12.07.2015 Aufrufe

SAP R/3 - Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik

SAP R/3 - Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik

SAP R/3 - Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SAP</strong>-Arbeitskreis für Einsteiger (SS 2002) – Übungen und FallstudienLE 1 - Fallstudien1.10.13. Rahmenverträge im EinkaufFüllen Sie das Kreuzworträtsel vollständig aus.12A T A345T K T A K TK67TTA8AKT A K T A K TKTwaagrechtsenkrecht1. längerfristige Vereinbarung zwischeneiner Einkaufsorganisation und einemLieferanten4. Kontrakt, bei dem der Gesamtwertsäm tliche r K o ntraktab rufe eine nbestim m ten Betrag nicht überschreiten soll8. konzernweiter Kontrakt m it einemLieferanten, der für alle W erke undBuchungskreise innerhalb einesMandanten gilt2. Kontrakt, bei dem die innerhalb derVertragsdauer zu bestellendeGesamtmenge feststeht3. Rahmenvertrag, von dem Materialien zufestgelegten Terminen innerhalb einesZeitraums beschafft werden5. Rahmenvertrag, von dem Materialienoder Dienstleistungen innerhalb einesbestimmten Zeitraums bei Bedarfabgerufen werden6. Lieferantendaten und Kopfkonditionens ind B e s tand te ile d e s ...s7. Dieser Teil des Rahmenvertrags enthältdie für die betreffende W are oderD ie ns tle is tung s p e zifis c he n D ate n50 / 61 Universität Hohenheim, <strong>Lehrstuhl</strong> <strong>Wirtschaftsinformatik</strong> Prof. Dr. H. Krcmar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!