30.11.2012 Aufrufe

gestern und heute - gymsered.sk

gestern und heute - gymsered.sk

gestern und heute - gymsered.sk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Feste <strong>und</strong> Bräuche in der Tschechischen Republik<br />

In der Tschechischen Republik feiern wir viele traditionelle Feste. Zu<br />

den schönsten gehört Adventszeit. Das Wort Advent entstand aus dem<br />

lateinischen Wort adventus. Wir können dieses Wort als „er kommt“<br />

übersetzen. Die Gläubigen feiern die Geburt Jesus Christus. Jeder<br />

Adventssonntag hat seinen eigenen Charakter. Die traditionellen<br />

Advent<strong>sk</strong>ränze sind aus geb<strong>und</strong>enen Tannenzweigen <strong>und</strong> vier Kerzen.<br />

Jeden Sonntag zündet man eine Kerze an. Der Advent<strong>sk</strong>ranz hat keinen<br />

Anfang <strong>und</strong> kein Ende. Das symbolisiert: Gott war immer <strong>und</strong> wird<br />

immer sein. Wir dokumentierten auch Nikolaustag.<br />

Unsere Projektgruppe besuchte den<br />

traditionellen Weihnachtsmarkt in<br />

der Hauptstadt der Tschechischen<br />

Republik. Der letzte Sonntag vor<br />

Weihnachten wird in der<br />

Tschechischen Republik der<br />

Goldene Sonntag genannt. In Tińnov<br />

fand auch der Weihnachtsmarkt<br />

statt. Unsere Schüler haben hier ihre<br />

Erzeugnisse verkauft <strong>und</strong> sie haben<br />

die Weihnachtslieder gesungen.<br />

In der Tschechischen Republik feiern wir den Weihnachtstag am 24.<br />

Dezember. An diesem Tag ist der Weihnachtsbaum schon geschmückt<br />

<strong>und</strong> die Geschenke eingepackt. Fleisch<br />

wird erst beim Abendessen gegessen.<br />

Die Schüler schmückten in der Schule<br />

Weihnachtsbaum. Sie bereiteten auch<br />

ein Konzert für die Lehrer vor. Damit<br />

haben sie ihnen das schönste<br />

Weihnachtsgeschenk gegeben.<br />

Weihnachtsbräuche<br />

Wir essen gewöhnlich bestimmte tradionelle Gerichte. Wenn<br />

man kein Fleisch bis Abendessen isst, dann könnte man das Goldschweinchen sehen. Fast<br />

jede Familie schmückt den Weihnachtsbaum. Man kann Apfel schneiden. Man nimmt einen<br />

schönen roten Apfel <strong>und</strong> man schneidet ihn. Wenn man im Apfel einen Stern aus Apfelkernen<br />

sieht, wird das nächste Jahr ges<strong>und</strong> <strong>und</strong> glücklich sein. Wenn wir Kreuz sehen, werden wir<br />

krank. Zu den beliebten Bräuchen gehört das Küssen unter dem Mistelzweig. Dieser Kuss<br />

bringt Glück <strong>und</strong> Liebe. Wenn ein Mädchen heiraten wollte, nahm es ihren Schuh <strong>und</strong> warf<br />

ihn hinter sich. Der Schuh zeigte, wo der zukünftige Ehemann lebte.<br />

Es gibt Motive <strong>und</strong> Gegenstände, die mit den Weihnachten in der Tschechischen Republik<br />

zusammenhängen. Das sind zum Beispiel: der Weihnachtsbaum, Blume Weihnachtsstern, die<br />

Farben Rot <strong>und</strong> Grün, Fischsuppe, Karpfen mit dem Kartoffelsalat, Weihnachtsgebäck,<br />

Weihnachtsstolle, der Lebkuchen, die Christmesse, Glöckchen, der Stern der Komet,<br />

Weihnacht<strong>sk</strong>rippe – Darstellung der Geburt Christi.<br />

Unsere Schüler interessierten sich auch für andere Feste – zum Beispiel für Ostern. Sie<br />

besuchten auch traditionelle Feste in unserer Stadt <strong>und</strong> in den Dörfern, die in der Nähe von<br />

Tińnov liegen.<br />

Studenti naší školy dokumentovali průběh tradičních svátků a vytvořili<br />

několik prezentací v Power Pointu na toto téma. Sledovali, jak se tyto<br />

svátky slaví v rodinném kruhu, v naší škole, v našem městě i v celé ČR.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!