01.12.2012 Aufrufe

17 Uhr für Sie geöffnet! Original-Markenparfums ... - Regio aktuell

17 Uhr für Sie geöffnet! Original-Markenparfums ... - Regio aktuell

17 Uhr für Sie geöffnet! Original-Markenparfums ... - Regio aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mente von Jiddischen Liedern, die<br />

Ginda Levinson-Schönhaus, die Ur-<br />

Grossmutter von David und Sascha<br />

Schönhaus, in Russland und in Berlin<br />

gesungen hat, reichen den neuesten<br />

Kompositionen von Sascha Schönhaus<br />

die Hand. Sascha Schönhaus (s,<br />

cl), Andreas Wäldele (viol, man), Niculin<br />

Christen (p) und David Schönhaus<br />

(b).<br />

Eintritt: Fr. 33.–. Vvk: Buchantiquariat<br />

«Poete-Näscht», Rathausstrasse 30,<br />

Liestal, Tel. 061 921 01 25.<br />

www.kulturscheune.ch<br />

Bait Jaffe Klezmer Orchestra<br />

Basel, Offene Kirche Elisabethen<br />

«Tempesta – Sturm»<br />

Antonio Malinconico e amici<br />

Fr 31. Dez., <strong>17</strong> <strong>Uhr</strong>. Rund eine Stunde<br />

werden <strong>Sie</strong> mit Gitarrenmusik und<br />

Anekdoten in den Silvesterabend begleitet.<br />

Tempesta sind stürmische Eigenkompositionen<br />

des virtuosen Gitarristen<br />

Antonio Malinconico, die er<br />

zusammen mit Gabriele Zanetti aufführt.<br />

Eine faszinierende Kombination<br />

von klassischer Gitarrenmusik und<br />

südamerikanischer Folklore.<br />

Eintritt frei, Kollekte<br />

Liestal, Kulturscheune, Kasernenstrasse 21A<br />

«Tango Nuevo» – Konzertante<br />

Hommage an Astor Piazzolla<br />

Fr 7. und Sa 8. Jan. 2011, 20.30 <strong>Uhr</strong>.<br />

Bettina Marugg und das Ensemble<br />

Kontraste (Bonn) präsentieren unter<br />

dem Titel «Los pajaros perdidos» (verlorene<br />

Vögel) eine musikalische Hommage<br />

an den unvergesslichen Astor<br />

Piazzolla, ergänzt durch gesprochene<br />

Texte von Horacio Ferrer. Bettina<br />

Marugg (Stimme und Gesang), Barbara<br />

Littmann (Violine), Bertold Wicke<br />

(Klavier) und Michael Neuhalfen (Klarinette).<br />

Eintritt: Fr. 33.–. Vvk: Buchantiquariat<br />

«Poete-Näscht», Rathausstrasse 30,<br />

Liestal, Tel. 061 921 01 25.<br />

www.kulturscheune.ch<br />

Bettina Marugg<br />

Basel, Theater Arlecchino, Amerbachstr. 14<br />

Happy New Ear –<br />

Silvester mit 4-Lefanz<br />

Fr 31. Dez., 21.30 <strong>Uhr</strong>. Ein vergnüglicher<br />

Silvesterabend mit 4-Lefanz,<br />

dem witzigen und musikalischen<br />

Quartett aus Oberwil! Ab 14 Jahren.<br />

Eintritt: Fr. 40.– (inkl. Mitternachts-<br />

Cüpli). Vorverkauf: Tel. 061 331 68 56<br />

und www.theater-arlecchino.ch<br />

Basel, Schmiedenhof, Rümelinsplatz 4<br />

Ensemble Polysono<br />

«Quantenströmung»<br />

So 9. Jan. 2011, 19.30 <strong>Uhr</strong>. Werke von<br />

György Kurtág, René Wohlhauser<br />

(UA), Ursula Seiler Kombaratov (UA),<br />

James Clarke (UA), Iannis Xenakis<br />

und Klaus Huber. Mit Christine Simolka,<br />

Sopran; Ursula Seiler Kombaratov,<br />

Flöte; Igor Kombaratov, Klarinette;<br />

Marzena Toczko, Violine; Markus<br />

Stolz, Violoncello und René Wohlhauser,<br />

Klavier, Bariton, Leitung.<br />

Abendkasse.<br />

Infos: www.renewohlhauser.com<br />

Das Ensemble Polysono aus Basel ist<br />

spezialisiert auf die Interpretation von zeitgenössischer<br />

Musik.<br />

Basel, Musical Theater<br />

Pepe Lienhard Orchester<br />

«Best Of Swing»<br />

So 16. Jan. 2010, 18 <strong>Uhr</strong>. Unter dem<br />

Motto «Best Of Swing» wird Pepe<br />

Lienhard mit seinem hochkarätigen<br />

Orchester Big Band-Sound vom Feinsten<br />

zelebrieren. Das zweistündige<br />

Konzert umfasst Werke legendärer<br />

Komponisten wie etwa Duke Ellington,<br />

Glenn Miller oder Benny Goodman.<br />

Pepe Lienhards Big Band mit <strong>17</strong><br />

Musikern und das von Samuel Zünd<br />

eigens zusammengestellte Quartett<br />

im Stil von Manhattan Transfer und<br />

New York Voices garantieren <strong>für</strong> ein<br />

Konzerterlebnis erster Güte.<br />

Karten sind beim Ticketcorner unter<br />

0900 800 800 (CHF 1.19/Min.) oder<br />

www.ticketcorner.ch sowie an allen<br />

bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.<br />

www.pepelienhard.ch<br />

Pepe Lienhard Orchester<br />

DISCO&CLUBBING<br />

Basel, Digital Club, Auf dem Wolf 4<br />

(vis-à-vis St. Jakobshalle)<br />

Tagträumer World Tour<br />

und Oliver Markreich<br />

Fr 3. Dez., 23–05 <strong>Uhr</strong>. Der Produzent<br />

und DJ Robert Stolt, besser bekannt<br />

unter dem Namen Tagträumer, startete<br />

im September seine erste Welttournee.<br />

Sein einziger Auftritt in der<br />

Schweiz führt ihn in den Digital Club.<br />

Dazu gesellt sich das neue Projekt auf<br />

Schallbox Records namens Komsomol,<br />

das seine neusten Tracks live<br />

darbieten wird. Auch dabei: der Basler<br />

Steve Cole, und letztendlich wird<br />

der Abend von dem Deep House<br />

Künstler Oliver Markreich aus Berlin<br />

abgerundet.<br />

Eintritt: CHF 20.<br />

www.digitalbasel.ch<br />

Glasklare Stimmen,<br />

gefühlvolle Melodien<br />

und energiegeladene<br />

Rhythmen!<br />

Vom 1. bis 18. Dezember 2010 feiert Voices Of Gospel mit<br />

ihrer Jubiläumstournee durch die Schweiz ihr 25-jähriges<br />

Bestehen.<br />

Zum Jubiläum wird gefeiert,<br />

und schon im Juni war klar, dass<br />

man sich einen lang gehegten<br />

Traum, einen Chor bestehend<br />

aus 70 Künstlern, verwirklichen<br />

wollte. Erste Telefonate mit Kevin<br />

James (musikalischer Leiter<br />

der St.Stephen Baptist Church<br />

aus Louisville, Kentucky) erfolgten,<br />

und einige weitere<br />

Abklärungen später nahm der<br />

Traum Form an: Der Voices Of<br />

Gospel Jubiläumschor setzt sich<br />

aus verschiedenen Solisten,<br />

Formationen und Kirchenchören<br />

der vergangenen Tourneen<br />

zusammen. Auf der Jubiläumstournee<br />

werden 25–45 Künstler<br />

auf der Bühne stehen. In ausgesuchten<br />

Spielstätten tritt man<br />

sogar mit 70 Künstlern auf, was<br />

mit Bestimmtheit der grösste<br />

schwarze Gospelchor auf<br />

Schweizer Bühnen ist!<br />

Dank langjähriger Kontakte<br />

zur amerikanischen Gospelszene<br />

ist der Veranstalter artsession<br />

in der Lage, einen grossartigen<br />

Chor mit herausragenden Einzelkünstlernzusammenzustellen.<br />

Es verbindet sie die Freude<br />

am Singen, ein professionelles<br />

Auftreten und die Gabe, das<br />

Publikum zum Mitsingen und<br />

Mittanzen zu bewegen. Den<br />

Konzertbesuchern wird eine Pa-<br />

lette an herausragenden Solostimmen<br />

und ein traditionelles<br />

Programm geboten. Die bestens<br />

bekannten Gospelohrwürmer<br />

und Gospelklassiker werden die<br />

ganze Familie wunderbar auf<br />

die kommende Weihnachtszeit<br />

einstimmen. ■<br />

Voices of Gospel<br />

8.–11. Dezember 2010<br />

Basel, Stadtcasino (nur 8.12.) und<br />

Basel, Pauluskirche<br />

Infos und Tickets<br />

Internet unter www.voicesofgospel.ch<br />

Tickethotline 0900 900 100 (CHF 0.95/<br />

Min.) und übliche Vorverkaufsstellen.<br />

Spezial-Angebot <strong>für</strong> InhaberInnen<br />

der Coop Supercard<br />

Ermässigung von CHF 10.– pro Ticket<br />

auf alle Konzerte. Supercard-Vergünstigung<br />

erhältlich bei Bestellungen übers<br />

Internet, bei telefonischen Bestellungen<br />

über die Tickethotline und bei allen<br />

Coop City Warenhäusern.<br />

Ermässigung Jugendliche<br />

CHF 20.– pro Ticket <strong>für</strong> Jugendliche<br />

bis Jg. 1994 (keine Kumulation mit anderen<br />

Rabatten).<br />

WWW.REGIOAKTUELL.COM ■ REGIO AKTUELL 12/2010 ■ 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!