01.12.2012 Aufrufe

Georg 6-08.indd - Der Kleine Georg

Georg 6-08.indd - Der Kleine Georg

Georg 6-08.indd - Der Kleine Georg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

den Aktiven - vor allem aber auch an den<br />

Landesverbänden - die Chance beim Schopfe zu<br />

packen. Axel Milkau: „Das Konzept beinhaltet<br />

keinen normalen „Mannschaftswettbewerb“,<br />

sondern einen hochdotierten Titelkampf um<br />

Ehre und Geld, der die Reiter anspornen soll und<br />

den Zuschauern echtes Nationenpreisfeeling<br />

verleihen soll."<br />

So erhalten alle deutschen Pferdesportverbände<br />

das Recht, eine Mannschaft mit drei Reitern zu<br />

benennen und diese zum ersten Hallenchampionat<br />

2009 bei den Braunschweiger Löwen<br />

Classics zu entsenden. Hier steht dann eine<br />

Mannschafts-Springprüfung der Kl. S* mit zwei<br />

unterschiedlichen Umläufen auf dem Programm.<br />

In den ersten Umlauf gehen alle Mannschaften,<br />

den zweiten Umlauf erreichen die zehn besten<br />

Teams. Durch zwei Championatsumläufe<br />

entsteht ein hoher Spannungsbogen, wo bis<br />

zum Schluß der Prüfung noch alles möglich ist..<br />

Insgesamt ist das Teamchampionat mit 6.000,00<br />

Euro Preisgeld plus einem äußerst begehrten<br />

Sonderpreis - drei Zweipferdeanhänger im<br />

Gesamtwert von 15.000 Euro dotiert.<br />

<strong>Der</strong> Deutschland Cup richtet sich ganz<br />

gezielt an die Titel und Medaillien Träger<br />

der Landesmeisterschaften Springen in ganz<br />

Deutschland. So treten die Landesmeister 2008<br />

bei den Löwen Classics 2009 zum bundesweiten<br />

Vergleich an, zusätzlich erhält jeder<br />

Landesverband einen weiteren Startplatz, der<br />

vom jeweiligen Landestrainer in Abstimmung<br />

mit dem Veranstalter benannt wird.<br />

Hier geht es für sie dann in einer schweren<br />

Prüfung auf Zwei-Sterne-Niveau und in einer<br />

zweiten im Rang eines nationalen Großen<br />

Preises (Springen Kl. S***) um den Sieg im<br />

Deutschland Cup der Landesmeister. Damit<br />

bekommt der Cup ein sportlich hohes Gewicht,<br />

denn die Landesmeisterschaften werden nicht<br />

bundesweit einheitlich in der schweren Klasse<br />

ausgetragen, denn wir küren immerhin den<br />

Deutschen Meister der Landesverbände in einer<br />

hochbrisanten Prüfungsabfolge, denn die drei<br />

besten der Einzelwertung müssen noch einmal<br />

alles im großen Show Down geben, um an den<br />

Titel zu kommen.<br />

Dotiert sind die Wettbewerbe des Deutschland<br />

Cups mit 7.500,00 und 20.000,00 Euro.<br />

64<br />

Löwen Classics profitieren<br />

vom neuen Konzept<br />

Das Konzept des ersten Hallenchampionats der<br />

Landesverbände wirkt in zwei Richtungen: Für<br />

die Landesverbände und ihre Reiter bietet die<br />

Idee ein Signal zum Aufbruch, für die Löwen<br />

Classics 2009 entwickelt sich da ein neuer<br />

Pluspunkt für die Zukunft. So meint nicht nur<br />

Hans Günter Winkler: „Wenn wir die Löwen<br />

Classics weiter entwickeln wollen, dann ist<br />

es ein logischer Schritt, Projekte zu gestalten<br />

und in diesen Event zu integrieren, aus denen<br />

Freundschaften und Verbundenheit sich über<br />

ganz Deutschland hinaus entwickeln.“<br />

Axel Milkau (2. v.l.) stellt sein neues Konzept der Öffentlichkeit vor<br />

Für alle, die die Löwen Classics 2009 live<br />

erleben wollen, hat der Kartenvorverkauf bereits<br />

am 1.10.2008 begonnen. Zum ersten Mal sind<br />

im Internet platzgenaue Bestellungen sowie<br />

der Erwerb von Halb- und Ganztageskarten für<br />

Freitag und Samstag möglich.<br />

Foto: Veranstalter<br />

Weitere Informationen sowie Sitzplan und<br />

Eintrittspreise sind unter www.loewenclassics.de<br />

zu bekommen.<br />

�����������������������������������������������������������<br />

(Stand: 19.11.2008 / Änderungen vorbehalten)<br />

Donnerstag, 12. März 2009<br />

Beginn ca. 9:00 Uhr Championat der Landesverbände 1. Umlauf<br />

HGW NachwuchschampionatEinlaufprüfung<br />

Öffentliche präsentiert:Deutschland-Cup 1. Wertung<br />

� � � ��������������������������������������������������������������<br />

(Fehler/Zeit)- International<br />

Ehrenpreis der Fa. Gemballa-Sportpferde<br />

Championat der Landesverbände 2. Umlauf<br />

Eröffnungsspringen (Fehler/Zeit)<br />

�<br />

� � � ���������������������������������������������<br />

Ende der Veranstaltung ca. 22:00 Uhr<br />

Party im Okerfoyer<br />

Freitag, 13. März 2009<br />

Beginn ca. 8:00 Uhr Grand Prix - Dressur- International<br />

Preis der Cederbaum Container GmbH<br />

� � � �������������������������������������������������������������<br />

ca. 15:40 Uhr Kartenwechsel<br />

PROTEGO Preis der Leinemann Firmengruppe<br />

� � � ����������������������������������������������������������<br />

Öffentliche präsentiert Deutschland Cup Finale<br />

(Springprüfung Kl. S*** mit Stechen)<br />

� � � ����������������������������������������������������������<br />

Ende der Veranstaltung ca. 22:00 Uhr<br />

Party im Okerfoyer<br />

Samstag, 14. März 2009<br />

Beginn ca. 10:00 Uhr Grand Prix Special - International (Dressur)<br />

VEOLIA Championat Internationale Springprüfung mit Stechen<br />

ca. 17:30 Uhr Kartenwechsel<br />

HGW Nachwuchschampionat Finale mit Pferdewechsel<br />

Kosatec präsentiert: SHOW Braunschweiger Nacht<br />

VOLKSWAGEN FINANCIAL SERVICES Gold Cup +<br />

Internationale Springprüfung mit Stechen<br />

Ende der Veranstaltung ca. 22:00 Uhr<br />

Party im Okerfoyer<br />

Sonntag, 15. März 2009<br />

Beginn ca. 7:45 Uhr Finale Youngster Tour (Stechen) - International<br />

Voets und ABRA Cup Grand Prix Kür - International (Dressur)<br />

Großer Preis von Volkswagen Finale Große Tour<br />

– Internationale Springprüfung mit Stechen<br />

Großer Zapfenstreich<br />

Ende der Veranstaltung ca. 16:30 Uhr<br />

K.B.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!