01.12.2012 Aufrufe

Gender Controlling - Bundesministerium für Wissenschaft und ...

Gender Controlling - Bundesministerium für Wissenschaft und ...

Gender Controlling - Bundesministerium für Wissenschaft und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projekt <strong>Gender</strong> <strong>Controlling</strong><br />

gefördert vom bm:bwk<br />

Lehre - Studium<br />

Anzahl der ordentlichen Studierenden mit Teilnahme an internationalen Mobilitätsprogrammen<br />

(outgoing).<br />

Anteil der finanziellen Aufwendungen zur Förderung der genderspezifischen Lehre<br />

Anteil der StudentInnen an den Studien<br />

Anteil von Frauen bei Doktoratsstudien<br />

Anteil der Abschlüsse von Doktoratsstudien von Studentinnen<br />

Anteil weiblicher Studierender an Studienabschlüssen<br />

Anzahl der Teilnahmen an Lehrveranstaltungen im Bereich <strong>Gender</strong> Studies<br />

Anzahl der Lehrveranstaltungen im Bereich <strong>Gender</strong> Studies<br />

Vereinbarkeit von Berufs- <strong>und</strong> Familienleben<br />

Anteil der AlleinerzieherInnen (nach Geschlecht, Verwendungsgruppe, Beschäftigungsausmaß)<br />

Anteil der MitarbeiterInnen mit Kindern im Alter von 0-15 Jahren [pro Organisationseinheit]<br />

nach Geschlecht, Verwendungsgruppe, Beschäftigungsausmaß)<br />

Anteil der MitarbeiterInnen mit Betreuungspflichten mit Ausnahme von Kinderbetreuung<br />

(nach Geschlecht, Verwendungsgruppe, Beschäftigungsausmaß)<br />

Anteil der MitarbeiterInnen Karenz (nach Geschlecht, Verwendungsgruppe, Beschäftigungsausmaß)<br />

Anzahl der Kinderbetreuungsplätze<br />

Aufwendungen <strong>für</strong> Kinderbetreuung in €<br />

<strong>Gender</strong> Learning<br />

Organisation von genderrelevanten Tagungen<br />

Abhaltung von genderrelevanten Lehrveranstaltungen<br />

Anzahl der Personen mit institutioneller Verankerung in <strong>Gender</strong> -Kompetenzen<br />

Anzahl der Personen in förderprogrammrelevanten Beratungs- <strong>und</strong> Entscheidungsstellen<br />

Anteil der Aufwendungen <strong>für</strong> Maßnahmen zur Förderung der Gleichstellung sowie<br />

der Frauenförderung an den Gesamtaufwendungen <strong>für</strong> Förderungen<br />

Anteil der Aktivitäten der Universitätsbibliothek die die <strong>Gender</strong>perspektive Berücksichtigen<br />

Anzahl der Kooperationen mit <strong>Gender</strong>-Mainstreaming-Partnerorganisationen<br />

Anteil der finanziellen Aufwendungen zur Förderung der genderspezifischen Forschung<br />

Anteil der Frauen in universitären Gremien<br />

Anteil der laufenden F&E-Projekte im Bereich <strong>Gender</strong> Mainstreaming im Verhältnis<br />

zu allen F&E-Projekten<br />

Anteil der finanziellen Aufwendungen zur Förderung der genderspezifischen Lehre<br />

Teilnahme an Projekten im Bereich Frauen in die Technik (FIT)<br />

Evaluierung bestimmter Maßnahmen <strong>und</strong> Ziele im Hinblick auf ihre <strong>Gender</strong>-<br />

Relevanz<br />

Teilnahme der Organisationseinheit am Studienschwerpunkt "<strong>Gender</strong> Studies"<br />

Relevante, nachweisbare Berufserfahrung auf dem Gebiet der Frauen- <strong>und</strong> / oder<br />

Geschlechterforschung<br />

Nachgewiesene Mitgliedschaft in genderorientierten Beruforganisationen <strong>und</strong> Netzwerken<br />

Nachgewiesene Ausbildung <strong>und</strong> Fachkompetenz in Frauen- <strong>und</strong> / oder Geschlechterforschung<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!