02.12.2012 Aufrufe

Waltersberg - Deining

Waltersberg - Deining

Waltersberg - Deining

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rocknacht – Horror<br />

für die Bürger?<br />

Es gibt Zeitgenossen, die lernen’s einfach<br />

nicht: Während in der Rocknacht<br />

bei der <strong>Deining</strong>er Kerwa an einem<br />

geparkten Audi A4 in der Unterbuchfelder<br />

Straße der Außenspiegel abgetreten, die Scheibenwischer<br />

verbogen und der Lack zerkratzt<br />

wurde, entstand an der Schule hoher Sachschaden<br />

durch ein eingeschlagenes Fenster, Diebstahl<br />

der Ketten an der Zugbrücke, Durchschneiden<br />

der Seile am Kletterturm, Herausreißen<br />

der von Herrn Kohn angebrachten Seile<br />

am Eingang der Turnhalle für Kletterpflanzen<br />

und Beschädigung des Rolltores am Eingang,<br />

dass auch noch in das Blumenbeet gestürzt<br />

wurde. Bei der Rocknacht zum<br />

Felsenkellerfest traute der Wirt der<br />

Kaminstub’n seinen Augen nicht, als er die<br />

selbst gezogenen und wunderschönen Hängegeranien<br />

aus seinen Blumenkästen am Morgen<br />

herausgerissen und zertrampelt auf dem<br />

Gehsteig fand. Müssen wegen einiger hirnloser<br />

Saufbrüder denn wirklich Rocknächte in<br />

Zukunft verboten werden, nur um diesem Treiben<br />

ein Ende zu setzen? Die Mehrzahl der jungen<br />

Menschen, die sich an der Musik erfreuen<br />

und an der Atmosphäre begeistern möchten,<br />

würden dies sehr bedauern. Ingmar Nowak<br />

Verregneter Sommer,<br />

was soll’s ?<br />

Beim Verfassen dieser Zeilen sah ich<br />

kurz vorher die schrecklichen Bilder<br />

von den Überschwemmungsgebieten<br />

im Bayerischen Wald und in Sachsen.<br />

Schrecklich was den Familien hier widerfährt.<br />

Leider sind nicht nur Sachschäden,<br />

sondern auch Menschenleben zu beklagen.<br />

Da glaube ich ist uns ein „ein wenig<br />

verrregneter“ Sommer viel lieber. Glücklicherweise<br />

wurden wir in letzter Zeit von<br />

Umweltkatastrophen verschont. Hoffen wir,<br />

dass dies auch so bleibt!<br />

Vielleicht könenn wir dann doch noch auf<br />

ein paar schöne sonnige Tage in diesem Sommer<br />

hoffen. Alois Scherer, 1. Bürgermeister<br />

Im Scheinwerfer<br />

Leserbrief<br />

Reaktionen auf den kritischen Leserbrief:<br />

„Drei CSU-Bürgermeister für <strong>Deining</strong>“<br />

Auf diesen Leserbrief hin habe ich<br />

aussergewöhnlich viele Reaktionen<br />

aus der Öffentlichkeit erhalten,<br />

teils telefonisch, viele persönlich. Auffallend<br />

dabei war vor allem, dass die Meinungen<br />

dazu ausschließlich positiv und von uneingeschränkter<br />

Zustimmung waren - und<br />

das nicht nur von SPD nahen Bürgern. Ich<br />

habe kein einziges ablehnendes Wort zu<br />

meinen Äußerungen gehört.<br />

Dies lässt somit erkennen, dass ich mit meiner<br />

kritischen Meinung über diese Stellvertreterwahlen<br />

nicht alleine bin, sondern<br />

viele Bürger der gleichen missbilligenden<br />

Auffassung darüber sind, diese lediglich<br />

nicht öffentlich kundgeben. Da CSU-Mitglieder<br />

darauf hin sogar ihren Austritt aus<br />

dem Ortsverband ankündigten, lässt dies erkennen,<br />

wie groß die Enttäuschung über<br />

dieses Gebaren nicht nur bei den Freien<br />

Wählern und SPD‘lern, sondern selbst in<br />

den eigenen Reihen ist. Dass die CSU-<br />

Mehrheitsfraktion den Wählerwillen so interpretierte,<br />

als wollen die Bürger gleich<br />

drei CSU-Männer in den Bürgermeisterämtern,<br />

ist also eine glatte Fehleinschätzung<br />

des Votums und eine klare Überbewertung<br />

der eigenen Position.<br />

Doch auch etwas Positives kann man dieser<br />

Wahl abgewinnen: Einen Fehler macht<br />

man kein zweites mal.<br />

Martin Jahreiß, Mittersthal<br />

Volksfestbus – der<br />

Renner !<br />

Wiederum gut genutzt wird der<br />

Volksfestbus. Gerade für Jugendliche<br />

ist dies eine sichere<br />

und zuverlässige Fahrgelegenheit. Dies wird<br />

mir immer wieder von den Jugendlichen<br />

Bis jetzt (der Bericht wurde in der Mitte des<br />

Volksfestes verfasst) verliefen gerade auch<br />

die Heimfahrten im Großen und Ganzen problemlos.<br />

Dies ist ungemein wichtig, da ansonsten<br />

der Busverkehr eingestellt werden<br />

müsste. Der Busunternehmer ist nicht bereit,<br />

bei größeren Verunreinigungen oder sogar<br />

Beschädigungen die Linie weiter zu betreiben.<br />

Von Seiten der Gemeinde wird gerne<br />

für diese gute Sache der finanzielle Ausgleich<br />

getragen.<br />

Helfen wir alle mit, dass diese Einrichtung<br />

noch lange Bestand haben kann.<br />

Alois Scherer,<br />

1. Bürgermeister<br />

Seite 4<br />

An alle die den<br />

Hartplatz nutzen<br />

Servus Leute!<br />

Wir müssen euch etwas Wichtiges<br />

mitteilen. Unser Hartplatz der VS<br />

<strong>Deining</strong> ist übelst verschmutzt worden.<br />

An der „Kirwa“ ist auch einiges beschädigt<br />

worden, z.B. wurden Pflanzen ausgerissen,<br />

das Tor ausgehoben, das Seil vom Kletternetz<br />

durchgeschnitten, eine Scheibe eingeschlagen<br />

und in die Weitsprunggrube hat<br />

man Kronkorken geworfen. Der Hartplatz<br />

wurde aber schon öfter mit Bierdeckeln,<br />

Kippen usw. verschmutzt. Wir finden das<br />

unverantwortlich, weil diejenigen, die bei so<br />

etwas beteiligt sind, nicht an die Schulkinder<br />

denken, die sich beim Sportunterricht<br />

verletzen können. Ganz abgesehen davon,<br />

rücken solche Aktionen alle diejenigen in ein<br />

schlechtes Licht, die den Hartplatz in ihrer<br />

Freizeit nur als Sportplatz und nicht als<br />

Müllkippe zum cool Herumhängen nutzen.<br />

Deshalb unser Aufruf an euch: Lasst die Finger<br />

von unserem Hartplatz!! Es kann nicht<br />

sein, dass ein paar, die meinen, sie müssten<br />

unbedingt cool sein, die Nutzung des Hartplatzes<br />

für alle, die sich normal verhalten,<br />

gefährden.<br />

Außerdem möchten wir noch alle bitten, zu<br />

melden, wenn euch etwas auffällt oder ihr<br />

jemanden auf dem Hartplatz seht, der sich<br />

nicht korrekt verhält.<br />

Um die Situation auch für die Jugendlichen<br />

etwas zu vereinfachen, hätten wir einen Vorschlag:<br />

Man könnte eine Bank mit Abfalleimer<br />

und Aschenbecher aufstellen oder die<br />

Weitsprunggrube abdecken.<br />

Jedenfalls würden wir es wirklich super finden,<br />

wenn ihr keine solchen Aktionen mehr<br />

veranstaltet, denn sonst muss der Hartplatz<br />

vielleicht zugesperrt werden und ist somit<br />

nur noch für den Schulgebrauch offen.<br />

Das würden wir jedenfalls sehr schade finden.<br />

Eure Schüler der VS <strong>Deining</strong><br />

Hurra Ferien ??<br />

Alle Kinder haben, da bin ich mir sicher, die<br />

Ferien herbeigesehnt. Nach einem langen<br />

Schuljahr mit viel Pauken – endlich die großen<br />

Ferien. Die einen fahren oder fuhren in<br />

den Urlaub oder beschäftigen sich anderweitig.<br />

Jeder nach seinen Möglichkeiten und<br />

Interessen.<br />

Als ich an einem Werktagvormittag kurz<br />

nach Schulende von einem Termin wieder<br />

ins Rathaus zurück kam, sitzen zwei Mädchen<br />

auf den Rathauseingangsstufen. Auf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!