30.11.2012 Aufrufe

gestern und heute - gymsered.sk

gestern und heute - gymsered.sk

gestern und heute - gymsered.sk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Volkstracht in der Tschechischen Republik<br />

Die Tracht ist eine für einen gewissen Landstrich charakteristische Bekleidung. Vor ca. 400<br />

Jahren entstanden die ersten bäuerlichen Trachten, die<br />

den Sinn hatten, bäuerliche Leute von nicht bäuerlichen<br />

Leuten zu unterscheiden. Der Begriff „Tracht“ kommt<br />

vom Wort „tragen“. Ursprünglich wurde dieser Begriff<br />

für jede Art der Kleidung verwendet. Die Tracht hatte<br />

viele Funktionen. Die wichtigsten Funktionen waren:<br />

die praktische, die landschaftsgeb<strong>und</strong>ene, die<br />

ästhetische, die etische, die magische, die erotische, die<br />

sozial-geschlechtsgeb<strong>und</strong>ene, die zeremonielle, die<br />

berufsspezifische, die religiöse <strong>und</strong> die nationaldeklaratische<br />

Funktion. Heute werden Trachten in der Tschechischen Republik nicht mehr<br />

getragen. Die Menschen ziehen sie immer bei bestimmten Gelegenheiten, bei traditionellen<br />

Volksfesten.<br />

Die böhmischen Länder<br />

zerfallen in zwei Kulturkreise.<br />

Die gedachte Trennungslinie<br />

führt durch die Mährische<br />

Pforte <strong>und</strong> durch das<br />

Einzugsgebiet des March-<br />

Flusses. Diese Kulturkreise<br />

markieren unterschiedliche<br />

Trachtenlandschaften. Tińnov<br />

liegt in einer malerischen,<br />

reich gegliederten Landschaft. Das Gebiet befindet sich am Rande<br />

des Böhmisch-Mährischen <strong>und</strong> Brünner Hügellandes. Tińnov<br />

gehört zum Kulturkreis Podhorácko.<br />

Unsere Schule bekam vom Bezirk eine Dotation. So<br />

konnten unsere Schüler einen Sprachkurs besuchen. Die<br />

Teilnehmer arbeiteten mit Themen Volkstracht, Bräuche<br />

<strong>und</strong> Nationalküche in der Tschechischen Republik. Im<br />

Rahmen des Kurses wurde eine Modeschau organisiert.<br />

Lidový kroj patří ke kulturnímu dědictví každého národa.<br />

Podoba kroje je odrazem běžného života v regionu, ze<br />

kterého pochází. Tišnov leží v kulturní oblasti Podhorácko<br />

a nynější podoba lidového kroje odráží způsob života této<br />

části ČR. V současné době můžeme kroj obdivovat během<br />

různých tradičních slavností, jejichž průběh byl v rámci<br />

projektových prací Comenius našimi studenty<br />

dokumentován.<br />

V květnu 2009 se u<strong>sk</strong>utečnila ve škole akce Projektwoche.<br />

Studenti 3. ročníku se mohli zúčastnit jazykového kurzu němčiny. Odborně zajistily akci<br />

spolupracovnice Rakou<strong>sk</strong>ého institutu. Studenti zpracovávali také téma „Nationalkleidung“.<br />

Akce byla z části hrazena z dotace JMK Brno–venkov „Do světa“. Její součástí byla<br />

přehlídka různých národních krojů a tvorba projektů na toto téma. Projektové práce<br />

probíhaly i v rámci hodin VV a konverzace NJ.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!