02.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht des Kreisverband für das Jahr 2007 - DRK ...

Jahresbericht des Kreisverband für das Jahr 2007 - DRK ...

Jahresbericht des Kreisverband für das Jahr 2007 - DRK ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Schlaumäuseprogramm ergänzt unsere Bemühungen um die Sprachförderung der Kinder.<br />

Das Programm greift <strong>das</strong> kindliche Interesse an Schriftsprache auf und bietet den Kindern<br />

die Möglichkeit selbstintendiert zu lernen. Dank Unterstützung von Microsoft Deutschland<br />

können wir den Kindern jetzt eine erweiterte, überarbeitete Software anbieten.<br />

Gemeinsam mit unserer Fachberatung und gesponsored by Microsoft konnten <strong>2007</strong> alle <strong>DRK</strong><br />

Kindertageseinrichtungen �Schlaumäusekindergarten� werden.<br />

DIE GOLDENE LUPE <strong>2007</strong><br />

Zum zweiten Mal verlieh <strong>das</strong> <strong>DRK</strong>-Familienzentrum<br />

NRW die Goldene Lupe <strong>für</strong> Kinderfreundlichkeit!<br />

Der unter der Schirmherrschaft von Bürgenmeister<br />

Christian Wagner stehende Preis wird jährlich verliehen<br />

<strong>für</strong> Kinderfreundlichkeit. Im <strong>Jahr</strong> <strong>2007</strong> wurde<br />

Der Preis durch den Bürgermeister an Herrn Ulrich<br />

Schmitter übergeben, stellvertretend <strong>für</strong> die Stadt-<br />

Bücherei in Nettetal-Breyell.<br />

Zur Begründung <strong>für</strong> die Preisverleihung:<br />

Herr Schmitter und sein Team engagieren sich über viele <strong>Jahr</strong>e hinweg, neben vielen weiteren<br />

Aufgaben, herausragend um die Leseförderung und die Heranführung von Kindern an <strong>das</strong><br />

Medium Buch.<br />

Durch vielfältige Aktivitäten <strong>für</strong> Kinder haben sie wiederholt großes Engagement <strong>für</strong> die Zielgruppe<br />

Kinder bewiesen. Die Stadtbücherei ist obendrein ein verläßlicher Kooperationspartner<br />

und unterstützt von Anbeginn die Literacyarbeit (*) unseres <strong>DRK</strong>-Familienzentrums NRW.<br />

Die Kinder sind stets willkommen und erhalten durch Herrn Schmitter oder / und seine Mitarbeiterinnen<br />

jeweils eine handverlesene und kreative Einführung in <strong>das</strong> Funktionieren einer öffentlichen<br />

Ausleihbücherei. Besonders zu erwähnen ist, daß die Bücherei u.a. eine hohe<br />

Wertschätzung an unsere Kinder vermittelt, da sie bereits mehrfach ihre eigenen, zum Teil in<br />

mehrere Sprachen übersetzten, Bilderbücher in der Stadtbücherei ausstellen durften. Weiterer<br />

Ausdruck der ausgezeichneten Kinderfreundlichkeit ist die Vermittlung von Vorlesepaten <strong>für</strong><br />

die Kindergärten in Nettetal. Unser Familienzentrum besuchen wöchentlich jeweils zwei durch<br />

die Stadtbücherei geschulte Vorlesepatinnen, die sich bei den Kindern sehr großer Beliebtheit<br />

erfreuen.<br />

* (Literacy in der Kindheit ist ein Sammelbegriff <strong>für</strong> kindliche Erfahrungen rund um Buch-, Erzähl-,<br />

Reim- und Schriftkultur.<br />

Kinder mit reichhaltigen Literacy-Erfahrungen in der Kindheit haben auch längerfristig "Entwicklungsvorteile",<br />

sowohl im Bereich der Sprachkompetenz als auch beim Lesen und Schreiben.<br />

Sprachkompetenz, Lese- und Schreibkompetenz gehören nachweislich zu den wichtigsten<br />

Grundlagen <strong>für</strong> den Schulerfolg und <strong>für</strong> die Bildungslaufbahn von Kindern.)<br />

<strong>Kreisverband</strong> Viersen e.V. Seite 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!