01.12.2012 Aufrufe

Georg 6-08.indd - Der Kleine Georg

Georg 6-08.indd - Der Kleine Georg

Georg 6-08.indd - Der Kleine Georg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Datum Kategorie Turnierort<br />

21.01.2009 LPO + WBO Grasleben<br />

14. - 15.02.2009 LPO + WBO Rittierode<br />

18. 02.2009 LPO + WBO Grasleben<br />

Nationale und Internationale Turniere:<br />

08. - 11.01.2009 Verdinale Verden<br />

21. - 22.02.2009 und<br />

27.02. - 01.03.2009 CSI4* / CSI3*, Volti Bremen<br />

12. - 15.03.2009 BS Löwen Classics<br />

CDI4*, CSI4*/CSN Braunschweig, Volkswagenhalle<br />

Termine in der Landesreitschule Hoya 2009<br />

05. - 08.01.2009 Dressurlehrgang<br />

12. - 13.01.2009 Dressurlehrgang<br />

14. - 15.01. 2009 Dressurlehrgang<br />

19. - 21.01. 2009 Springlehrgang für Anfänger u. Fortgeschrittene<br />

22. - 24.01. 2009 Dressurlehrgang<br />

26. - 26.01. 2009 Vorbereitungsseminar TC<br />

26. - 28.01. 2009 Lehrgang zum DLA IV (mit Prüfung)<br />

30.01. - 03.02. 2009 Trainerassistent im Pferdesport / Schulsport<br />

04. - 06.02.2009 Dressurlehrgang<br />

- Die Nutzung eines Schulpferdes ist in den Lehrgangsgebühren<br />

enthalten.<br />

- <strong>Der</strong> erste Tag ist immer Anreisetag bis 11 Uhr. Zu jedem Lehrgang<br />

� ��������������������������������������������������������������������<br />

- Nach Absprache kann die Dauer der Lehrgänge, außer Trainer,<br />

gekürzt oder verlängert werden. Die Fortbildungslehrgänge können als<br />

Vorbereitung für das DRA angerechnet werden.<br />

- Eine vorzeitige Anreise ist nur in Ausnahmefällen nach vorheriger<br />

Absprache möglich!<br />

Kurse und Termine auf dem Gestüt Goting Cliff in Wagenhoff<br />

26. - 30.12.2008 Reiter- und Gaumenfreuden<br />

„Ein Fest für die (Reiter) Sinne“<br />

Vom 26.12.bis zum 30.12.2008 bieten wir bei uns in<br />

Wagenhoff die absoluten Entspannungstage nach dem<br />

Fest an. Mit täglichem Unterricht bei Svea Kreinberg<br />

und Ausritten durch die vielleicht traumhaft verschneite<br />

oder sonnige Südheide, können Sie sich ganz und gar<br />

Ihrem Hobby Reiten und Pferden hingeben. Vor dem<br />

Unterricht verwöhnen wir Sie mit einem gemeinsamen<br />

Brunch, nach den Ausritten lädt eine reich gedeckte<br />

Tafel zum Schlemmen ein. Jeder Abend wird<br />

kulinarisch unter einem anderen Ländermotto stehen.<br />

Den Tag ausklingen lassen können Sie dann bei einem<br />

guten Glas Wein, Sekt oder einem anderen Getränk,<br />

das Sie zum Beispiel in unserem gut beheizten<br />

Aussenwhirlpool genießen können. Dieser wird Ihnen<br />

in diesen Tagen durchgehend zur Verfügung stehen.<br />

02. - 04.01. 2009 Einsteiger Schnupperkurs mit Lehrpferd<br />

bei Svea Kreinberg<br />

09.- 11.01.2009 Bodenkurs-Jungpferdetraining mit eigenem Pferd;<br />

Kursleitung Grit Thomée<br />

16. - 18.01.2009 Individuelles Training für Reiter mit eigenem Pferd;<br />

Kursleitung Svea Kreinberg<br />

24. - 25.01.2009 Einführungskurs Seitengänge mit eigenem Pferd;<br />

Kursleitung Svea Kreinberg<br />

06. - 08.02.2009 Einsteiger Schnupperkurs mit Lehrpferd; Kursleitung<br />

Svea Kreinberg<br />

14. - 15.02.2009 Gebisslos Reiten mit eigenem Pferd; Kursleitung<br />

Svea Kreinberg<br />

Infos und Anmeldungen über www.goting-cliff.de oder unter 05376- 7633<br />

Sonstiges:<br />

- APASSIONATA "Sehnsucht"<br />

27.12.2008 Bremen, AWD Dome<br />

17.01.2009 Hamburg, Color Line Arena<br />

31.01.2009 Hannover, TUI Arena<br />

- 07.02.2009 Tagesseminar für Reitausbilder in Springe mit<br />

Eckart Meyners/Albrecht Hübner (9.00 bis ca. 16.00)<br />

zum Thema „Losgelassenheit des Pferdes“ und<br />

„Harmonie in der Balance“ auf der Reitanlage des RFV<br />

Springe, Harmsmühlenstr. 36, 31832 Springe<br />

Teilnehmer-Gebühr: 15,- Euro (vor Ort zu entrichten)<br />

Weitere Informationen und Anmeldung<br />

(möglichst bis 28.01.09) unter:www.psvhan.de<br />

- 01.03.2009 Tagesseminar für Ausbilder und Interessierte mit<br />

Dr. Christian Stampehl (10.00 bis ca. 16.00)<br />

zum Thema „Winter-Cavaletti-Arbeit für Dressur- und<br />

Springpferde“ auf der Reitanlage Hendrik Meyer, Eilum<br />

Min. TN-Zahl: 15, Max. TN-Zahl 25, Gebühr: 15,- Euro<br />

Weitere Informationen und Anmeldung:<br />

Janina Paul, Tel: 0162-9403376, lamondo@gmx.de<br />

Ilona Böhm, Tel: 05305-439055,<br />

reitgemeinschaft-nord-elm@kabelmail.de<br />

- 17.02.2009 Soirèe in Verden - „Ritte des Jahrhunderts“<br />

Nach dem großen Erfolg der Premiere im vergangenen Jahr wird die Soirée<br />

„Ritte des Jahrhunderts“ in diesem Winter wiederholt. Am Dienstag,<br />

den 17. Februar 2009 laden die Persönlichen Mitglieder der Deutschen<br />

Reiterlichen Vereinigung in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Pferdemuseum<br />

in die Stadthalle Verden/Aller, wo die berühmtesten, bekanntesten<br />

oder auch spektakulärsten Ritte des letzten Jahrhunderts in Videosequenzen<br />

auf einer Großbildleinwand und in den Erzählungen der anwesenden<br />

Zeitzeugen auf der Bühne noch einmal lebendig werden.<br />

Die filmische Rückschau beginnt mit den Olympischen Spielen 1936 in<br />

Berlin, zeigt die „Goldritte“ von Hans Günter Winkler, Nicole Uphoff,<br />

Ludger Beerbaum und Isabell Werth und endet mit dem Triumph der deutschen<br />

Vielseitigkeitsreiter in Hongkong.<br />

„Es war eine gewaltige, aber auch ungemein interessante Aufgabe, die riesigen<br />

Mengen an Film- und Fotomaterial zu sichten und das auszuwählen,<br />

was wir letztlich in einem Zusammenschnitt zeigen werden“, bekennt Thomas<br />

Vogel, Chef des Pferdia TV-Versands, der für die filmischen Beiträge<br />

des Abends verantwortlich zeichnet. Prominente Unterstützung bei der<br />

inhaltlichen Ausarbeitung fand er in Hans-Heinrich Isenbart, der „Stimme<br />

des deutschen Reitsports“, der wie kein anderer die Entwicklung des deutschen<br />

Reitsports in den vergangenen Jahrzehnten kennt und beschreiben<br />

kann. Ein filmischer Rückblick auf die Sternstunden des deutschen Pferdesports<br />

ist aber nicht alles, was die Zuschauer erwartet. Im Mittelpunkt<br />

stehen die „Promis“ auf der Bühne, ausnahmslos Welt-, Europa- und<br />

Deutsche Meister, Olympiasieger und -teilnehmer oder Zeitzeugen des<br />

Geschehens als Journalist oder Ausbilder. Die Liste der Mitwirkenden ist<br />

lang – lassen Sie sich überraschen. Durch den Abend führen die beiden<br />

Moderatoren Janne-Friederike Meyer und Christoph Hess.<br />

Die Karten für nummerierte Sitzplätze kosten 22,00 Euro pro Person,<br />

für PM und Mitglieder des Deutschen Pferdemuseums 18,00 Euro.<br />

Informationen und (schriftliche) Anmeldung:<br />

Deutsche Reiterliche Vereinigung, Bereich Persönliche Mitglieder,<br />

48229 Warendorf, Judith Schaefers, Telefon 02581/6362-246,<br />

Fax 02581/6362-100, E-Mail jschaefers@fn-dokr.de<br />

���������������������<br />

65<br />

Termine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!