01.12.2012 Aufrufe

97222 Rimpar · Tel. 0 93 65/39 25 - Markt Rimpar

97222 Rimpar · Tel. 0 93 65/39 25 - Markt Rimpar

97222 Rimpar · Tel. 0 93 65/39 25 - Markt Rimpar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fußball macht Spaß und bringt Freundschaften<br />

Seit 2009 bildet die DJK Gramschatz mit dem SV Maidbronn<br />

eine gemeinsame U9 Mannschaft. Die Kinder gehen zusammen<br />

zur Schule und trainieren zusammen. Auch die jetzige<br />

U 11 Mannschaft setzt sich aus Kindern verschiedener Ortschaften<br />

zusammen, nämlich Gramschatz, <strong>Rimpar</strong>, Maidbronn<br />

und Hausen.<br />

Es sind zwei tolle Mannschaften, die seit September 2010<br />

neben der Breitensporttrainierin Sabine Cumiskey, vom Fussballtrainer<br />

Miroslav Curcic aus Serbien betreut werden.<br />

Miroslav war Profispieler und hat in Serbien an einer Fußballschule<br />

Kinder und Jugendliche trainiert. Im U 7 Bereich<br />

haben sich Gramschatz und Maidbronn ebenfalls arrangiert,<br />

die Kinder beider Ortschaften werden von dem tollen Trainerteam<br />

Thomas Flurschütz und Klaus Rattinger betreut.<br />

Damit auch in Zukunft viele Kinder erleben können wie viel<br />

Spaß Fußball macht und wie herausfordernd und aufregend<br />

es ist in einer Mannschaft zu sein, würde sich das Team freuen,<br />

neue Spieler begrüßen zu dürfen. Für die nächste Saison<br />

sind alle Kinder der Jahrgänge 2000–2005 willkommen. Wer<br />

Lust hat jetzt schon zu trainieren und in der Mannschaft dabei<br />

zu sein, kann bei den unter 7-jährigen mittwochs von<br />

17.00 – 18.00 Uhr in Maidbronn am Sportplatz mitmachen,<br />

bei den unter 9-jährigen (Jahrgänge 2001–2002) donnerstags<br />

von 16.30 – 18.00 Uhr am Sportplatz in Gramschatz und<br />

bei den unter 11-jährigen (Jahrgang 2000) dienstags und<br />

donnerstags von 16.30 – 18.00 Uhr ebenfalls am Sportplatz<br />

in Gramschatz.<br />

gez. Nadja Hoffmann<br />

SG GRAMSCHATZ/HAUSEN<br />

Meister der Kreisklasse SW 1<br />

Pünktlich zum 50-jährigen Vereinsjubiläum der DJK<br />

Gramschatz ist die SG Meister in der Kreisklasse SW 1 geworden<br />

uns steigt damit erstmalig in die Kreisliga auf.<br />

Das Team um Spielertrainer Michael Weber konnte in der abgelaufenen<br />

Saison 23 Siege verbuchen und mit insgesamt<br />

72 Punkten sowie einem fantastischen Torverhältnis von<br />

119:42 die Meisterschaft bereits am Pfingstmontag ausgiebig<br />

mit einem langen Autokorso feiern.<br />

Nach 10 Jahren Spielgemeinschaft und nach 4 Jahren in der<br />

Kreisklasse mit dort absolvierten 119 Spielen, von denen 77<br />

gewonnen werden konnten und mit einem Torverhältnis von<br />

sagenhaften 433:216 haben wir es nun in diesem Jahr geschafft<br />

und sind verdient Meister geworden.<br />

DJK Gramschatz und<br />

SV Maidbronn trainieren<br />

zusammen.<br />

Foto: Nadja Hoffmann<br />

Zusätzlich zu diesem Erfolg hat auch unsere 2. Mannschaft<br />

den Aufstieg in die A-Klasse geschafft. Nach der errungenen<br />

Meisterschaft im letzten Jahr, reichte diesmal ein 3. Platz, um<br />

auch hier eine Spielklasse nach oben zu kommen.<br />

Das erfolgreiche Team konnte bei der offiziellen Meisterfeier<br />

nach dem letzten Spieltag die Glückwünsche des 1. BGM der<br />

Gemeinde Hausen Winfried Strobel, des 2. BGM der <strong>Markt</strong>gemeinde<br />

<strong>Rimpar</strong> Dirk Wiesner sowie von unserem „ärgsten“<br />

Rivalen der DJK Rieden, vertreten durch Vorstand<br />

Klaus Keller, entgegennehmen.<br />

Ich möchte ich mich bei all denen die unsere Fußballabteilung<br />

in irgendeiner Weise unterstützt haben herzlich bedanken!<br />

Insbesondere bei unseren vielen Fans und wir freuen<br />

uns bereits jetzt auf unsere erste Kreisligasaison.<br />

gez. Matthias Kistner<br />

– Abteilungsleiter Fußball<br />

Kleingartenfest 2010<br />

Am 3. 7. und am 4. 7. 2010 ist es wieder so weit. Der Kleingärtnerverein<br />

<strong>Rimpar</strong> 1947 e.V. feiert sein traditionelles Gartenfest<br />

in der Kleingartenanlage. Die Vorbereitungen sind in<br />

vollem Gang, so dass der Festbetrieb am Samstag den 3. 7.<br />

ab 15.00 Uhr und am Sonntag den 4. 7. 2010 ab 11.00 Uhr<br />

beginnen kann.<br />

Neben den bekannten Speisen und Getränken zu günstigen<br />

Preisen wird an beiden Tagen wieder der legendäre Hirtenspieß<br />

vom Holzkohlengrill und Kaffee und hausgemachten<br />

Kuchen angeboten.<br />

Bei schönem Wetter ist der Biergarten, ausgestattet mit Sonnenschirmen,<br />

geöffnet. Bei schlechter Witterung kann in das<br />

Festzelt ausgewichen werden. An beiden Tagen besteht die<br />

Möglichkeit die Kleingartenanlage zu besichtigen.<br />

Die Mitglieder des Kleingärtnervereins geben sich wieder alle<br />

Mühe Sie als Gäste zufrieden zu stellen, und freuen sich<br />

auf Ihren Besuch.<br />

gez. Bruno Joachim<br />

1. Vorsitzender<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!