01.12.2012 Aufrufe

Über die Arsenikvergiftung ihre Hülfe und ... - Kathrin von Basse

Über die Arsenikvergiftung ihre Hülfe und ... - Kathrin von Basse

Über die Arsenikvergiftung ihre Hülfe und ... - Kathrin von Basse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

§. 170. Fünfte Klasse, der <strong>die</strong>nlichsten.<br />

Die fünfte Kasse enthält <strong>die</strong>jenigen Gegenmittel der <strong>Arsenikvergiftung</strong>, <strong>die</strong> nach meinem Ermessen <strong>und</strong><br />

einer Reihe damit angestelter Versuche zufolge, den Vorzug vor den übrigen, wenigstens in der vorzutragenden<br />

Verbindung, zu ver<strong>die</strong>nen scheinen.<br />

§. 171 bis 174. Einleitung in <strong>die</strong><br />

Ich stelle sie, der leichtern Uebersicht wegen, den anzuführenden Heilanzeigen gegen über, mit Rüksicht<br />

auf <strong>die</strong> festgesezte Eintheilung der <strong>Arsenikvergiftung</strong> in <strong>ihre</strong> drei Grade.<br />

§. 172.<br />

Aus dem, was ich bishieher <strong>von</strong> der Wirkungsart des Arseniks auf <strong>die</strong> thierischen empfindlichen Fasern<br />

besonders der ersten Wege, <strong>von</strong> den Zufällen mit Arsenik vergifteter Personen, <strong>und</strong> <strong>von</strong> der chemischen<br />

Natur <strong>die</strong>ses Giftes erinnert habe, drei Quellen deren Zusammenflus allein im Stande ist den Arzt mit<br />

Sicherheit zu leiten, flossen folgende Heilanzeigen, <strong>und</strong> <strong>die</strong> sich hierauf beziehenden Gegenmittel her, <strong>die</strong>,<br />

wie mich chemische Versuche, klinische Gr<strong>und</strong>säzze <strong>und</strong> verschiedne Krankenbetten <strong>die</strong>ser Art lehrten, befriedigend<br />

sind.<br />

§. 173.<br />

Es ist wahr, man kann ungleich künstlichere, zusammengeseztere, kostbarere Mittel sehr leicht vorschlagen,<br />

<strong>und</strong> so das Löbchen eines Scheidekünstlers feinerer Art leicht erhaschen, aber, ohne Anspruch auf<br />

<strong>die</strong>sen mit der Erhaltung der Menschen oft sehr unzusammenhängenden Ruhm, Mittel auszuspähen, <strong>die</strong> <strong>die</strong><br />

kräftigsten aller Art, <strong>die</strong> unschädlichsten, so viel möglich angenehmsten, den Hausmitteln gleich, überall<br />

leicht zu haben, <strong>die</strong> wohlfeilsten, <strong>und</strong> der dringenden Gefahr wegen mehrern Heilanzeigen zugleich genugthuend<br />

sind, <strong>und</strong> sie auf <strong>die</strong> passendste Art anzuwenden zu lehren, <strong>die</strong>s, deucht mich, war ein höherer<br />

Zwek, den ich vor andern ins Gesicht fassen muste.<br />

§. 174.<br />

Aus <strong>die</strong>sem Standorte wird man beurtheilen können, ob sich so sehr übel that, zu einer Abhandlung <strong>die</strong>ser<br />

Art ganz <strong>und</strong> gar kein neues Mittel zu erfinden, <strong>und</strong> daß ich, als therapeutischer Schriftsteller, mich<br />

begnüge <strong>die</strong> vorhandnen gehörig zu würdigen, vorurtheilsfrei <strong>die</strong> besten zum Vorrange zu erheben <strong>und</strong> zu<br />

<strong>ihre</strong>r vortheilhaftesten Anwendung den richtigsten <strong>und</strong> simpelsten Weg zu verzeichnen.<br />

§. 175. Heilanzeigen der drei Grade der <strong>Arsenikvergiftung</strong>, mit <strong>ihre</strong>r Genugthuung; zur<br />

Uebersicht.<br />

Heilanzeigen der stärksten <strong>Arsenikvergiftung</strong> <strong>und</strong> <strong>ihre</strong> Genugthuung<br />

Den grösten Theil des verschlukten Giftes (weissen Arsenik, Giftmehl, Fliegenstein, Operment) durch das<br />

zwekmäsigste Brechmittel aus dem Magen zu schaffen - starke Seifenauflösung.<br />

Den Rest verschlukten (weissen Arsenik-)Pulvers möglichst geschwind aufzulösen <strong>und</strong> zugleich<br />

Zu neutralisiren, um <strong>die</strong>se metallische Säure während <strong>ihre</strong>s Verweilens so viel möglich unschädlich zu machen,<br />

bis sie <strong>von</strong> zeit zu Zeit ausgeleert werden kann - Seifwasser mit Oel, Schwefelleberlufthaltiges Wasser<br />

mit Rahm.<br />

Die innere Haut der ersten Wege durch einen schmeidigen Ueberzug zu sichern - vorige Mittel <strong>und</strong> Milchrahm<br />

mit Milch.<br />

Die Ausleerung <strong>von</strong> unten zu erleichtern - zu befördern - obige Mittel, besonders Seifwasser mit (Rizinus)<br />

Oel, Umschläge <strong>und</strong> Klystiere <strong>von</strong> aufgelöseter Seife.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!