01.12.2012 Aufrufe

17 Uhr für Sie geöffnet! Original-Markenparfums ... - Regio aktuell

17 Uhr für Sie geöffnet! Original-Markenparfums ... - Regio aktuell

17 Uhr für Sie geöffnet! Original-Markenparfums ... - Regio aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GALERIEN<br />

Basel, Marc de Puechredon, Erlenmattstr. 11<br />

Valentin Magaro<br />

Bis Sa 11. Dez. Der am 7. März 1972<br />

in Münsterlingen geborene Künstler<br />

zeigt seine neusten Werke.<br />

Öffnungszeiten: Do–Sa 14–19 <strong>Uhr</strong>.<br />

www.puechredon.com<br />

Acryl auf Holz, 140 x 200 cm, 2010<br />

Basel, Galerie Stampa, Spalenberg 2<br />

Guido Nussbaum<br />

Bis Do 23. Dez. Zehn Neue und zwei<br />

Alte, jeden Tag ein neues Neues und<br />

jede Woche ein neues Altes, und jeden<br />

Abend eine Antwort um 18 <strong>Uhr</strong><br />

von Guido Nussbaum.<br />

Öffnungszeiten: Di–Fr 11–18.30 <strong>Uhr</strong>,<br />

Sa 10–<strong>17</strong> <strong>Uhr</strong>.<br />

www.stampa-galerie.ch<br />

Basel, Galerie Heubar, Heuberg 40<br />

Brigitta Leupin präsentiert<br />

Patricia Brunner<br />

Ausstellung vom 4.–24. Dez. Vernissage:<br />

Sa 4. Dez., 15–18 <strong>Uhr</strong>. Advent-<br />

Apéro: So 12. Dez., 15–18 <strong>Uhr</strong>. Verspielt,<br />

frech, lebensfroh, fantasievoll<br />

und pfiffig – so präsentieren sich die<br />

Drahtobjekte von Patricia Brunner.<br />

Öffnungszeiten: Mi–Fr 14–19 <strong>Uhr</strong>, Sa<br />

13–<strong>17</strong> <strong>Uhr</strong> oder nach Vereinbarung,<br />

Tel. 061 261 32 32 und 079 379 41 77.<br />

www.brigittaleupin.ch<br />

Patricia Brunner stellt Drahtobjekte aus.<br />

Riehen, Galerie Lilian Andree, Gartengasse 12<br />

Bertrand Thomassin<br />

Skulpturen<br />

Bis Fr 31. Dez. Künstlerapéro: So 5.<br />

Dez., 13–<strong>17</strong> <strong>Uhr</strong>. Bertrand Thomassin<br />

wurde 1963 in Avremesnil, Normandie,<br />

geboren. Er sammelt auf Strandspaziergängen<br />

die Grundstoffe <strong>für</strong><br />

seine Figuren. Schwemmholz von<br />

zerborstenen Planken und Ästen, das<br />

von Meerwasser, Sand und Steinen<br />

geschliffen worden ist, dient als bevorzugtes<br />

Arbeitsmaterial. Aber auch<br />

Metalldrähte und rostige Eisenstücke<br />

werden verarbeitet.<br />

Öffnungszeiten: Di–Fr 13–18 <strong>Uhr</strong>, Sa<br />

11–<strong>17</strong> <strong>Uhr</strong>, So 13–16 <strong>Uhr</strong>.<br />

www.galerie-lilianandree.ch<br />

«histoire sans papier»<br />

Riehen, Galerie Mollwo, Gartengasse 10<br />

Mariann Roth&Leo Kürzi<br />

Bis So 9. Jan. 2011. Bilder von Mariann<br />

Roth und Skulpturen von Leo<br />

Kürzi. Finissage: So 9. Jan., 13–16<br />

<strong>Uhr</strong>. Die Künstler sind anwesend.<br />

Öffnungszeiten: Di–Fr 14–18 <strong>Uhr</strong>, Sa<br />

11–<strong>17</strong> <strong>Uhr</strong>. www.mollwo.ch<br />

Leo Kürzi: Ohne Titel, 2010, Nero marquina,<br />

48 x 48 x 11 cm<br />

Basel, Galerie des 20. Jahrhunderts,<br />

Elisabethenstrasse 40<br />

Iveta Lederer und<br />

100 Jahre venezianisches Glas<br />

Bis 29. Jan. 2011. Die Galerie des 20.<br />

Jahrhunderts präsentiert Skulpturen<br />

und Objekte aus einer Privatsammlung<br />

sowie zeitgenössische Glas-<br />

Kunst aus Venedig. Die slowakische<br />

Künstlerin Iveta Lederer stellt ihre Arbeiten<br />

erstmals in der Schweiz aus:<br />

Bilder in Mischtechnik und filigrane<br />

Glas-Objekte.<br />

Öffnungszeiten: Di–Fr 14–18 <strong>Uhr</strong>, Sa<br />

11–15 <strong>Uhr</strong>. www.galerie20.ch<br />

Iveta Lederer: Sehnsucht, Mischtechnik<br />

Basel, Galerie Beyeler, Bäumleingasse 9<br />

Joan Miró<br />

und Künstlerteppiche<br />

Bis Sa 29. Jan. 2011. Skulpturen, <strong>Original</strong>e<br />

und eine Übersicht über das<br />

grafische Werk Joan Mirós von den<br />

40er-Jahren bis hin zu den Arbeiten<br />

der «Série Gaudi» von 1980. Ausserdem<br />

zu sehen sind Künstlerteppiche<br />

nach Vorlagen (Kartons) von verschiedenen<br />

Künstlern: Arp, Calder, Ernst,<br />

Klee, Laurens Miró, Picasso, Vasarely<br />

und andere.<br />

Öffnungszeiten: Di–Fr 9–12 und 14–<br />

18 <strong>Uhr</strong>, Sa 9–12 <strong>Uhr</strong>.<br />

www.galeriebeyeler.com<br />

Basel, Galerie Karin Sutter, Projektraum,<br />

St. Alban-Vorstadt 8<br />

Ute Schendel und Birgit Kempker<br />

Tuben- und Tabutiere<br />

Ute Schendel und Birgit Kempker<br />

sind zu den Öffnungszeiten der Galerie<br />

anwesend. <strong>Sie</strong> haben die Gelegenheit,<br />

Bestellungen <strong>für</strong> Ihr ganz<br />

persönliches Tabutier oder <strong>für</strong> ein Tier<br />

in Tube aufzugeben.<br />

Öffnungszeiten: Mi <strong>17</strong>–19, Do und Fr<br />

14–18.30, Sa 11–16 <strong>Uhr</strong>.<br />

Tabutier<br />

AUSSTELLUNGEN<br />

Pratteln, Atelier 35, Grabenmattstrasse 35<br />

Brufi: 3-tägige Atelier-Ausstellung<br />

Fr 3. bis So 5. Dez. Vernissage: Fr 3.<br />

Dez., ab 18 <strong>Uhr</strong>. Einführende Worte:<br />

Beat Stingelin, Gemeindepräsident<br />

Pratteln, am Piano begleitet Heinz<br />

Berger (Georgy’s Big Band). Es war<br />

ein spannendes, kreatives Jahr. Der<br />

Prattler Künstler Bruno Fiechter alias<br />

Brufi fertigte eine knapp fünf Meter<br />

hohe Hausnummer <strong>für</strong> die Sonnenhaldenhäuser<br />

von Arboldswil an. Dieses<br />

spezielle Kunstwerk ist wie geschaffen<br />

<strong>für</strong> die aussergewöhnliche<br />

Architektur. Seine weiteren Arbeiten<br />

präsentiert Brufi an seiner 3-tägigen<br />

Atelier-Ausstellung. Neben seinen bekannten<br />

Kunstwerken aus Glas und<br />

Stahl in allen Variationen zeigt Brufi<br />

Acrylbilder auf Leinwand. Die abstrakten<br />

Bilder sind in erfrischenden<br />

Blautönen oder warmen Gelbtönen<br />

gehalten. Noch immer steht die Natur<br />

im Mittelpunkt, wird als Vorbild genutzt.<br />

Seine Themen wie Wasser und<br />

Energie sind brand<strong>aktuell</strong> und sollen<br />

zum Umdenken anregen.<br />

Öffnungszeiten: Sa 14–19 <strong>Uhr</strong>, So<br />

11–18 <strong>Uhr</strong>. Ganzjährlich nach telefonischer<br />

Vereinbarung: 061 821 10 25<br />

oder 079 203 13 75.<br />

www.brufi.ch<br />

Acrylbild von Brufi<br />

Basel, Messe Basel, Halle 4.1<br />

41. Internationale Basler<br />

Mineralien- und Fossilientage<br />

Sa 4. Dez., 10–18 <strong>Uhr</strong> und Sa 5. Dez.,<br />

10–<strong>17</strong> <strong>Uhr</strong>. <strong>17</strong>0 Aussteller zeigen ein<br />

weltweites Angebot an Mineralien,<br />

Fossilien und Meteoriten sowie rohe<br />

und geschliffene Schmucksteine von<br />

hochstehender Qualität. Goldschmiede<br />

präsentieren ihre Arbeiten aus edlen<br />

Metallen mit Schmuck- und Edelsteinen.<br />

Sonderschau paléojura: Seit<br />

dem Jahr 2000 haben Wissenschaftler<br />

den Verlauf der Autobahnarbeiten<br />

der Transjurane (A16) zwischen Porrentruy<br />

und Courtedoux begleitet und<br />

dabei mehrere tausend Dinosaurierspuren<br />

entdeckt. Zusätzlich wurden<br />

grosse Mengen Fossilien von Wirbeltieren,<br />

Weichtieren und Pflanzen entdeckt.<br />

Die Sonderschau zeigt einige<br />

ausgewählte Fundstücke aus dem<br />

Kanton Jura und ermöglicht mittels<br />

graphischer Rekonstruktionen fossiler<br />

Lebensräume einen Einblick in die<br />

Welten der Vergangenheit.<br />

www.mineralien-basel.ch<br />

Liestal. Kirche Bruder Klaus<br />

«Flügelschlag – eine Engelausstellung»<br />

Sa 4. Dez. Im Anschluss an den Engel-Gottesdienst<br />

mit Kindern um 18<br />

<strong>Uhr</strong> präsentieren ab 19.15 <strong>Uhr</strong> ortsnahe<br />

KünstlerInnen ihre Engel aus<br />

verschiedensten Materialien und in<br />

unterschiedlichen Techniken. Zu sehen<br />

sind bis So 12. Dez. Werke von<br />

Martin Barmettler, Verena Baumann,<br />

Karin Erne, Christin Heinimann, Cé-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!