02.12.2012 Aufrufe

Waltersberg - Deining

Waltersberg - Deining

Waltersberg - Deining

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vom Gottesdienstraum eine Ecke als „Schlafkammer“<br />

abgetrennt. Ca. 70 evangelische<br />

Christen wohnten zu dieser Zeit in <strong>Deining</strong>.<br />

Seit 1961 wurde <strong>Deining</strong> von den Pfarrern<br />

Ruge, Thie und Joppien betreut. Am 11.11.<br />

1962 feierte man das 10jährige Jubiläum mit<br />

Regionalbischof OKR Koller und dem Posaunenchor<br />

unter Kantor Peter. Anwesend<br />

waren 70 Besucher. Eine Altardecke und<br />

zwei Leuchter wurden gestiftet. Im Anschluß<br />

war Gemeindenachmittag mit Kaffee und<br />

Kuchen. Am 24.3.1963 feierte Pfr. Ruge<br />

wahrscheinlich den ersten Taufgottesdienst<br />

hier (Brigitte Erika Lechner, <strong>Deining</strong> 32),<br />

den zweiten schon am 26.5.63 (Zwillinge<br />

Sylvia und Belinda Staudacher, Arzthofen).<br />

Am 22.10.1977 feierte Dekan Rudolf Kahle<br />

das 25jährige Kirchenjubiläum, anschließend<br />

war Frühschoppen beim Hahnenwirt,<br />

wozu sich dann auch der kath. Ortspfarrer<br />

Brems gesellte. Er und Bürgermeister Keckl<br />

berichteten von guter Zusammenarbeit mit<br />

der Evangelischen Gemeinde.<br />

In den 60er und 70er Jahren wurde die Zahl<br />

der evang. Christen in <strong>Deining</strong> immer geringer.<br />

Tod und beruflicher Neuanfang der<br />

damaligen Kriegsflüchtlinge waren hierfür<br />

in erster Linie der Grund. Die Evangelischen<br />

hatten in <strong>Deining</strong> auf 41 abgenommen. Am<br />

4.8.1981 schrieb Dekan Kahle an die<br />

<strong>Deining</strong>er Gemeindemitglieder, dass die 2-<br />

3wöchigen Gottesdienste wegen der geringer<br />

gewordenen Besucherzahl verringert<br />

werden sollen. Zu den Gottesdiensten in<br />

Neumarkt fährt dann beim Hahnenwirt ein<br />

Privat-PKW ab.<br />

1981 stirbt Mesner und Organist Paul<br />

Schmolke. Am 29.10. 84 feierte Pfr. Peter<br />

Loos das 30jährige Kirchenjubiläum mit<br />

zwei Jahren Verspätung nach. Irgendwann<br />

in den 80er Jahren wurden die Gottesdienste<br />

dann in der Regel nur noch an den großen<br />

Festtagen Karfreitag, Christi Himmelfahrt,<br />

Erntedank und Heiliger Abend gefeiert.<br />

Am 1.2.1988 übernahm das Ehepaar<br />

Fachgeschäft<br />

<strong>Deining</strong><br />

Martin und Eva<br />

Jahreiß aus Mittersthal<br />

ehrenamtlich die<br />

Mesner- und Hausmeisterarbeit,<br />

da<br />

Frau Schmolke ins<br />

Altenheim St. Anna<br />

umzog. Seit dem ist<br />

die Wohnung unbewohnt.<br />

Martin Jahreiß<br />

wird in Kirchenvorstand<br />

Neumarkt<br />

berufen. Zusammen<br />

mit seiner Familie<br />

trägt er den Gemeindebrief<br />

„Blickpunkt“<br />

monatlich in <strong>Deining</strong><br />

und Mittersthal aus.<br />

Ab 5.4.1989, Himmelfahrt,<br />

organisiert<br />

das Ehepaar Jahreiß<br />

nach dem Familiengottesdienst<br />

die jährliche<br />

Familienwanderung rund um <strong>Deining</strong><br />

mit Grillen oder Brotzeit. Im Mai 1991 verstirbt<br />

die langjährige Mesnerin Frau Martha<br />

Schmolke im Altenheim. Im Herbst 1992<br />

veröffentlicht der neue kath. Ortspfarrer<br />

Franz Matthes zum ersten mal die evang.<br />

Gottesdienste im kath. „<strong>Deining</strong>er Kirchenanzeiger“.<br />

Am 25.10.1992 wurde die Gemeinde zur 40-<br />

Jahrfeier eingeladen. 80 Besucher aus<br />

<strong>Deining</strong> und Neumarkt überfüllten die Kirche.<br />

Pfarrer Loos gestaltete den Gottesdienst<br />

zusammen mit dem Posaunenchor unter<br />

Kantor Ernst Damm. Anschließend war<br />

spontanes Kaffee trinken beim Hahnenwirt.<br />

Durch den Zuzug im Neubaugebiet „Unterbuchfelder<br />

Strasse“ stieg die Zahl der evang.<br />

<strong>Deining</strong>er stetig auf nun ca. 200 an. Am Hl.<br />

Abend 1994 platzte die Kirche mit 100 Besuchern<br />

wirklich aus allen Nähten. Seit 1995<br />

lädt die politische- und die katholische Gemeinde<br />

<strong>Deining</strong> einen Vertreter der Evan-<br />

Wärmespeicher<br />

Blitzschutz und Antennenbau<br />

Reparaturen Wärmepumpen<br />

Kundendienst - Service<br />

Installation Beleuchtungskörper<br />

SAT-Anlagen<br />

Herbststraße 4 92364 <strong>Deining</strong> Telefon 09184 / 627 Fax 09184 / 2239<br />

Günter Breindl<br />

Radio u. Fernsehtechniker-Meister<br />

Heinrichstraße 1 · 92353 Pavelsbach<br />

Georg-Lang-Straße 24 · 92364 <strong>Deining</strong><br />

Seite 40<br />

Meisterbetrieb Antennenbau Mobiltelefone<br />

Kostenlose Leihgeräte Abhol- und Bringservice<br />

Reparatur sämtlicher Fabrikate<br />

gelischen Kirchengemeinde Neumarkt regelmäßig<br />

zu den Neujahrsempfängen ein. Am<br />

Karfreitag 1996 hält der neue Dekan Hans<br />

Gerch Philippi seinen ersten Gottesdienst in<br />

<strong>Deining</strong>. Am Karfreitag 2000 predigt Dekan<br />

Dr. Wolfgang Bub zum ersten mal in<br />

<strong>Deining</strong>. Die <strong>Deining</strong>er Familienwanderungen<br />

werden 2001 nach 13 Jahren durch<br />

größere Freiluftgottesdienste in Neumarkt<br />

ersetzt. In den letzten 40 Jahren mussten<br />

immer wieder notwendige Renovierungsarbeiten<br />

an der Kirche durchgeführt werden,<br />

zuletzt im Jahr 2002 für die 50-Jahrfeier.<br />

Die Kirche in Zahlen: Seit der durchgehenden<br />

Aufschreibung (ab 4.5.1989 bis Sommer<br />

2002) besuchten zu den regelmäßigen<br />

Gottesdiensten 2045 Besucher die 53 Gottesdienste.<br />

Im Durchschnitt also pro Gottesdienst<br />

39 Besucher, maximal 100, minimal<br />

10. An Kollekte wurde in diesem Zeitraum<br />

DM 6269.- (€ 3205.-) gegeben, also pro<br />

Gottesdienst im Durchschnitt DM 118,28 (€<br />

60,47) oder pro Besucher DM 3,06 (€ 1,56).<br />

Getauft wurden in der Kirche bisher min. 10<br />

Kinder und ein Erwachsener, Hochzeit war<br />

einmal, ein Gottesdienst war anläßlich eines<br />

Kirchenübertrittes, eine Segnung zu einer<br />

Silbernen Hochzeit sowie ein Schulgottesdienst.<br />

Vorkonfirmantengruppen aus NM<br />

und evangelische Religionsklassen aus<br />

<strong>Deining</strong> besuchen die Kirche im Unterricht<br />

gelegentlich. Zum 1.1.2002 wohnen in der<br />

Großgemeinde insgesamt 4.056 Einwohner.<br />

Davon sind 3.475 (85,7%) katholisch, 330<br />

(8,14%) evangelisch und 251 (6,19%) anderer<br />

Glaubensrichtungen oder konfessionslos.<br />

(Detaillierte Chronik bei Martin<br />

Jahreiß)<br />

Martin Jahreiß, Mittersthal

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!