01.12.2012 Aufrufe

97222 Rimpar · Tel. 0 93 65/39 25 - Markt Rimpar

97222 Rimpar · Tel. 0 93 65/39 25 - Markt Rimpar

97222 Rimpar · Tel. 0 93 65/39 25 - Markt Rimpar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bayerischer Schülermeister<br />

im LA-Fünfkampfteam in der Münchner Werner-von-Linde-<br />

Halle wurde Maximilian Hamel von der DJK <strong>Rimpar</strong>. Rechts<br />

mit Speer stellte er sich bei der Schweinfurter Bahneröffnung<br />

dem Fotografen auch als aktueller unterfränkischer Vizemeister<br />

im Vierkampf in Hösbach. Mit auf dem Bild v.l. Lars Mintzel,<br />

7. Platz bei den Bezirksmeisterschaften, Abteilungsleiter<br />

Thomas Hornung, Mona Gerhard, die verletzungsbedingt in<br />

Hösbach abbrechen mußte und BLV-Bezirksvorsitzender<br />

Otwin Hack.<br />

46<br />

2 Silbermedaillen für<br />

Maximilian Hamel<br />

Mit zwei Silbermedaillen<br />

(Weitsprung und Kugelstoßen)<br />

und einer Bronzemedaille<br />

(Hochsprung) wurde<br />

der 14-jährige Schüler<br />

Maximilian Hamel von der<br />

DJK <strong>Rimpar</strong> beim 16. Bundessportfest<br />

ausgezeichnet.<br />

Sein Trainer Thomas Hornung<br />

und Lars Mintzel, der<br />

im Kugelstoßen den siebten<br />

Rang belegte, nahmen die<br />

weite Reise nach Willich auf<br />

sich und setzten damit eine<br />

langjährige Erfolgsgeschichte<br />

der <strong>Rimpar</strong>er Leichtathleten<br />

fort.<br />

Redaktioneller Inhalt und Verteilung: <strong>Markt</strong> <strong>Rimpar</strong> <strong>·</strong><br />

<strong>Tel</strong>. 0 <strong>93</strong> <strong>65</strong>/80 67-0 <strong>·</strong> http://www.rimpar.de<br />

Herstellung und Anzeigenteil: Typo-Studio Albert <strong>·</strong> <strong>Rimpar</strong> <strong>·</strong><br />

<strong>Tel</strong>. 0 <strong>93</strong> <strong>65</strong>/21 22 <strong>·</strong> Fax 42 41 <strong>·</strong> E-mail: typo-studio-albert@freenet.de<br />

Nr. 10: Erscheinungstermin: 7. 7. 2010<br />

Nr. 2 : Redaktionsschluß: 23. 6. 2010<br />

Nr. 2: Anzeigenschluß: 29. 6. 2010<br />

Schmunzelecke<br />

Die zweite Chance<br />

Es Schorschlä hat beim Lotto<br />

tatsächli n’ Sechser ghot<br />

und ar schwärmt bei seiner Lies:<br />

„Ab morchä, doa wird nesmer gschport.<br />

Als äschts wird ä schöäs Auto käfft,<br />

n’ schnallä, roätä Wochä.<br />

Es döf ruhich aa teuer sei,<br />

dos hat jetzt nes zu sochä.“<br />

„Du alter Depp,“ säichts Lieselä,<br />

„doa moß i direkt lach.<br />

Ohnä Führerschein zu fohrä<br />

dos it ä schwieriä Sach.“<br />

„War souviel Gald hat wiä jtzt i,<br />

dar braucht dan blöädä Lappä nit.<br />

Es Fohrä mit Schoför<br />

auf jedn Fall nou schöäner it.“<br />

Ä poor Toch später thront dr Schorsch<br />

wiä ä Graf im Kabriolett,<br />

nawädroa sitzt ä Schoför<br />

mit Kappä und Livree.<br />

Schoa nach ä knappä halwä Schtun<br />

it die Jungfernfahrt vorbei.<br />

Dr. Schorsch springt aus’n Auto raus<br />

und rennt zu seiner Fraa gleich nei.<br />

Ar it feuerroat im Gsicht<br />

und schreit: „Dann Schafför moß i entlaß,<br />

dar it gfohrä wiä ä gsengtä Sau,<br />

dreimal howi gedacht, i moß mei Lawä laß.“<br />

„Üwertreibs nit, Schorsch!“<br />

beruhicht nä gleich sei Fraa,<br />

du bist joa nou am Lawä,<br />

ee Schasä moßt nä schoa nou ga!“<br />

Hans Walter<br />

Streuobstwiese (alter Baumbestand),<br />

<strong>25</strong>70 qm und Ackerland, 1298 qm,<br />

in <strong>Rimpar</strong> (Krautäcker) zu verkaufen.<br />

<strong>Tel</strong>efon 0162 / 7 00 46 84 ab 18.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!