02.12.2012 Aufrufe

Waltersberg - Deining

Waltersberg - Deining

Waltersberg - Deining

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Brunchen beim Hahnenwirt<br />

Zum traditionellen „Brunch beim<br />

Hahnenwirt“ am Sonntag den 23.<br />

Juni in <strong>Deining</strong>, drehte sich nicht nur<br />

ein Spanferkel am Spieß, es gab auch knusprig<br />

braun gebratene Enten und Scampi-Spieße<br />

neben Steaks und anderen Grillspezialitäten.<br />

Dazu unterhielt eine Swing-Jazz-<br />

Band von der Musikschule Chriss-Wittl unter<br />

Joachim Werner mit fünf Mitwirkenden<br />

die Gäste im schattigen Wirtsgarten. Diese<br />

waren wieder von weit her angereist, wie<br />

man an den Autokennzeichen im zugepark-<br />

ten <strong>Deining</strong> erkennen<br />

konnte. Bei hochsommerlichenTemperaturen<br />

hatten die<br />

Helfer am Ausschank<br />

und beim<br />

Grill alle Hände voll<br />

zu tun. Natürlich gab<br />

es auch Kaffee und<br />

Kuchen und Eis für<br />

die Kinder.<br />

Ingmar Nowak<br />

<strong>Deining</strong><br />

Zwei Lehrer verlassen die Hauptschule<br />

In <strong>Deining</strong> haben sie lange gedient und<br />

waren sehr beliebte Lehrer. Jetzt nahmen<br />

sie im Rathaus Abschied von Bürgermeister<br />

Alois Scherer und der Gemeinde:<br />

Mechthild März kam 1974 nach <strong>Deining</strong><br />

und hat in 28 Jahren heute bereits die Kinder<br />

jener Schüler unterrichtet, die sie in den<br />

Anfangsjahren in der Klasse hatte. Sie war<br />

immer die liebevolle „Mama“ der Schule<br />

und in allen Pausen von Kindern umringt.<br />

Dies wird künftig wegfallen, da so emotionale<br />

Wege ein Junglehrer wohl nicht gehen<br />

kann. Sie geht an die Schule in Velburg und<br />

folgt somit Frau Altmann nach. Toni Stadler<br />

verlässt nach sogar 31 Dienstjahren <strong>Deining</strong>,<br />

wo er sich noch an den Unterricht im<br />

jetzigen Rathaus mit knarzenden Treppen<br />

und Holzböden erinnern kann. Angefangen<br />

hatte er als Lehrer in Tauernfeld. Er wird<br />

nach den Ferien in Pilsach unterrichten.<br />

Beide gehen auf eigenen Wunsch von der<br />

Schule und möchten sich ausdrücklich bei<br />

Eltern und Schülern bedanken, mit denen<br />

es nie Schwierigkeiten<br />

gab. Scherer<br />

überreichte beiden<br />

als Andenken eine<br />

Tasse mit Aufdruck<br />

vom <strong>Deining</strong>er Neujahrsfest<br />

zur Jahrhundertwende<br />

und<br />

eine Flasche Quittenlikör<br />

vom OGV.<br />

„Bei Ihnen wussten<br />

wir unsere Kinder<br />

immer gut aufgehoben“,<br />

sagte er. Jederzeit<br />

seien sie auch<br />

künftig in der Gemeinde<br />

herzlich<br />

willkommen.<br />

Ingmar Nowak<br />

Seite 30<br />

Heizungsbau<br />

Solaranlagen<br />

Gasinstallation<br />

Badeinrichtungen<br />

Wasserinstallation<br />

Kunden-Service<br />

Michael Platzer<br />

Obere Hauptstraße 23 · 92364 <strong>Deining</strong><br />

Telefon (09184) 338 · Fax (09184) 1513

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!