01.12.2012 Aufrufe

Georg 6-08.indd - Der Kleine Georg

Georg 6-08.indd - Der Kleine Georg

Georg 6-08.indd - Der Kleine Georg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

So steht für Dr. Wolfgang Asendorf fest: „Wir<br />

freuen uns, dass wir nach Hannover kommen<br />

dürfen. Hannover wird auf jeden Fall auch 2009<br />

als Weltcupstandort dabei sein.“<br />

Otto Becker landet großen Coup<br />

Am Nachmittag fieberten dann die zahlreichen<br />

Zuschauer d e m absoluten Höhepunkt der GER-<br />

MAN CLASSICS, dem Euro-Leasing Grand<br />

Prix, entgegen. Und auch der war wieder von<br />

Emotionen und Tränen geprägt. Denn nach dem<br />

sich der zukünftige Cheftrainer der Springreiter,<br />

Otto Becker, mit einem rasanten Ritt im Sattel<br />

von ‚ECL Lunatic’ gegen seine 9 Kontrahenten<br />

in der Siegerrunde durchsetzen konnte, erklärte<br />

der gebürtige Franke seinen Rücktritt vom aktiven<br />

Reitsport. „Eigentlich wollte ich dieses Jahr<br />

noch zu Ende reiten. Aber man soll auf dem<br />

Höhepunkt aufhören und so habe ich mich nach<br />

dem Erfolg heute entschlossen, dass es<br />

mein letzter war“, sagte ein gerührter<br />

Otto Becker. „Ich bin froh, dass ich<br />

so einen Abschied bekommen<br />

habe!“<br />

„Ich glaube Hollywood hätte es nicht besser<br />

hinbekommen“, erklärte Ralf Faust, Geschäftsführer<br />

der Euro-Leasing GmbH, nach einem<br />

spannenden zweiten Umlauf. Dabei sorgte auch<br />

Die strahlende Zweitplatzierte<br />

Janne-Friederike Meyer<br />

Svante Johansson erkämpfte sich Rang 3<br />

dieses Jahr die 5. Etappe der RIDERS TOUR<br />

wieder für hohe Erwartungen und die spannende<br />

Frage lautete: Wie ergeht es den Favoriten, wer<br />

greift an oder ein und was bedeutet das für den<br />

Endspurt in München? Denn die vorletzte<br />

Etappe in Hannover hat sich schon oft als<br />

„Knackpunkt“ gezeigt. In diesem Jahr<br />

schafften alle Favoriten auch den Sprung<br />

in die Entscheidung. Hier sah es dann<br />

lange nach dem Sieg von Janne-Friederike<br />

Meyer mit ‚Cellagon Lambrasco’<br />

aus, die gleich als erste Starterin die<br />

zu schlagende Bestmarke auf 35,20<br />

Sekunden festlegte. Doch Otto Bekker<br />

und ‚ECL Lunatic’ bewältigten<br />

den anspruchsvollen Kurs in 32,93<br />

Sekunden und verwiesen die Holsteinerin<br />

auf Rang 2. 3. wurde der<br />

Schwede Svante Johansson mit<br />

‚Saint Amour’ (0/35,53).<br />

„Ich bin sehr glücklich über Rang<br />

2. <strong>Der</strong> Titel RIDER OF THE YEAR<br />

wird in diesem Jahr in jedem Fall nach Schleswig-Holstein<br />

gehen, dann werden wir gemeinsam<br />

feiern“, freute sich Meyer.<br />

Mit dem 2. Platz seiner direkten Verfolgerin<br />

in der RIDERS TOUR ist der Vorsprung des<br />

Führenden Carsten-Otto Nagel, der im Sattel<br />

von ‚Corradina’ Rang acht belegte, zwar etwas<br />

zusammen geschmolzen, doch der Wedeler<br />

Pferdewirtschaftsmeister führt das Ranking<br />

mit 66 Punkten immer noch an. „Ich bin froh<br />

über die Leistung meines Pferde, dass sie gut in<br />

Carsten Otto Nagel konnte seine Führung in<br />

der RIDERS TOUR verteidigen<br />

die Hallensaison gestartet ist. Im Stechen habe<br />

ich etwas unglücklich geritten. Aber das macht<br />

München noch einmal super spannend“, meinte<br />

Carsten-Otto Nagel.<br />

Dann bereitete der Veranstalter Otto Becker<br />

einen ergreifenden Abschied. Bettina und Paul<br />

Schockemöhle überraschten ihn, indem sie sein<br />

ehemaliges Erfolgspferd ‚Cento’ heimlich nach<br />

Hannover brachten. Und bevor er auf ‚Cento’<br />

zur Ehrenrunde aufbrach, griff Otto Becker mit<br />

Tränen erstickter Stimme zum Mikrofon: „Es<br />

ist gerade alles ein bisschen viel - eine absolute<br />

Überraschung.“<br />

Überraschung gelungen: Otto Becker dreht auf ‚Cento’, mit dem er großartige Erfolge feiern<br />

konnte, eine allerletzte Ehrenrunde<br />

53<br />

Reitsportmosaik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!