02.12.2012 Aufrufe

Waltersberg - Deining

Waltersberg - Deining

Waltersberg - Deining

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ton Kraus, Alois Harfolk, Johann Geitner und<br />

Helmut Lechner. Außerdem erhielten 12 Kameraden<br />

eine Urkunde als Gründungsmitglieder<br />

für die 10-jährige Mitgliedschaft. Der<br />

erste Vorsitzende Helmut Lechner bedankte<br />

sich ferner beim ausscheidenden Johann<br />

Geitner mit einem Ehrenpreis in Glasgravur<br />

für die jahrelange Tätigkeit im Vorstand der<br />

RK <strong>Deining</strong>, sowie bei Bürgermeister Alois<br />

Scherer mit einem Ehrenteller für das Ein-<br />

<strong>Deining</strong><br />

verständnis und die Hilfe bei den Vorbereitungen<br />

zur Durchführung dieses Wettbewerbs.<br />

Am Sonntag fand in der Pfarrkirche St. Willibald<br />

noch eine Gedenkmesse, zelebriert<br />

von Kaplan Hans Reicherzer statt, die von<br />

der Blaskapelle <strong>Deining</strong> gestaltet wurde.<br />

Anschließend begleitete die Blaskapelle die<br />

in Ehrenuniform angetretenen Reservisten<br />

zum Kriegerdenkmal, wo von der Gemein-<br />

Fischereiverein feiert in <strong>Waltersberg</strong><br />

Der Fischereiverein Labertal <strong>Deining</strong><br />

hielt am Wochenende sein traditionelles<br />

Fischerfest im Stadel der<br />

Distler Wally in <strong>Waltersberg</strong> ab. Dieses Jahr<br />

konnte die Straße durch die Sperrung wegen<br />

des Kanalbaus für die Fisch- Steak- und<br />

Würstelbratstände mit benutzt werden,<br />

Die Fischbrater Hans-Günter Gabler, Rupert Sippl und Richard Beisig<br />

bei der Arbeit.<br />

sodass es ein ungestörtes gemütliches Fest<br />

wurde. Wie immer war von Edi Reindl für<br />

die Kinder etwas vorbereitet worden, sie<br />

konnten an einem Preisrätsel über Fische,<br />

Krebse und die Weiße Laber teilnehmen und<br />

auf einem Fragebogen 36 Fragen dazu beantworten.<br />

Anhand von Schautafeln und in<br />

einem großen Aquarium, in dem Spiegel-<br />

und Schuppenkarpfen, Schleien, Barsche<br />

und Aale schwammen, alle eigenhändig aus<br />

der Laber gefischt, konnten sich die Kinder<br />

orientieren. Als Preise gab es Spielwaren,<br />

schon zum vierten mal von der Firma<br />

„Ratzekatz“ in Mühlhausen gestiftet. Von 50<br />

Teilnehmern hatten 16 alle Fragen richtig beantwortet<br />

und durften<br />

sich aus dem Angebot<br />

das für sie<br />

schönste heraussuchen.<br />

Die ersten<br />

wurden durch Los<br />

bestimmt, es waren<br />

Monika Reindl aus <strong>Waltersberg</strong>, Patrik Huber<br />

aus Döllwang und Jonas Vogel aus<br />

Roßthal.<br />

Aber auch für die Erwachsenen war gesorgt,<br />

mit gebratenen Forellen, Makrelen und geräuchertem<br />

Aal, sowie mit Steaks und Bratwürsten<br />

bei einer frischen Maß. Dieses Fest<br />

findet nun schon zum siebenten Mal statt,<br />

Seite 18<br />

de unter Bürgermeister Alois Scherer und der<br />

Kameradschaft unter Helmut Lechner Kränze<br />

niedergelegt wurden. Scherer erinnerte<br />

dabei in einer kurzen Ansprache daran, dass<br />

„wir alle hier als Mahner auftreten wollen<br />

für den Frieden in der Welt.“ Mit einem gemeinsamen<br />

Mittagessen in Unterbuchfeld<br />

wurde das Jubiläum der RK <strong>Deining</strong> beendet.<br />

Ingmar Nowak<br />

Edi Reindl beim Auswerten des Fragebogen<br />

K- Bauplanung<br />

Planung von 1- und 2-Familienhäusern,<br />

RH, DHH, An- und Umbauten<br />

X. Kerl Hochbautechniker<br />

Sandweg 6 · 92364 <strong>Deining</strong> - Arzthofen<br />

Tel. 09184-808820 Fax: 09184-808821<br />

wobei das erste noch beim Fritz Reisinger<br />

in Döllwang gefeiert wurde. Seither ist es in<br />

<strong>Waltersberg</strong> und der erste Vorstand Alfred<br />

Traub möchte Wally und Josef Distler hier<br />

einmal ein herzliches Dankeschön sagen,<br />

dass sie immer den Stadel zur Verfügung stellen<br />

und auch die Toiletten im Haus kostenfrei<br />

benützt werden dürfen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!