01.12.2012 Aufrufe

Über die Arsenikvergiftung ihre Hülfe und ... - Kathrin von Basse

Über die Arsenikvergiftung ihre Hülfe und ... - Kathrin von Basse

Über die Arsenikvergiftung ihre Hülfe und ... - Kathrin von Basse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

auf den Magen <strong>und</strong> <strong>die</strong> ganze thierische Maschine <strong>von</strong> der des Arseniks nicht im mindesten abweichen,<br />

wo<strong>von</strong> wir doch das Gegentheil sehen. Und wer hat durch <strong>die</strong> wirksamsten Vergröserungsgläser wohl je in<br />

der Arsenikauflösung dergleichen Spieschen wahrgenommen?<br />

§. 139. Seine reizende <strong>und</strong> einschrumpfende Kraft,<br />

Man kann <strong>die</strong> innere chemische Kraft des Arseniks in zwei Theile theilen, in <strong>die</strong> reizzende <strong>und</strong> <strong>die</strong> einschrumpfende.<br />

Selten agirt eine <strong>die</strong>ser beiden Eigenschaften allein, gewöhnlich wirken sie gemeinschaftlich.<br />

Es giebt verschiedne Gegenstände der Wirkung <strong>die</strong>ser zusammengesezten Kraft. Auf der Faser, auf der das<br />

Gift angebracht wird, wirkt es Entzündung durch seine reizzende, <strong>und</strong> Tödung durch seine einschrumpfende<br />

Kraft. Wird es eingesogen, so wirkt es vorzüglich auf <strong>die</strong> Nerven, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Muskeln in Bewegung sezzen.<br />

So entstehen Kontraktur, Lähmung <strong>und</strong> ein feurig stechender Schmerz (den man gichtartig zu nennen pflegt),<br />

Zittern u. s. f. in dem angegriffenen Theile. Reizzende <strong>und</strong> einschrumpfende Kräfte zugleich scheint es in<br />

<strong>die</strong>sen Fällen auf den Geist der nerven des angegriffenen Theils selbst zu äußern. Wirkt <strong>die</strong>s Gift, wie es<br />

zuweilen geschieht, auszeichnend <strong>und</strong> besonders auf <strong>die</strong> Empfindungsnerven, so entsteht unerträglicher<br />

Kopfschmerz, 78 Schwindel, 79 Dumheit <strong>und</strong> Verdunkelung oder Verlust der innern <strong>und</strong> äußern Sinne. 80<br />

§. 140. sein spezifischer Eindruck auf das Empfindungssystem des Lebensprinzipiums,<br />

Wenn äußerlich aufgelegter oder verschluckter Arsenik jählinges Sinken der Kräfte, Angst, Konvulsionen<br />

<strong>und</strong> Tod hervorbringt, ohne daß man beträchtliche, örtliche Zerstörungen wahrnehmen kann, soll man<br />

hier nicht berechtigt seyn, zu schließen, daß er seine verderblichen Kräfte auf das algemeine Lebens- <strong>und</strong><br />

Empfindungsprinzipium des Körpers jähling verbreitet habe; 81 Wie <strong>die</strong>s geschehe, weis ich nicht, daß ist, so<br />

wenig, als wie der kalte Brand eines einzelnen Theils den Tod des Ganzen nach sich zieht, wie das Viperngift,<br />

der tolle H<strong>und</strong>sbis, <strong>und</strong> <strong>die</strong> epidemischen Ansteckungen einen so spezifischen, jählingen <strong>und</strong> algemeinen<br />

Eindruk auf den Körper machen, warum Queksilber auf <strong>die</strong> Speicheldrüsen wirkt u. s. w.<br />

§. 141, 142. spezifischer Eindruk auf <strong>die</strong> Muskelfaser; tödet <strong>die</strong> Irritabilität,<br />

Scheint in <strong>die</strong>sen Fällen der Arsenik den Nervengeist, so zu sagen, zu töden <strong>und</strong> zu unterdrücken, so<br />

finden sich auch Fälle wo er auf <strong>die</strong> Muskelfaser etwas Aehnliches wirkt. Man hat Beispiele, wo auf Verschluckung<br />

des Arseniks kein 82 Erbrechen, dennoch baldiger Tod erfolgt ist, <strong>und</strong> Fälle, wo <strong>die</strong> beim Leben<br />

veranstaltete Oefnung eines damit vergifteten Thieres bewies, daß alle Irritabilität 83 der Magenmuskeln<br />

durch <strong>die</strong>ses Gift völlig erstorben war, während <strong>die</strong> übrigen Theile <strong>die</strong> ihrige noch völlig hatten.<br />

78 Commerc. litt. Nor. 1737. S. 220. - Schefler Ges. d. Bergl. S. 210. -<br />

79 Sennert prax. lib. 6. part. 5. cap. S. 237. - Schefler a. A. O. S. 196. -<br />

80 Eph. N. C. dec. 3. ann. 9 et 10. S. 390, wo einen Mann, welcher Arsenikwasser statt Majoranwasser in <strong>die</strong><br />

Nase gezogen, Schwindel, Stikfluß, Verlust aller Sinnen, Sprachlosigkeit, Angst, viehische Dumheit überfiel. Die<br />

Schwachheit des Gedächtnisses, des Gesichts <strong>und</strong> der Vernunft blieb. Er muste sylbenweise wieder reden lernen.<br />

81 Eben so dachte Degner (Act. N. C. vol. 5. app. S. 60.) welcher <strong>die</strong> tödende Kraft des Arseniks in einer Art <strong>von</strong><br />

Unterdrückung der Lebenskräfte, wie man beim Ruhrgifte bemerkt, suchte; eben so Skreta febr. castr. sevt. 1. cap.<br />

7. <strong>von</strong> der Aehnlichkeit seiner Feldkrankheit mit der <strong>Arsenikvergiftung</strong>. - Eben so urtheilt Sprögel (a. a. O. S. 49.)<br />

vom Sublimate. Man kann nicht füglich anderst <strong>die</strong> Schnelltödlichkeit des Arseniks nach äusserlicher Auflegung<br />

(Alegate zu §. 87. <strong>und</strong> 90, 91.)erklären. Eben so wenig kann man sonst den oft schnellen oder ohne sonderliche<br />

Magenentzündung erfolgenden Tod nach Verschluckung des Arseniks oder Sublimats erklären. Ein Frauenzimmer<br />

kostete eine unbedeutende Menge Arsenik, <strong>und</strong> starb ohne etwas da<strong>von</strong> in den Magen geschluckt zu haben; Mezger<br />

ger. mediz. Beobacht. erst. Jahrg. 1778. Königsberg<br />

82 Wepfer hist. cic. cap. 21. hist. 1. S. 349. (L. B. 1733) - Morgagni de fed. et c. m. ep. 59. §. 3. - Valentini<br />

pandect. med. leg. part. I. sect. 3. S. 380, b <strong>und</strong> 383, a. - auf Sublimat gleichfals Tod, ohne Erbrechen, <strong>von</strong><br />

20 Gran Sprögel exp. c. v. S. 43. <strong>von</strong> 10 Gran S. 47.<br />

83 Sprögel exp. c. ven. S. 57. Der gröste Reiz konte den Magen nicht zum Zusammenziehn bewegen.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!