02.12.2012 Aufrufe

Amtlicher Teil - Großschirma

Amtlicher Teil - Großschirma

Amtlicher Teil - Großschirma

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 12<br />

5. SSV 91 Brand-Erbisdorf III 28 18.079<br />

6. SV Weigmannsdorf 22 17.814<br />

4. Mannschaft – Viererkreisklasse Gruppe 2<br />

(gemischte Mannschaft)<br />

11. Turnier (in Helbigsdorf) 3. Platz mit 1557 Kegeln<br />

TuS E. Schüler (360) P. Schüler (416)<br />

Chr. Hosni (387) M. Grunewald (394)<br />

12. Turnier (in Krummenhennersdorf): 6. Platz mit 1433 Kegeln<br />

TuS E. Schüler (361) M. Grunewald (356)<br />

P. Schüler (352) Chr. Hosni (364)<br />

13. Turnier (in Seifersdorf) 6. Platz mit 1246 Kegeln<br />

TuS S. Schmieder (261) P. Schüler (360)<br />

Chr. Hosni (275) M. Grunewald (350)<br />

14. Turnier (in Freiberg/H.-Heine-Straße) 3. Platz mit 1535 Kegeln<br />

TuS E. Schüler (391) P. Schüler (408)<br />

Chr. Hosni (348) M. Grunewald (388)<br />

Abschlusstabelle nach 14 Turnieren<br />

Punkte Kegel<br />

1. SG Seifersdorf II 90 21.915<br />

2. SV Krummenhennersdorf II 64 21.368<br />

3. SV 1879 Helbigsdorf II 61 21.322<br />

4. Hirschfelder SV III 58 21.134<br />

5. TuS 1875 <strong>Großschirma</strong> IV 53 20.782<br />

6. SV Eppendorf III 39 20.403<br />

7. ATSV Freiberg III 26 17.883<br />

Kegelturnier um den Pokal des Bürgermeisters<br />

Am Sonnabend, den 07.05.11, findet in <strong>Großschirma</strong> das 5. Kegelturnier<br />

der Stadtteile <strong>Großschirma</strong> um den Pokal des Bürgermeisters<br />

statt (Beginn 10 Uhr). An den Start gehen der Pokalverteidiger<br />

SG Hohentanne, Gastgeber TuS <strong>Großschirma</strong>, die SG Seifersdorf<br />

und der Siebenlehner SV. Jede Mannschaft geht mit 4 Spielern an<br />

den Start.<br />

J. Seipt<br />

GROSSVOIGTSBERG<br />

12. Hexenfeuer bei Fa. Ralle<br />

Auch in diesem Jahr haben alle Bürger aus den Stadtteilen Groß-<br />

und Kleinvoigtsberg die Möglichkeit, ihren Baumverschnitt kostenlos<br />

bei Fa. Ralle abzugeben. Gemeinsam werden wir das Holz dann in<br />

der Walpurgisnacht mit einem Hexenfeuer verbrennen.<br />

Hier sind die wichtigsten Termine:<br />

Holzabgabe (nur Baumschnitt) vom 18. bis 24.04.2011<br />

von 6.30 – 18.00 Uhr am Landhandel<br />

Hexenfeuer am 30.04.11 ab 18.00 Uhr<br />

– Zelt mit Tanz-Musik und gastronomischer Betreuung<br />

von Fa. Heide in bekannter Art<br />

– Zünden des Hexenfeuers gegen 21.00 Uhr<br />

Alle sind herzlich eingeladen!<br />

OBERGRUNA<br />

Volkssolidarität<br />

Bewegungstanz in <strong>Großschirma</strong><br />

16. Mai • jeweils 14.00 Uhr Treffpunkt Wendeschleife Obergruna für<br />

Fahrgemeinschaften<br />

Handarbeitszirkel im Bürgerhaus Obergruna<br />

am 9. Mai • 14.00 – 16.00 Uhr > „Jeder macht seins“<br />

Gemütlicher Nachmittag am 2.5. • 14.00 Uhr<br />

im Bürgerhaus Obergruna (für den ausgefallenen Tanz)<br />

> mit Familie Heinrich aus Bielatal. Sie werden über Körperbehandlung,<br />

Fitness und Wellness informieren.<br />

Außer unseren Mitgliedern sind alle Interessenten dazu eingeladen!<br />

Wir bitten um Rückmeldung.<br />

Humpisch<br />

April 2011 - Bürgerblatt Stadt <strong>Großschirma</strong><br />

SV Traktor Obergruna<br />

Abteilung Tanz<br />

Termine für „Irish Set-Dance“<br />

im II. Quartal 2011<br />

April Freitag 29.04. ab 17.00 Uhr<br />

Mai Sonntag 08.05. ab 17.00 Uhr<br />

Sonntag 22.05. ab 16.00 Uhr<br />

Juni Sonntag 05.06. ab 17.00 Uhr<br />

Freitag 24.06. ab 17.00 Uhr<br />

Interessenten sind jederzeit herzlich im Bürgerhaus Obergruna<br />

willkommen.<br />

Abteilungsleitung Tanz, Sonja Hanske & Johannes May<br />

Abteilung Kegelbillard<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

den Wanderpokalgewinnern 2011<br />

Nichtaktiventurnier<br />

Damen: Katrin Keller – Siebenlehn<br />

Kinder: Rick Winkler – Obergruna<br />

Herren: Jörg Albert – Nossen<br />

Heimatstube in Obergruna<br />

Die Heimatstubensaison beginnt<br />

Auch in dieser Saison lohnt sich ein Besuch in der Heimatstube<br />

Obergruna, Dorfstraße 44 neben der Pfarrschänke. Verschiedene<br />

Sondervorführungen bereichern wiederum unsere Dauerausstellung.<br />

— Am Sonntag 8. Mai zeigt Debora Jahn, Hobbymalerin aus<br />

Obergruna, einige ihrer Bilder während der Öffnungszeit der Heimatstube<br />

von 14 bis 16 Uhr.<br />

ROTHENFURTH<br />

Dorfclub Rothenfurth<br />

lädt ein zum<br />

9. Buswendeschleifenfest &<br />

Feuer zur Walpurgisnacht<br />

am Samstag, den 30.04.2011, ab 18.00 Uhr<br />

Grillen und Chillen auf dem „Untermarkt“<br />

Fackelzug und Entzünden des Feuers<br />

Eröffnungs-Showtanz in der Scheune<br />

„Tanz auf der Tenne“ mit DJ Diddi<br />

Ihren Holzverschnitt können Sie noch zum Feuerplatz bringen<br />

(auf die Wiese hinter der Apfelscheune)!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!