12.07.2015 Aufrufe

Wegleitung über die Ergänzungsleistungen zur AHV und IV (WEL)

Wegleitung über die Ergänzungsleistungen zur AHV und IV (WEL)

Wegleitung über die Ergänzungsleistungen zur AHV und IV (WEL)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

143.3 Unterbruch der laufenden EL bei mehrmaligemAuslandaufenthalt ohne zwingenden oder triftigenGr<strong>und</strong> (Kap. 2.3.3) ....................................................... 1833.4 Unterbruch der laufenden EL bei einemAuslandaufenthalt über den Jahreswechsel ohnezwingenden oder triftigen Gr<strong>und</strong> (Kap. 2.3.3) ............... 1854 Plafonierung der jährlichen EL bei fünfjährigerKarenzfrist (Rz 2450.01) .............................................. 1875 Berechnungsbeispiele für Heimbewohnerinnen <strong>und</strong>Heimbewohner ............................................................. 1895.1 Alleinstehende Person (Kap. 3.3) ................................. 1895.2 Ehepaar im Pflegeheim (Rz 3142.01) ........................... 1905.3 Ehegatte im Pflegeheim / Ehegattin zu Hause(Rz 3142.01) ................................................................ 1946 EL-Anteil für Kinder getrennter oder geschiedenerEltern, <strong>die</strong> bei beiden Elternteilen leben(Kap. 3.1.4.4) ............................................................... 1977 Prüfschema Unterhaltsbeiträge bei getrennt lebenden<strong>und</strong> geschiedenen Ehegatten (Kap. 3.2.7 <strong>und</strong> 3.4.9) .... 2008 Auszug aus den „Regeln für <strong>die</strong> Bewertung derGr<strong>und</strong>stücke bei der interkantonalen Steuerausscheidungenin den Steuerperioden 1997–2008“ ... 2019 Verzichte ...................................................................... 2039.1 Verzicht auf Erwerbseinkommen infolge vorzeitigerPensionierung (Rz 3482.05) ......................................... 2039.2 Vermögensvezicht im Rahmen einer Erbschaft(Kap. 3.4.8.3) ............................................................... 2049.3 Vermögensverzicht im Rahmen einer Abtretung einerLiegenschaft gegen eine lebenslänglicheNutzniessung (Rz 3483.02–3483.05) ........................... 2069.4 Reduktion des Verzichtsvermögens nach Artikel 17aELV (Rz 3483.06 <strong>und</strong> 3483.07) .................................... 20810 Nachzahlung an Dritte (Kap. 4.3.3) .............................. 20911 Prüfung der Verrechnungsmöglichkeit (Rz 4640.02) .... 21212 Übersicht über <strong>die</strong> b<strong>und</strong>esrechtlichen Ansätze für <strong>die</strong>Berechnung der grossen Härte (Rz 4653.01) ............... 215

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!