01.12.2012 Aufrufe

97222 Rimpar · Tel. 0 93 65/39 25 - Markt Rimpar

97222 Rimpar · Tel. 0 93 65/39 25 - Markt Rimpar

97222 Rimpar · Tel. 0 93 65/39 25 - Markt Rimpar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine Originalzeichnung für die Maidbronner<br />

Kindergartenkinder<br />

Das war eine Überraschung, als die Vorschulkinder im Rahmen<br />

des „Literacy“-Projekts ein besonderes Geschenk auspacken<br />

durften. Es handelte sich um eine Originalzeichnung<br />

von Paul Maar. Wir sind mächtig stolz darauf und haben das<br />

Bild schon bei uns im Gruppenraum aufgehängt. Paul Maar<br />

ist ein bekannter Buchautor und im Kindergarten lesen wir<br />

oft seine lustigen „Sams“-Geschichten.<br />

Seit einigen Wochen beschäftigen sich (hauptsächlich) die<br />

Vorschulkinder verstärkt mit Sprache und Büchern. Die frühe<br />

Begegnung damit stärkt die sprachliche Ausdrucksfähigkeit<br />

und das Sinnverstehen der Kinder und ist deshalb für ihre<br />

Entwicklung von ernormer Bedeutung.<br />

Uns zur Seite steht Frau Gorgulla (sie ist u.a. eine Märchenerzählerin),<br />

die uns bei diesem Projekt tatkräftig unterstützt.<br />

Freies Erzählen anhand von Bildern, Geschichten erfinden<br />

und diese aufschreiben, Lieblingsbücher mitbringen und diese<br />

den anderen Kindern inhaltlich vorstellen, Bücher detail-<br />

Tri, tra, trullala…<br />

Zum Abschluss des Literacy-<br />

Projektes im Schäferei-Kindergarten<br />

fand ein Kasperltheater<br />

statt. Alle Kinder, Eltern und<br />

Geschwister waren herzlich<br />

eingeladen und hatten viel<br />

Spaß beim Stück „Das verlorene<br />

Spielzeug“. Die Erzieherinnen<br />

schlüpften in die verschiedensten<br />

Rollen und<br />

brachten als Kasperl, Gretel<br />

oder Großmutter alle zum<br />

Lachen.<br />

Das Kindergartenteam<br />

liert betrachten, ... dies sind nur Teile dieses umfangreichen<br />

Themas.<br />

Außerdem schauten wir uns die Maidbronner Bücherei genauer<br />

an. Wir bekamen u.a. erklärt wie Bücher ausgeliehen<br />

werden. Ein anderes Mal gingen ein paar Mamas mit und<br />

Frau Gorgulla las vor. Wir lernten auch die Bücherei in Güntersleben<br />

kennen. Bei unserem Buchstabenfest las eine Kindergartenmama<br />

eine Buchstabengeschichte vor, wir aßen<br />

Buchstabensuppe und selbstgebackene Buchstabenplätzchen.<br />

Unser Projekt ist aber noch nicht zu Ende. Es wird uns noch<br />

eine Weile begleiten.<br />

„Danke“ sagen wir den Verantwortlichen der Büchereien, die<br />

es uns ermöglicht haben außerhalb der Öffnungszeiten zu<br />

kommen und die sich Zeit für uns genommen haben. Außerdem<br />

bedanken wir uns bei Frau Gorgulla für ihre Unterstützung<br />

und ihr Engagement für dieses Projekt.<br />

Es grüßt der Maidbronner Kindergarten<br />

Die Maidbronner Kindergartenkinder<br />

besuchten im Rahmen<br />

des Literacy-Projektes auch<br />

die Bücherei.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!