30.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 2 2009 - St. Peter-Ording

Ausgabe 2 2009 - St. Peter-Ording

Ausgabe 2 2009 - St. Peter-Ording

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

ORTSPORTRAIT<br />

Das lebendige <strong>Ording</strong><br />

Die verschiedenen Ortsteile <strong>St</strong>. <strong>Peter</strong>-<br />

<strong>Ording</strong>s haben viele Gesichter. Man findet<br />

das moderne, lebendige Bad, das<br />

Natur verbundene, ruhige Böhl und das<br />

beschauliche, gemütliche Dorf. Und in<br />

<strong>Ording</strong>? „Da geht was”, wie junge<br />

Leute es ausdrücken, die jetzt immer<br />

häufiger den <strong>St</strong>rand dort bevölkern.<br />

Denn in <strong>Ording</strong> finden die „Events”<br />

<strong>St</strong>. <strong>Peter</strong>s statt, die großen internationalen<br />

Sportereignisse und viele Veranstaltungen<br />

mit Spiel, Spaß und Musik.<br />

Der Sand, der heute am <strong>St</strong>rand von <strong>Ording</strong><br />

für Leben sorgt, begleitet den Ort, der erst<br />

1967 mit <strong>St</strong>. <strong>Peter</strong> zu einer Gemeinde verschmolzen<br />

wurde, schon seit langen Zeiten.<br />

Früher konnte man dem allerdings nichts<br />

Positives abgewinnen, denn „<strong>Ording</strong> hatt<br />

überall vermischet Sandig Land, ist zwar<br />

hoch, aber von Sand, und böser Erde; ist an<br />

örten, und enden, mit dem Teiche, und<br />

Sande umbgriffen” wie eine Chronik aus<br />

dem 16. Jahrhundert zu berichten weiß.<br />

Wandernde Dünen, sich verlagernde Priele<br />

und <strong>St</strong>urmfluten bedrohten immer wieder<br />

den Ort, und erst eine stabile Deichlinie<br />

aus dem 19. Jahrhundert sorgte für mehr<br />

Sicherheit.<br />

Heute zeigt sich <strong>Ording</strong> zum einen als lang<br />

gestreckter Ortsteil gleich hinter dem Deich<br />

und der dazugehörigen <strong>St</strong>raße, mit anliegenden<br />

Hotels, Ferienwohnungen und Kurheimen;<br />

zum anderen winkt ein unvergleichlicher<br />

<strong>St</strong>rand, der nicht umsonst die meisten<br />

Pfahlbauten <strong>St</strong>. <strong>Peter</strong>-<strong>Ording</strong>s beherbergt<br />

und einen Hafen (jedoch ohne Wasser) für<br />

die <strong>St</strong>randsegler bietet, die hier ein ideales<br />

Revier vorfinden. Der ortsansässige Yachtclub<br />

richtet Welt- sowie Europameisterschaften<br />

aus, und der Badegast kann die pfeilschnellen<br />

<strong>St</strong>randyachten beobachten, wenn<br />

sie durch das aufschäumende Wasser kreuzender<br />

Priele jagen. Sport wird am <strong>Ording</strong>er<br />

<strong>St</strong>rand ohnehin groß geschrieben – vom<br />

Nordic Walking über die Kite-Buggy-Fahrer,<br />

die dieses Jahr sogar einen Lauf zur Europameisterschaft<br />

austragen, Triathleten treten<br />

hier zum Schwimmen, Laufen und Radfahren<br />

an, die Kite-Surfer veranstalten ihre<br />

Wettbewerbe der „World Trophy”. Die Spannbreite<br />

reicht bis hin zu den Beach-Volleyball-<br />

Spielern, die hier auf ein begeisterungsfähiges<br />

Publikum treffen, und Beach-Soccer<br />

sowie -Tennis finden ebenfalls auf dem Sand<br />

in <strong>Ording</strong> statt.<br />

Wenn denn schon aufwändige Sportereignisse<br />

mit großem logistischem Aufwand am<br />

<strong>Ording</strong>er <strong>St</strong>rand in Szene gesetzt werden,<br />

kann die <strong>St</strong>ätte auch gleich für Konzerte mit<br />

namhaften Künstlern der Pop-Musik genutzt<br />

Fotos: J.-P. Schneider, Callies Kommunikation, G. Panskus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!