik</strong> Prof. Dr. H. Krcmar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!