01.12.2012 Aufrufe

Georg 6-08.indd - Der Kleine Georg

Georg 6-08.indd - Der Kleine Georg

Georg 6-08.indd - Der Kleine Georg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auch Anneke Wilharm schaffte mit ‚Carlotta 77’<br />

den Sprung unter die ersten Drei<br />

ter „von Anfang bis Ende genau dass, was wir<br />

sehen wollten“ und wurde mit einer 9,0 belohnt.<br />

Rang 3 ging an die für den RZFV Stadthagen<br />

startende Anneke Wilharm im Sattel von ‚Carlotta<br />

77’. Die „sehr, sehr gelungene Vorstellung<br />

von Anneke“ brachte ihr die Wertnote 8,4.<br />

Aber auch andere Reiter aus unserer Region<br />

konnten sich beim 8. Finale des Hermann<br />

Schridde Gedächtnispreis gut in Szene setzen<br />

und verließen die Europahalle mit einer Platzierung.<br />

So belegten Christin Tidow vom RF Stall<br />

Tidow mit ,Lascardo’ Platz 4 (Wertnote 8,3) und<br />

Jila Kaltenhäuser auf ,La Traviata’ (RV Hainholzhof<br />

Göttingen/Herberhausen, 8,0) Rang 5.<br />

Und auch Annkathrin Heydenreich (RFV Isernhagen),<br />

die bereits zum 3. Mal den Sprung ins<br />

Finale geschafft hatte, sowie Shootingstar Lisa-<br />

Ann Mukodzi vom RC BS-Lehndorf konnten<br />

sich mit ,General Sterling Price’ bzw. ,Cevin’<br />

in die Platzierungsliste eintragen. Sie erreichten<br />

mit der Wertnote 7,9 bzw. 7,8 die Plätze 6 und 7.<br />

Dabei war es für die von Axel Milkau trainierte<br />

Lisa-Ann Mukodzi laut ihrer Aussage schon ein<br />

Auch der Shooting-Star 2008, Lisa-Ann Mukodzi,<br />

konnte sich mit ,Cevin’ platzieren<br />

EM der AJA<br />

Deutsche Veteranen sind Europameister!<br />

Um unter der Flagge der AJA - der International<br />

Association of Jumping Riding Ambassadors -<br />

reiten zu dürfen, muss man als Reiterin 45 Jahre<br />

und als Reiter 49 Jahre alt sein, über eine gültige<br />

Lizenz der jeweiligen FN verfügen und im<br />

laufenden Kalenderjahr keine Prüfungen höher<br />

als 130 cm bestreiten. Dann kann man sich den<br />

z.Z. 300 Aktiven aus 13 Nationen anschließen,<br />

wenn es darum geht auf den bekanntesten und<br />

������������������������<br />

����������������<br />

�������������������������������<br />

������������������������������<br />

��������������<br />

����������������������������������<br />

�����������������������<br />

�����������������������<br />

��������������������������������<br />

�������������������������<br />

schönsten Turnierplätzen in Europa Punkte für<br />

die angebotenen Turnierserien wie die Ambassador-Tour,<br />

dem Challenge-Cup oder dem Europa-Cup<br />

zu sammeln.<br />

Klar, dass dann offizielle<br />

Europameisterschaften,<br />

die nur alle 2 Jahre<br />

stattfinden, einen echten<br />

Höhepunkt bilden.<br />

So zog es auch dieses<br />

Jahr wieder Equipen<br />

aus 9 Ländern nach<br />

Barcelona, wo vom<br />

09. - 12.10.2008 die<br />

5. Europameisterschaft<br />

der Veteranen<br />

Springreiter stattfand.<br />

Nach den 3 Sichtungsturnieren<br />

in Wolfsburg,<br />

Bern (CH) und<br />

Herselt (B) nominierte<br />

die FN dann Uwe<br />

Bomberg mit ‚Casy’<br />

(RV Goslar-Paterhof),<br />

Martin Steiger und<br />

‚Cala’ aus Nordrein-<br />

Westfalen, Hermann<br />

Vogelsang auf ‚Gode<br />

Deern’ (RC Lüneburg-<br />

Hagen) sowie Heike<br />

Willenberger mit<br />

‚Enrico’ (RV Brelinger<br />

Berg) für das Championat.<br />

Dabei scheint<br />

das Olympiastadion,<br />

großer Erfolg, sich für das Finale zu qualifizieren.<br />

„Es war mir sehr wichtig, mit ’nem guten<br />

Gefühl und einem gut vorbereiteten Pferd in<br />

Hannover an den Start zu gehen. Deshalb habe<br />

ich in den Ferien auch etwas mehr trainiert“,<br />

erklärte die 15-jährige bereits im Vorfeld.<br />

K.B.<br />

Fotos: Günter Blasig<br />

wo Ludger Beerbaum 1992 seine erste Einzelgoldmedaille<br />

bei Olympischen Spielen gewann,<br />

auch für die deutschen Reiter der Ambassador<br />

Class ein gutes Pflaster zu sein. Denn bereits<br />

Die strahlenden Europameister<br />

v.l.n.r.: Equipechef Helmut Schwander, Martin Steiger,<br />

Heike Willenberger, Uwe Bomberg und Hermann Vogelsang<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!