01.12.2012 Aufrufe

Juli 2012 - Anwalt aktuell

Juli 2012 - Anwalt aktuell

Juli 2012 - Anwalt aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SOCiAL MEDiA<br />

Facebook als Marketing-<br />

plattform für<br />

<strong>Anwalt</strong>skanzleien?<br />

Durch die in der heutigen<br />

Zeit immer<br />

weiter steigende Bekanntheit<br />

und weit<br />

verbreitete Nutzung von Social<br />

Media Kanälen wie Facebook,<br />

Twitter und Co stellt<br />

sich die Frage, inwieweit solche<br />

Marketing Plattformen<br />

für <strong>Anwalt</strong>skanzleien förderlich<br />

sind und inwiefern sie<br />

diese für ihr Unternehmen im<br />

Alltag nützen können.<br />

Für eine professionelle Nutzung<br />

von Facebook seitens<br />

Bislang werden<br />

Social Media<br />

Kanäle nur<br />

geringfügig von<br />

<strong>Anwalt</strong>skanz-<br />

leien verwendet.<br />

14<br />

AnwAltAktuell 05/12<br />

einer <strong>Anwalt</strong>skanzlei spricht<br />

vor allem, dass juristische<br />

Themen und Inhalte sehr<br />

leicht einer breit gefächerten<br />

Leserschaft zugetragen werden<br />

können. Auch wird die<br />

Bekanntheit der Kanzlei durch<br />

die Präsentation des Unternehmens<br />

auf Facebook gesteigert,<br />

da tages<strong>aktuell</strong>e Themen,<br />

welche die Kanzlei<br />

betreffen, bei einer effektiven<br />

Nutzung des Social Media<br />

Kanals für ein großes Publikum<br />

leicht erfassbar sind. Vor<br />

allem für junge Juristen, die<br />

noch in der Ausbildung sind<br />

oder kurz vor ihrem Einstieg<br />

in die Berufswelt stehen, ist es<br />

von Interesse über Facebook<br />

zu kommunizieren und sich<br />

durch die Benutzung dieses<br />

Kommunikationstools über<br />

Recruiting-Veranstaltungen,<br />

Kanzlei-Events und die Aktivitäten<br />

einer Kanzlei zu informieren.<br />

Ein großer Vorteil für <strong>Anwalt</strong>skanzleien<br />

beim Betrei-<br />

Foto: Altmann/pixelio.de<br />

ben einer Unternehmensseite<br />

auf Facebook besteht darin,<br />

dass ein Diskussionsforum<br />

zur Verfügung steht, welches<br />

einen raschen Gedankenaustausch<br />

zu einem juristischen<br />

Thema fördert. Es besteht die<br />

Möglichkeit, zu einem „Posting“<br />

einer <strong>Anwalt</strong>skanzlei<br />

einen Kommentar hinzuzufügen<br />

und dadurch eine Diskussion<br />

zu einem speziellen<br />

Thema anzuregen. Auf diesem<br />

Wege kommt es zur Verbreitung<br />

von juristischen Inhalten<br />

da auch „Freunde“ von<br />

Diskussionsteilnehmern dieser<br />

folgen und sich bei Interesse<br />

gegebenenfalls beteiligen<br />

können. Es ist vor allem wichtig<br />

schnell auf Fragen oder<br />

Kommentare, die auf die jeweilige<br />

Unternehmensseite<br />

„gepostet“ werden, zu reagieren,<br />

denn nur so wird das Interesse<br />

der Facebook-User beibehalten<br />

und geweckt. Dafür<br />

müssen aber auch die notwendigen<br />

Ressourcen vorhanden<br />

sein, da die ständige und vor<br />

allem <strong>aktuell</strong>e Betreuung einer<br />

Facebook Seite Zeit in<br />

Anspruch nimmt.<br />

Bislang werden Social Media<br />

Kanäle nur geringfügig von<br />

<strong>Anwalt</strong>skanzleien verwendet.<br />

Die in Wien und Salzburg ansässige<br />

Kanzlei Prochaksa,<br />

Heine, Havranek, Vavrovsky<br />

Rechtsanwälte (PHHV) ist in<br />

der Nutzung von Facebook<br />

als Marketing-Plattform Vorreiter<br />

und sieht vor allem in<br />

der effizienten Verwendung<br />

von Facebook die Möglichkeit<br />

das eigene Unternehmen, neben<br />

dem Betreiben einer<br />

Homepage, im World Wide<br />

Web zu präsentieren. Das junge<br />

und dynmische Team von<br />

PHHV geht mit der Verwendung<br />

eines Unternehmensprofils<br />

auf Facebook mit der<br />

Zeit und ermöglicht einem<br />

jungen Publikum, vor allem<br />

Studenten aber auch Mandanten<br />

und Kollegen, den zeitgemäßen<br />

Zugang zu juristischen<br />

Inhalten durch die Veröffentlichung<br />

von interessanten Artikeln,<br />

Urteilen, Publikationen<br />

sowie wichtige Daten der<br />

Kanzlei. Facebook wird von<br />

PHHV auch dazu eingesetzt,<br />

den „Usern“ durch das Hochladen<br />

von Bildern, beispielsweise<br />

einer Veranstaltung, einen<br />

Einblick in kanzleiinterne<br />

und externe Aktivitäten zu geben.<br />

In diesem Zusammenhang<br />

muss aber auch erwähnt werden,<br />

dass es für <strong>Anwalt</strong>skanzleien<br />

weitaus schwieriger ist,<br />

ihren Facebook Auftritt interessant<br />

zu gestalten, da das<br />

„Produkt“ an sich – die Beratung<br />

der Mandanten – unter<br />

die Verschwiegenheitspflicht<br />

fällt und somit nicht auf diesem<br />

Netzwerk thematisiert<br />

werden darf.<br />

Abschließend lässt sich sagen,<br />

dass Facebook als Kommunikationsdrehscheibe<br />

der heu-<br />

tigen Zeit ein wirksames<br />

Instrument für Unternehmen<br />

und auch <strong>Anwalt</strong>skanzleien<br />

geworden ist, um es für ihre<br />

Zwecke zu nutzen und den<br />

Bekanntheitsgrad zu steigern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!