12.07.2015 Aufrufe

SAP R/3 - Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik

SAP R/3 - Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik

SAP R/3 - Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SAP</strong>-Arbeitskreis für Einsteiger (SS 2002) – Übungen und FallstudienLE 1 - Fallstudien1.9.4. Arbeiten mit der R/3-HilfeBeantworten Sie mit Hilfe des Glossars folgende Fragen.1 Was ist ein CpD-Konto ? a) change-per-day Kontob) conto pro diversec) cross production detail2 Was ist ABAP ? a) Programmierspracheb) schwedische Musikgruppe3 Wofür steht das KürzelFI/AA ?4 Was versteht man unterKANBAN ?1.9.5. Integrationa) Anlagenbuchhaltungb) Activity agentBeantworten Sie kurz die folgenden Fragen.a) Verfahren zur Produktions- undMaterialflusssteuerungb) japanisches Kalkulationsverfahrenc) japanisches Managementsystema) Was versteht man unter Datenintegration ? Nennen Sie ein Beispiel dazuaus dem R/3 Umfeld.b) Was ist Funktionsintegration ? Nennen Sie auch hier ein R/3-Beispiel.36 / 61 Universität Hohenheim, <strong>Lehrstuhl</strong> <strong>Wirtschaftsinformatik</strong> Prof. Dr. H. Krcmar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!