02.12.2012 Aufrufe

Waltersberg - Deining

Waltersberg - Deining

Waltersberg - Deining

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In <strong>Deining</strong> gibt es eine Bauernregel: Bei<br />

großer Trockenheit müssen die<br />

<strong>Deining</strong>er nur ihre Kerwa halten, dann<br />

regnet’s gewiss. So war es auch am Kerwa-<br />

Samstag, den 6. Juli. Nur in einer Regenpause<br />

konnte draußen schnell das Tauziehen<br />

durchgeführt werden, der Rest fand im Zelt<br />

statt. Acht Vereine hatten sich eingefunden,<br />

um im sportlichen Wettstreit Punkte und<br />

Preise zu erringen. Dabei musste aus einem<br />

„Kuheuter“ in einer Minute möglichst viel<br />

Wasser gemolken werden, auf einer Digitalwaage<br />

wurde die Menge bestimmt. Von einem<br />

Stamm musste in möglichst kurzer Zeit<br />

eine Scheibe abgesägt werden und Maßkrüge<br />

mussten so lange wie möglich am ausgestreckten<br />

Arm hoch gehalten werden. Beim<br />

Tauziehen im nassen Gras verlor nicht unbedingt<br />

die schwächste Mannschaft, sondern<br />

die, die zuerst ins Rutschen kam. Da gab es<br />

manche Überraschung bei den vermeintlichen<br />

Favoriten.<br />

Die Ergebnisse: Der Vorjahressieger, die<br />

Bergsiedler, errangen mit 64 Punkten auch<br />

heuer wieder den ersten Platz und behalten<br />

den Wanderpokal. An zweite Stelle mit 50<br />

Punkten kam die Mannschaft der Freiwilligen<br />

Feuerwehr <strong>Deining</strong>, dritter mit 46 Punkten<br />

wurden die Freunde der Stehkneipe aus<br />

der Tankstelle Seitz. Es folgten mit 42 Punkten<br />

der Burschenverein Oberbuchfeld, mit<br />

39 der Kirchenchor <strong>Deining</strong>, mit 31 die<br />

Kanuschnitzer aus <strong>Deining</strong>, mit 27 die Gruppe<br />

der „Blauen“ und als letzter Gewinner die<br />

Ehrenburglöwen aus Südtirol. Alle Teilnehmer<br />

hatten riesigen Spaß, auch die zahlreichen<br />

Zuschauer, die mit Anfeuerungsrufen<br />

nicht gespart hatten. Ingmar Nowak<br />

<strong>Deining</strong><br />

Seite 32<br />

Rutschiges „Spiel ohne Grenzen“ bei der <strong>Deining</strong>er Kirwa<br />

� Computer T-ISDN - T-Online - Beratung<br />

� Netzwerke Anträge - Anlagen - Telefone<br />

� Zubehör<br />

www.mpcomputersysteme.de<br />

� Fax- und<br />

Kopiergeräte<br />

Manfred Meier<br />

Tel. 09184-80080<br />

� Software-<br />

Fax.: 09184-80081<br />

entwicklung<br />

E-Mail: Meier.Manfred@t-online.de<br />

Meier Computersysteme * Ortsstraße 33* 92364 <strong>Deining</strong>/Leutenbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!