29.11.2012 Aufrufe

hier zum download - Universität Potsdam

hier zum download - Universität Potsdam

hier zum download - Universität Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

derum eines öffentlichen Bereiches<br />

bedarf, in dem Dinge<br />

als Waren erscheinen.“<br />

(Arendt 197) Werbung besetzt<br />

also mit ihrer immer<br />

weiteren Verbreitung in Zeitungen,<br />

auf Plakaten, im<br />

Internet, über Handy und<br />

Literatur:<br />

Zwischen Flüchtigkeit und Feststellbarem<br />

Fernsehen den öffentlichen<br />

Raum, der von Arendt in<br />

Anschluss an Aristoteles als<br />

die “Sphäre“ beschrieben<br />

wird, in der Menschen miteinander<br />

“Weltlichkeit“ und<br />

damit auch “Wirklichkeit“<br />

stiften.<br />

• Althusser, Louis (k.A.): Ideologie+ideologische Staatsapparate.<br />

k.A.<br />

• Arendt, Hannah (2006): Vita activa. Piper Verlag:<br />

München.<br />

• Barthes, Roland (1964): Mythen des Alltags. Suhrkamp:<br />

Frankfurt am Main.<br />

• Baumann, Zygmunt (2000): Flüchtige Moderne. Suhrkamp<br />

Verlag: Frankfurt am Main.<br />

• Bovenschen, Silvia (2003):Die imaginierte Weiblichkeit.<br />

Suhrkamp Verlag: Frankfurt am Main.<br />

• Descartes, René (1994): Meditationen über die Grundlagen<br />

der Philosophie. Meiner Verlag: Hamburg.<br />

• Kant, Immanuel (1998): Kritik der reinen Vernunft.<br />

Meiner Verlag: Hamburg.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!