02.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht des Kreisverband für das Jahr 2007 - DRK ...

Jahresbericht des Kreisverband für das Jahr 2007 - DRK ...

Jahresbericht des Kreisverband für das Jahr 2007 - DRK ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wir über die �Pflegeversicherung � informiert. Von der Apotheke bekamen wir wieder einen<br />

wichtigen Vortrag zu gesundheitlichen Aspekten.<br />

Der Polizist, Herr Bach, hielt Informationen über �Sicheres Verhalten im Straßenverkehr� <strong>für</strong><br />

die Senioren bereit.<br />

Unsere 2 Kegelklubs treffen sich nach wie vor. Auch <strong>das</strong> Klängerfrühstück ist nicht mehr wegzudenken.<br />

Die Karnevalsfeier im Februar <strong>2007</strong> war wirklich fernsehreif. Die Senioren wetteiferten.<br />

Einer wollte und konnte mehr, als die Anderen. Sechs unserer Damen probten wochenlang,<br />

um auf den von ihnen selbst ausgesuchten Rock `n Roll zu tanzen. Büttenreden über<br />

Büttenreden brachten alle zum Lachen. Auch die Männer waren sehr aktiv und scheuten sich<br />

nicht, verrückt verkleidet aufzutreten und zu singen.<br />

Überhaupt steht feiern zu jeglichen Anlässen bei uns hoch im Kurs. Bei den vierteljährlichen,<br />

großen Geburtstagsfeiern ist neben dem Schmausen <strong>das</strong> Singen ein weiterer Höhepunkt. Ab<br />

und zu wird auch mal gemeinsam gekocht und gegessen.<br />

An den Ausflügen in die nähere Umgebung nahmen die Teilnehmer sehr gerne teil, und auch<br />

an den vom <strong>DRK</strong> angebotenen Tagesausflügen waren immer viele unserer Senioren dabei.<br />

Unser <strong>Jahr</strong>esausflug führte uns nach Heinsberg zu einer Modenschau mit Kaffee und Kuchen,<br />

mit anschließendem Besuch und Führung in einer Schokoladenfabrik. Die Modenschau hat<br />

uns so gut gefallen, <strong>das</strong>s wir gleich <strong>für</strong> den Herbst eine 2. Modenschau gebucht haben, aber<br />

diesmal in Moers. Da die Senioren sonst kaum Möglichkeit haben, neue Kleidung zu kaufen,<br />

nutzten sie die Gelegenheit, nach den Modenschauen in Ruhe Textilien anzuprobieren.<br />

Im August waren wir eingeladen, die Räumlichkeiten der Stadtverwaltung in Lobberich kennenzulernen.<br />

Der Kindergarten in Kaldenkirchen lud uns zu einer netten Theateraufführung<br />

ein.<br />

Bei einer Seniorenmesse der Stadtverwaltung im Oktober hatten wir die Möglichkeit unser<br />

Haus der Öffentlichkeit vorzustellen.<br />

An einem Samstag im November wurde uns ein excelenter Kulturnachmittag im Konvent geboten<br />

und vor Weihnachten waren wir wie je<strong>des</strong> <strong>Jahr</strong> in der Grundschule eingeladen.<br />

Im Dezember wurde die Begegnungsstätte mit einer Büroeinrichtung bestückt. So kann die<br />

anfallende Verwaltungsarbeit zeitnah, direkt von Kaldenkirchen aus gemacht werden.<br />

Der neue Computer interessierte die Teilnehmer so sehr, <strong>das</strong>s der Programmpunkt � Computerkurs�<br />

noch vor <strong>Jahr</strong>esschluß aufgenommen werden konnte.<br />

Frau Ruhrmann hat sich mit den Leiterinnen anderer Begegnungsstätten zum Erfahrungsaustausch<br />

und mit dem Leiter der VHS <strong>für</strong> weitere Planungen getroffen.<br />

Ihre Kenntnisse <strong>für</strong> Erste Hilfe am Unfallort hat sie bei einem 2-tägigen Kurs aufgefrischt.<br />

Bei regelmäßigen Veranstaltungen wurde sie <strong>für</strong> die zukunftsweisende Arbeit weitergebildet.<br />

7.4. Ferienmaßnahmen <strong>für</strong> Senioren<br />

7.4.1. Seniorenfahrten<br />

Im Berichtsjahr wurden 9 Erholungsmaßnahmen durchgeführt mit insgesamt 199 Teilnehmern:<br />

143 Senioren aus dem Kreisgebiet Viersen und 56 aus Mönchengladbach und Krefeld.<br />

Die beiden Kreisverbände Mönchengladbach und Krefeld führen keine eigenen Seniorenerholungen<br />

durch und haben sich unseren Maßnahmen angeschlossen.<br />

Zu den 9 Erholungsmaßnahmen, die in eigener Regie organisiert und durchgeführt wurden,<br />

haben wir im Berichtsjahr zusätzlich noch eine Flugreise nach Griechenland zusammen mit<br />

dem <strong>Kreisverband</strong> Bremen angeboten.<br />

Um unsere Betreuerinnen fit zu halten, führten wir in diesem <strong>Jahr</strong> zwei Schulung durch. Ganz<br />

wichtig ist der Erfahrungsaustausch untereinander. Eine Gruppe von Senioren zu betreuen, ist<br />

nicht immer leicht, aber unsere Begleiterinnen haben es mit Bravour geschafft, unser Gäste<br />

bei Laune zu halten. Unsere Reiseziele sind namhafte Kurorte, die Hotels verfügen über einigen<br />

Komfort wie z. B. ein Hallenbad und ganz wichtig ist die gute Küche. Vor Ort werden Ausflüge<br />

angeboten. Wer am Abend ein Spielchen machen möchte, kann dies mit Gleichgesinnten<br />

tun.<br />

<strong>Kreisverband</strong> Viersen e.V. Seite 84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!