12.07.2015 Aufrufe

70VMDgmiF

70VMDgmiF

70VMDgmiF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.1 Entwicklung von inklusiven BildungssystemenBetrachtet man Bildung aus der Perspektive der Inklusion (siehe Abb. 4), so impliziert dies, dass das Problem nichtbeim Kind, sondern im Bildungssystem selber gesehen wird. Frühere Sichtweisen betonten, dass die Ursache vonLernschwierigkeiten ausschließlich beim Lernenden zu suchen sei. Der Einfluss der Lernumgebung wurde dabei häufigignoriert. Heute wird stark dafür argumentiert, dass die Reorganisation der Regelschulen und ein stärkerer Fokusauf Bildungsqualität das effektive Lernen aller Kinder sichert, auch jener Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf.Inklusive Bildung ist ein lebenslanger Prozess, der alle Lernenden erreichen soll. Das gilt für alle Bildungsstufen- von der frühkindlichen Bildung bis zur Erwachsenenbildung.Abbildung 4: Bildung aus der Perspektive der InklusionDas Bildungssystem muss das Rechtauf Bildung für alle umsetzenEs ist angemessen ausgestattet und in der Lage, Vielfalt positiv zu begegnen durch:Flexible Lehr- und Lernmethodenangepasst an verschiedene Bedürfnisse und LernstileNeuorientierung der Aus- und Weiterbildungvon FachpersonalFlexibles Curriculumgeht auf verschiedene Bedürfnisse ein und istnicht überladen mit akademischen InhaltenWertschätzung von VielfaltEinbindung von Eltern undzivilgesellschaft lichen AkteurenFrühe Identifikation und Fördermaßnahmenfür gefährdete KinderFlexible Lehrmethoden mit innovativen Ansätzen für Lehrmittel, Ausstattungund den Einsatz von Informations- und KommunikationstechnologienBedürfnisorientierte, lernfreundliche UmgebungDas gesamte Umfeld beteiligt sich aktiv und aus eigenem Antrieban der Förderung von InklusionTeil 2Politische Entwicklungen voranbringen21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!