01.12.2012 Aufrufe

Editorial - Attiswil

Editorial - Attiswil

Editorial - Attiswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

K l a s s e n z u s a m m e n k u n f t J a h r g a n g 1 a9 a4 a 5 < <<br />

65 und kein bisschen leise<br />

27 gut gelaunte Kameradinnen und Kameraden des Jahrgangs 1945. Foto: zvg<br />

Als wir im Jahre 1995 eine zweitägige<br />

Klassenzusammenkunft<br />

in Graubünden mit grosser<br />

Zufriedenheit erleben durften,<br />

beschlossen wir, dieses Ereignis zum<br />

65. Lebensjahr zu wiederholen.<br />

Wie? Wo? Was? So begann unsere<br />

Planung. Schon bald stand fest, dass es in<br />

diesem Jahr am 28. und 29. August nach<br />

Adelboden geht. Im Juli 2009 «mussten»<br />

wir (das OK-Team) für einen Tag nach<br />

Adelboden reisen – zum Rekognoszieren,<br />

Zimmer reservieren, Routen planen,<br />

Essen auswählen und bestellen usw. Für<br />

uns begann eine intensive Zeit. Schon<br />

bald merkten wir, dass unser OK gut<br />

zusammenspielte und wir die Reise mit<br />

Freude und Elan planen konnten. Blieb<br />

zu hoffen, dass viele mitmachen werden.<br />

Eine vorgängige Umfrage bei unseren<br />

Klassenkameradinnen und -kameraden<br />

nahm uns schnell die letzten Zweifel am<br />

zweitägigen Klassentreffen. Das diesjährige<br />

Motto «Nutze den Tag» entstand<br />

an einem längeren, lustigen und schönen<br />

Vorbereitungsabend.<br />

Unsere Herzen klopften schneller, als<br />

der lang ersehnte Tag angerückt war.<br />

Mit Kaffee und Züpfe, serviert in der<br />

Pausenhalle im Schulhaus <strong>Attiswil</strong>, empfingen<br />

wir 23 Klassenkameradinnen<br />

und -kameraden und eröffneten unsere<br />

Klassenzusammenkunft. Danach fuhren<br />

wir mit dem Autocar via Frutigen nach<br />

Adelboden ins Hotel «Des Alpes», wo<br />

wir unsere Zimmer bezogen. Es folgten<br />

– trotz Dauerregen am Samstag – zwei<br />

wunderschöne Tage mit einem Besuch<br />

im Tropenhaus Frutigen und der dazu<br />

gehörigen Stör-Fischzucht sowie einer<br />

Wanderung von Silleren via Hahnenmoos<br />

nach Geils, wo wir am Tag vorher einen<br />

schönen Abend mit gutem Essen und<br />

schöner Volksmusik verbracht hatten. Die<br />

Klassenzusammenkunft in Adelboden<br />

wird uns allen in guter und schöner<br />

Erinnerung bleiben.<br />

Bei dieser Gelegenheit möchten wir<br />

uns recht herzlich bedanken bei Fränzi<br />

Meyer für Kaffee und Züpfe und beim<br />

Schulhausabwart Jan Koch für die zur<br />

Verfügung gestellte Pausenhalle im<br />

Schulhaus <strong>Attiswil</strong>.<br />

Wir freuen uns bereits auf die nächste<br />

Zusammenkunft.<br />

Das Klassentreffen-Team Jahrgang 1945:<br />

Greti Henry, Vreni Kurth,<br />

Erich Mathys, Heinz Ryf<br />

DR ATTISWILER 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!