02.12.2012 Aufrufe

Waltersberg - Deining

Waltersberg - Deining

Waltersberg - Deining

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der <strong>Deining</strong>er CSU Ortsverband besuchte<br />

am 22. Juni im Rahmen seiner<br />

alljährlichen regionalen Infor-<br />

mationstouren das Kloster Plankstetten. Erste<br />

Station der Exkursion war das Klostergut<br />

Staudenhof. Ortsverbandsvorsitzender<br />

Helmut Christa sprach Frater Richard, dem<br />

Leiter dieser klösterlichen Hofstelle zunächst<br />

seinen Dank dafür, daß man im Kloster Gast<br />

sein dürfe und begrüßte die Teilnehmer. Sein<br />

Dank galt auch dem dritten Ortsverbands-<br />

vorsitzenden Erwin Klinger, der für diese<br />

Informationsfahrt ein sehr abwechslungsreiches<br />

und informatives Programm vorbereitet<br />

hatte.<br />

Frater Richard erläuterte den Besuchern<br />

nicht nur die Grundsätze der ökologischen<br />

Land- und Kreislaufwirtschaft, sondern auch<br />

seinen Alltag als Mönch und Benediktiner<br />

<strong>Deining</strong><br />

CSU <strong>Deining</strong> informiert sich im Kloster<br />

und deren Einsatz für die Schöpfung Gottes.<br />

Gott hat die Erde als Lebenshaus eingerichtet,<br />

in dem Menschen, Tiere und Pflanzen<br />

ihren Platz haben.<br />

Bei der Hofbesichtigung<br />

waren<br />

der Freilaufstall, die<br />

Mutterkuhhaltung,<br />

das Getreide- und<br />

Kartoffellager, sowie<br />

die gesamte Hofanlageeinschliesslich<br />

Maschinenpark,<br />

Gegenstand der Führung<br />

und Diskussion.<br />

Frater Richard hatte es verstanden die Anwesenden<br />

zu interessieren und zu sensibili-<br />

sieren und mußte daher viele Fragen beantworten.<br />

Anschließend fuhren die CSUler zum Kloster<br />

selbst und wurden dort bereits von Pater<br />

Benedikt erwartet. Durch ihn erfuhren die<br />

Teilnehmer alles zu Bau und Geschichte von<br />

Kirche und Kloster und zum klösterlichen<br />

Leben der Mönche. Angetan war die<br />

Tel.: 09184 - 2349<br />

Fax: 09184 - 808740<br />

Mobil: 0170 - 2120568<br />

Seite 42<br />

Besuchergruppe aus <strong>Deining</strong> vom Besuch<br />

der Krypta, deren prachtvolle Ikonenmalerei<br />

besonders beeindruckte. Die Klosterbuchhandlung,<br />

der Klosterhofladen und der<br />

Missionsbazar waren weitere Stationen der<br />

des Klosterrundganges. Pater Benedikt begeisterte<br />

die Besucher mit seiner offenen und<br />

humorvollen Art. Ein gemeinsames Essen<br />

in der Klosterschenke, bei dem man sich vom<br />

hohen Qualitätsstandard der im Kloster erzeugten<br />

Lebensmittel überzeugen konnte,<br />

beendete die Besichtigungstour ehe man<br />

wieder nach <strong>Deining</strong> zurück kehrte.<br />

Email:braunno@aol.com<br />

Elektro<br />

Braun<br />

Meisterbetrieb<br />

> Elektroinstallation<br />

> Geräteverkauf<br />

> Telefonanlagen<br />

> Kundendienst<br />

> Photovoltaik<br />

> SAT-Anlagen<br />

> Torantriebe<br />

Wiesenstraße 4a<br />

92364 Döllwang

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!