30.11.2012 Aufrufe

gestern und heute - gymsered.sk

gestern und heute - gymsered.sk

gestern und heute - gymsered.sk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

THEORETISCHES LYZEUM“VASILE<br />

ALECSANDRI“<br />

Die älteste Matricola der Primärschule<br />

„Vasile Alecsandri“ besteht aus dem Jahre<br />

1897, wo man eine Liste mit den<br />

eingetragenen Schülern finden kann.<br />

Während des Ersten Weltkrieges <strong>und</strong> in der<br />

Zeispanne danach wurde die Schule aus<br />

wirtschaftlichen Gründen zu einer anderen<br />

Schule arrondiert.<br />

Nach dem Zweiten Weltkrieg wird das<br />

Schulsystem in Rumänien umgestaltet,<br />

manche Schulen verschwinden, manche<br />

verlieren ihre Identität <strong>und</strong> bekommen eine<br />

Nummer, so wurde die Handelsschule in<br />

der Vasile Alecsandri-Str. reorganisiert <strong>und</strong><br />

1951 neu als „Mittelschule Nr.6“ betitelt.<br />

Seit 1957 bekommt sie den<br />

Ehrentitel“Vasile Alecsandri“.<br />

Im September 1962 zieht die Schule in das<br />

jetzige Gebäude um.<br />

1978 verliert die Schule, in Folge mancher<br />

politischen Ambitionen, den Status einer<br />

Mittelschule <strong>und</strong> wird zu einer<br />

Allgemeinschule, sogar 1980 Primärschule.<br />

Nach der Wende, im Jahre 1994, durfte die<br />

Schule wieder den Titel „Theoretisches<br />

Lyzeum „Vasile Alecsandri“ tragen. Der<br />

Anfang wurde mit zwei Gymnasialklassen<br />

gemacht: eine Humaniora- <strong>und</strong> eine<br />

Realklasse. Jahr für Jahr wurde unsere<br />

Schule immer großer <strong>und</strong> moderner.<br />

Seit 2007 ist unsere Schule „Partnerschule<br />

der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland „ <strong>und</strong> in<br />

Zusammenarbeit mit der Französischen<br />

Botschaft darf sie seit 2008 französisches<br />

Abitur organisieren.<br />

2008 erhält das Theoretische Lyzeum<br />

„Vasile Alecsandri“ den Titel „Europäische<br />

Schule“.<br />

LICEUL TEORETIC „VASILE<br />

ALECSANDRI“<br />

Cel mai vechi registru matricol al Scolii<br />

primare „Vasile Alecsandri“ care s-a gasit<br />

este din anul 1897, <strong>und</strong>e existaă o lista<br />

elevii inscrişi.<br />

În Primul Război Mondial şi în perioada<br />

după, şcoala se comaseaza din motive<br />

financiare la o alta.<br />

Perioada de dupa cel de-al Doilea Război<br />

Mondial aduce modificari in sistemul de<br />

învatamânt, multe şcoli dispar, altele îşi<br />

pierd identitatea, primind un număr,aşa cum<br />

se va întâmpla cu şcoala noastră.<br />

Şcoala Comerciala din str. Vasile<br />

Alecsandri se reorganizează, primind<br />

denumirea de Şcoala Medie Nr.6, la care în<br />

anul 1957 se va adăuga şi numele de<br />

„Vasile Alecsandri“.<br />

În septembrie 1962 şcoala se va muta în<br />

spatiul actual.<br />

Ca urmare a unor ambiţii politice, liceul<br />

devine în anul 1978 şcoala generala, în<br />

1980 chiar şcoală primară.<br />

După Revoluţie şcoala redevine în 1994<br />

Liceul Teoretic „Vasile Alecsandri“.<br />

Începutul este făcut cu două clase liceale,<br />

una profil umanist, cealaltă real. An de an<br />

liceul creşte si se modernizează.<br />

2007- devine „Scoala parteneră a Republicii<br />

Federale a Germaniei“.<br />

2008- în colaborare cu Ambasada Franţei<br />

liceul devine şcoala organizatoare de<br />

bacalaureat francez<br />

2008- Liceul primeşte titlul de „Şcoala<br />

Europeană“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!