02.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht des Kreisverband für das Jahr 2007 - DRK ...

Jahresbericht des Kreisverband für das Jahr 2007 - DRK ...

Jahresbericht des Kreisverband für das Jahr 2007 - DRK ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In den Kurorten gibt es fast jeden Tag Kurzkonzerte, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Wir<br />

versuchen, den Urlaub <strong>für</strong> unsere Senioren zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.<br />

Daher haben wir viele Stammgäste, die auch mehrere Reisen pro <strong>Jahr</strong> buchen.<br />

7.4.2. Senioren-Tagesausflüge<br />

Unsere Tagesausflüge gehören seit 2004 zum festen Bestandteil <strong>des</strong> Angebotes <strong>des</strong> <strong>DRK</strong><br />

Viersen.Im <strong>Jahr</strong> <strong>2007</strong> waren es folgende Ziele:<br />

März: Schokoladenmuseum in Köln und Fahrt mit der Bimmelbahn zum Kölner Dom<br />

Juni: Schifffahrt von Koblenz nach Winningen<br />

Juli: Fahrt mit der Historischen Dampfeisenbahn im Selfkant und Windmühlenbesichtigung<br />

September: Schifffahrt von Boppard nach Rü<strong>des</strong>heim mit Besichtigung<br />

November : Ausstellung im Gasometer und Besuch <strong>des</strong> Centro Oberhausen<br />

Diese Tagesausflüge wurden alle mit Begeisterung von den Senioren <strong>des</strong> Großraums Viersen<br />

angenommen. Die Busse waren fast immer voll besetzt und während der jeweiligen Fahrt<br />

wurde schon interessiert nach der nächsten Fahrt gefragt.<br />

Da die Fahrten gut organisiert waren und der Ablauf reibungslos vonstatten ging, konnten wir<br />

alten, einsamen Menschen einen glücklichen, erlebnisreichen Tag bieten.<br />

Das gemeinsame Mittagessen, von dem die Senioren immer begeistert waren, trug dazu bei,<br />

<strong>das</strong>s es stets ein geselliges, freundschaftliches Beisammensein wurde.<br />

Alle freuen sich schon auf <strong>das</strong> nächste <strong>Jahr</strong>, wo wieder tolle Ziele auf dem Programm stehen.<br />

7.5. Offene Ganztagsschule<br />

7.5.1. OGS Regenbogen an der katholischen Grundschule Nettetal-Lobberich<br />

Die OGS � Regenbogen (in Trägerschaft <strong>des</strong> KRK) an der Kath. Grundschule Sassenfelder<br />

Str., startete in diesem <strong>Jahr</strong> in den letzten drei Wochen der Sommerferien erstmalig ihre Ferienbetreuung.<br />

Unter dem Thema �Spiele unterm Regenbogen�. Täglich wurde bis zu 24 teilnehmenden<br />

Kindern ein abwechslungsreiches Programm geboten. Die Angestellten der Einrichtung<br />

hatten mit Unterstützung vielfältige Angebote <strong>für</strong> die Kinder zusammengestellt. Daher<br />

warf <strong>das</strong> teilweise schlechte Wetter niemanden aus der Bahn.<br />

Bei verschiedenen Aktionen und einer Olympiade konnten die Kinder ihre Kondition verbesseren<br />

und zur belohnen ihrer Leistungen auch Urkunden erwerben. Viel Spaß und Spannung<br />

brachte <strong>das</strong> Chaosspiel. Auch die Bastelfans kamen auf ihre Kosten. Kreisel, Knetbälle,<br />

Schüttelgläser und vieles mehr wurden kreativ erstellt. Verschiedene Ausflüge in die nähere<br />

Umgebung wurden mit Wanderfreude und guter Laune von allen begeistert angenommen. So<br />

wurde die Bücherei in Breyell besucht, verschieden Spielplätze erprobt, der Naturschutzhof<br />

und der Thielenhof erkundet, die Feuerwehr und <strong>das</strong> Tierheim besichtigt, <strong>das</strong> Schulgespenst<br />

bei der Übernachtung in der Schule aufgescheucht, im Restaurant Stiels-Boss �fein� gespeist<br />

und am Lagerfeuer mit eigens gesammeltem Holz bei Stockbrot verweilt.<br />

Täglich wurde neben einem warmen Mittagessen, gegen einen geringen Kostenbeitrag, frisches<br />

Gemüse, Obst und Getränke angeboten. Die Piraten beendeten am letzten Tag die<br />

schöne Zeit und zogen die zu Beginn der Ferienfreizeit gehisste �Lagerflagge� wieder ein. Ein<br />

besonderes Dankeschön gilt allen Einrichtungen, die zum Gelingen so tatkräftig und liebevoll<br />

beigetragen haben.<br />

Das Einweihungsfest <strong>für</strong> unsere Einrichtung �Regenbogen� fand am 20.10.07, eingebunden in<br />

ein großes Schulfest unter dem Thema �Alle Kinder dieser Erde�, statt. Viele liebe Glückwünsche<br />

und wohltuende Worte tragen bei uns ein. Ein Segensspruch galt auch einem Kreuz aus<br />

Ton mit einem Regenbogen, welches an diesem Tag in unseren Räumen aufgehängt wurde.<br />

Unsere Schulsekretärin, Frau Ingrid Lange, hat <strong>das</strong> Kreuz eigens <strong>für</strong> diesen Zweck angefertigt.<br />

<strong>Kreisverband</strong> Viersen e.V. Seite 85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!