30.11.2012 Aufrufe

gestern und heute - gymsered.sk

gestern und heute - gymsered.sk

gestern und heute - gymsered.sk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die böhmische Nationalküche<br />

Man sagt, dass die böhmishe Küche lecker ist, nicht ganz ges<strong>und</strong> ist, satt <strong>und</strong> kalorienreich<br />

ist, ähnlich der österreichischen Küche ist – dass hängt mit der historischen Entwicklug<br />

zusammen <strong>und</strong> abwechslungsreich ist. Unter den Hauptgerichten dominieren Fleischgerichte,<br />

vor allem aus Schweinefleisch. Zu Fleischgerichten mit Saucen werden als Beilage<br />

überwiegend Böhmische Knödel, zu Gerichten mit Bratensaft Kartoffeln, Kartoffelpüree oder<br />

Reis serviert. Süßspeisen sind vielfältig, viel verwendet werden in der traditionellen<br />

böhmischen Küche Mohn <strong>und</strong> Powidl (Pflaumenmus).<br />

• Buchteln sind süße gefüllte oder ungefüllte<br />

Hefeknödel oder -taschen, die im Ofen gebacken<br />

werden. Nach dem Backen werden sie mit<br />

Staubzucker (Puderzucker) bestäubt <strong>und</strong> warm<br />

oder kalt gegessen. Als Dukatenbuchteln<br />

bezeichnet man eine Abwandlung der Buchteln.<br />

Hierbei werden die Buchteln im fertig<br />

gebackenen Zustand etwa eigroß. Buchteln<br />

werden oft mit warmer Vanillesoße<br />

gegessen. R<strong>und</strong>e Kolatschen sind auch sehr<br />

beliebt.<br />

Zu den traditionellen Süßigkeiten gehören „Ńtramberker Ohren“.<br />

Trdelnik ist ähnlich unseren Schaumrollen, allerdings ohne Füllung. Die<br />

Hořické trubičky (Horschitzer Röhrchen) sind eine Bi<strong>sk</strong>uitspezialität, die<br />

ausschließlich in der Stadt Hořice produziert werden. Dank originellen<br />

Rezepten kann man Schachtel Kuroblaten <strong>und</strong> Dreiecken in mehr als 20<br />

Sorten (inklusive für Diabätiker geeigneten Oblaten) kaufen. Lebkuchen<br />

aus Pardubice ist auch sehr beliebt.<br />

Im allgemeinen wird böhmisches Bier getrunken. In Tschechien wird seit<br />

alters hier Weinbau betrieben. Hervorragend sind die regionalen Weine.<br />

Likör Stará myslivecká („Alter Jägerschnaps“) ist ein Kräuterschnaps.<br />

Becherovka ist Karlsbader Kräuterlikör mit bittersüßem Geschmack. Das<br />

Originalrezept von Josef Becher stammt aus dem Jahr 1807. Sliwowitz ist<br />

die Bezeichnung für einen Obstbrand aus Zwetschken.<br />

Zu den Spezialitäten der böhmischen Küche<br />

gehören noch: die sogenannten Olmützer<br />

Quarkerln, Znaimer Gurken, typisches<br />

Kneipenessen „Ertrunkene“ - Utopenci,<br />

gebratener Käse, Kartoffelpuffer oder<br />

Kartoffelsterz-Nocken (Ńkubánky).<br />

Unsere Schule bekam vom Bezirk die Dotation. So konnten<br />

unsere Schüler Sprachkurs besuchen. Die Teilnehmer<br />

arbeiteten mit Themen Volkstracht, Bräuche <strong>und</strong><br />

Nationalküche in der Tschechischen Republik. Sie kochten auch die böhmischen<br />

Spezialitäten.<br />

Téma „Tradiční če<strong>sk</strong>á kuchyně“ nabízí mnoho možností pro vznik teoretických student<strong>sk</strong>ých<br />

prací, přímo však vybízí k tomu, aby si naši žáci sami v praxi zkusili některé če<strong>sk</strong>é pokrmy<br />

podle tradičních receptů připravit. Díky dotaci JMK „Do světa“se u<strong>sk</strong>utečnil ve spolupráci<br />

s Rakou<strong>sk</strong>ým institutem v Brně jazykový kurz německého jazyka. Účastníci kurzu zpracovávali<br />

i téma „Tradiční če<strong>sk</strong>á kuchyně“. Součástí projektových prací byla i praktická příprava<br />

če<strong>sk</strong>ých specialit. V rámci projektových prací se studenti také zabývali specifiky národní<br />

kuchyně a vzniklo několik prezentací v NJ. Mladší žáci pekli a tradičním způsobem zdobili<br />

perníky. Svými výrobky se pochlubili na předvánočních trzích.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!