02.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht des Kreisverband für das Jahr 2007 - DRK ...

Jahresbericht des Kreisverband für das Jahr 2007 - DRK ...

Jahresbericht des Kreisverband für das Jahr 2007 - DRK ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ferienbetreuung in den Osterferien und in den Sommerferien<br />

Unter dem Thema Ei, Ei, Ei und vieles mehr in der ersten Woche und dem Thema Feuer,<br />

Wasser, Luft in der zweiten Woche hat unsere OGS <strong>für</strong> alle Kinder der Offenen Ganztagsschulen<br />

in Nettetal eine Ferienbetreuung angeboten. Es gab verschieden Spiele und Angebote<br />

zu diesem Themen wie z. B. Eierlaufen, Eier anmalen und bekleben, Eier suchen und vieles<br />

mehr. Zum Thema Feuer, Wasser, Luft gab es Experimente und Spiele. Angemeldet waren<br />

ca. 30 Kinder <strong>für</strong> jede Ferienwoche. In der ersten Woche sind die angemeldeten Kinder fast<br />

alle gekommen, in der zweiten Woche waren dann täglich nur noch etwa 14 Kinder anwesend.<br />

Im nächsten Schuljahr werden die Herbst- und auch die Osterferien von einer anderen OGS in<br />

Nettetal angeboten.<br />

Olympia in der Sommerferienbetreuung<br />

Für die Sommerferienbetreuung in den letzten drei Wochen der Sommerferien hatten sich pro<br />

Woche ca. 40 Kinder auch aus anderen Nettetaler Schulen angemeldet. Teilgenommen haben<br />

dann jedoch nur jeweils 28-30 Kinder pro Woche.<br />

Unter dem Thema Olympia in der Villa Kunterbunt wurden die Olympischen Spiele mit dem<br />

Olympischen Feuer eröffnet, <strong>das</strong> von Land zu Land getragen wurde. Es wurden verschiedene<br />

Sport- und Spaßdisziplinen durchgeführt, Wettkämpfe, Fahnen bemalt und die Olympischen<br />

Ringe gebastelt. Es gab eine Drachenjagd und eine chinesische Morgengymnastik. Es wurde<br />

chinesisch gekocht und dann mit Stäbchen gegessen. Chinesische Schriftzeichen haben die<br />

Kinder gelernt und ein chinesisches Lied. Wissenswertes vom Olympialand wurde den Kindern<br />

vermittelt. Unter dem Thema Olympiade der Wilden Kerle gab es ein Fußballturnier,<br />

Stirnbänder wurden gebastelt und die Wilden Kerle veranstalteten bei hochsommerlichem<br />

Wetter wilde Wasserspiele. Ausflüge zum Naturschutzhof, zum Spielplatz am See und zum<br />

Bauernhof der Familie Siemes im Dyck fanden bei den Kindern großen Anklang. Vor allem<br />

der Ausflug zum Bauernhof wurde zum Erlebnis <strong>für</strong> die Kinder, da dort die Geburt von zwei<br />

Kälbchen hautnah mit zu erleben war. .<br />

Es waren wieder einmal sehr schöne Ferientage in der Schule, Spiel und Spaß pur, vor allen<br />

Dingen ohne Hausaufgaben.<br />

7.5.3. OGS �Die wilde 13� in Grefrath-Oedt<br />

Seit zwei <strong>Jahr</strong>en gibt es an der Gemeinschaftsgrundschule Oedt die Offene Ganztagsschule<br />

(OGS).<br />

Wir bieten eine verlässliche Betreuung von 07:30 Uhr � 16:30 Uhr an. Ebenfalls betreuen wir<br />

in den Ostern- und Herbstferien, sowie drei Wochen in den Sommerferien.<br />

Nach dem Unterricht gehen die Kinder in die OGS und nehmen an qualifizierten Angeboten<br />

teil.<br />

Die Angebote bestehen in den Bereichen:<br />

Hausaufgabenbetreuung<br />

Sport<br />

Spiel<br />

Musik<br />

Natur<br />

künstlerische Gestaltung<br />

<strong>Kreisverband</strong> Viersen e.V. Seite 89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!