01.12.2012 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2006 - VR-Leasing AG

GESCHÄFTSBERICHT 2006 - VR-Leasing AG

GESCHÄFTSBERICHT 2006 - VR-Leasing AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

21. ÜBRIGE LANGFRISTIGE FINANZIELLE<br />

VERMÖGENSWERTE<br />

Übrige langfristige finanzielle 31.12.<strong>2006</strong> 31.12.2005<br />

Vermögenswerte TEUR TEUR<br />

Schuldverschreibungen und<br />

andere festverzinsliche Wertpapiere<br />

Aktien und andere nicht<br />

17.750 19.504<br />

festverzinsliche Wertpapiere 9.645 17.383<br />

Forderungen gegen Nichtbanken 371.037 295.009<br />

Summe 398.432 331.896<br />

Unter den Schuldverschreibungen und anderen festver zins -<br />

lichen Wertpapieren (TEUR 17.750) werden von der Kon zern -<br />

obergesellschaft DZ BANK emittierte Schuldver schreibungen<br />

mit einer Restlaufzeit von mehr als fünf Jahren ausgewiesen.<br />

Die Schuldverschreibungen haben einen Nominalwert von<br />

TEUR 20.000, wurden gemäß IAS 39 der Kategorie afs zugeordnet<br />

und zum Bilanzstichtag mit dem Fair Value bewertet.<br />

In der Position Aktien und andere nicht festverzinsliche<br />

Wertpapiere (TEUR 9.645) werden Schuldverschreibungen<br />

und Fondsanteile (TEUR 7.611) sowie Anteile an nicht konsolidierten<br />

Tochtergesellschaften (TEUR 1.847) und übrige Beteiligungen<br />

(TEUR 187) erfasst.<br />

Unter den Schuldverschreibungen und Fondsanteilen wird<br />

eine Schuldverschreibung in Form einer sog. Credit Linked<br />

Note mit variabler Verzinsung (TEUR 5.750), die im Zusammenhang<br />

mit einer ABS-Transaktion und der Verbriefung von<br />

<strong>Leasing</strong>forderungen der <strong>VR</strong> LEASING durch die DZ BANK<br />

emittiert wurde, erfasst. Die Schuld ver schreib ung wurde<br />

gemäß IAS 39 der Kategorie afs zugeordnet. Im Bewertungs-<br />

70 / 71<br />

zeitpunkt entspricht der Fair Value den fortgeführten<br />

Anschaffungskosten. Des Weiteren werden im Wesentlichen<br />

mit TEUR 1.857 die Anteile am Global-Port folio-Invest-Fonds<br />

ausgewiesen. Die Anteile wurden gemäß IAS 39 ebenfalls der<br />

Kategorie afs zugeordnet und zum Bilanzstichtag zum Fair<br />

Value, der im Bewert ungszeitpunkt dem Nominalwert entsprach,<br />

bewertet.<br />

Zu den Anteilen an nicht konsolidierten Tochter gesell schaften<br />

und übrigen Beteiligungen, die aufgrund untergeordneter<br />

Bedeutung nicht in den Konzernabschluss der <strong>VR</strong> LEASING<br />

einbezogen werden, gehören in Höhe von TEUR 1.847 Anteile<br />

an der DVL Deutsche Verkehrs-<strong>Leasing</strong> GmbH, Eschborn,<br />

sowie in Höhe von TEUR 187 Beteiligungen an Personen- und<br />

Kapitalgesellschaften, an denen die Anteilsquote der<br />

<strong>VR</strong> LEASING oder ihrer Tochter gesell schaften weniger als<br />

20 % beträgt und auf die aufgrund der Stimmrechte oder<br />

sonstiger Rechte die <strong>VR</strong> LEASING oder ihre Tochtergesellschaften<br />

keinen beherrschenden Einfluss ausüben. Die<br />

Bewertung dieser, der Kategorie afs zugeordneten Anteilen<br />

erfolgt zum Fair Value, der zum Bilanz stichtag den fortgeführten<br />

Anschaffungskosten entspricht.<br />

Die Position Forderungen gegen Nichtbanken<br />

(TEUR 371.037) betreffen im Wesentlichen sonstige Ausleihungen<br />

aus Optionskrediten von Gesellschaften der Lombard-Gruppe<br />

(TEUR 321.561) und unverbriefte Kunden -<br />

forderungen aus der Zentralregulierung der <strong>VR</strong> DISKONT BANK<br />

(TEUR 41.994). Die Forderungen gegen Nichtbanken sind der<br />

Kategorie lar zugeordnet und zu fortgeführten Anschaffungskosten<br />

bewertet. Von den Forderungen gegen Nichtbanken<br />

haben TEUR 317.188 eine Restlaufzeit zwischen einem und<br />

fünf Jahren bzw. TEUR 53.849 eine Restlaufzeit von mehr als<br />

fünf Jahren.<br />

22. LATENTE STEUERN<br />

Für folgende Positionen wurden auf steuerliche Verlust -<br />

vorträge und den Unterschiedsbetrag zwischen den steuer-<br />

˙ WIESO.<br />

WESHALB. WARUM. ˙ JAHRESABSCHLUSS ˙ ANSCHRIFTEN ˙<br />

lichen Wertansätzen und den IFRS-Werten latente Steuer -<br />

ansprüche bzw. Steuerverbindlichkeiten gebildet.<br />

Aktive latente Steuern 31.12.<strong>2006</strong> 31.12.2005<br />

TEUR TEUR<br />

Geschäfts- oder Firmenwert 62 104<br />

Sonstige immaterielle Vermögenswerte 7.849 5.042<br />

Sachanlagen 928.966 879.821<br />

Als Finanzinvestitionen gehaltene Immobilien 349.623 362.689<br />

Finanzanlagen 5.947 15.826<br />

Forderungen gegenüber Kreditinstituten und Kunden 5.636 4.779<br />

<strong>Leasing</strong>forderungen aus Finance Leases 63.776 31.981<br />

Sonstige Aktiva 22.201 29.253<br />

Verbindlichkeiten aus der Refinanzierung des <strong>Leasing</strong>geschäfts 385.096 207.270<br />

Sonstige Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten und Kunden 31.128 15.440<br />

Rückstellungen 6.428 8.236<br />

Sonstige Passiva 1.077 962<br />

1.807.789 1.561.403<br />

Steuerliche Verlustvorträge 46.012 39.685<br />

Summe 1.853.801 1.601.088<br />

Passive latente Steuern 31.12.<strong>2006</strong> 31.12.2005<br />

TEUR TEUR<br />

Sonstige immaterielle Vermögenswerte 2.613 1.879<br />

Sachanlagen 1.920 1.688<br />

Finanzanlagen 6.746 6.859<br />

Forderungen gegenüber Kreditinstituten und Kunden 32.638 15.172<br />

<strong>Leasing</strong>forderungen aus Finance Leases 1.710.749 1.505.289<br />

Sonstige Aktiva 7.093 3.760<br />

Sonstige Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten und Kunden 46.171 9.588<br />

Rückstellungen 695 3.151<br />

Sonstige Passiva 52.989 56.730<br />

Summe 1.861.614 1.604.116

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!