02.12.2012 Aufrufe

Amtlicher Teil - Großschirma

Amtlicher Teil - Großschirma

Amtlicher Teil - Großschirma

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 14<br />

Treffpunkte. Effektiv, aber monoton, leblos, berechenbar und langweilig.<br />

Man hat kaum noch Zeit für den anderen. Früh strömen die Leute<br />

zur Arbeit und kehren Abends gestresst zurück und verstecken sich<br />

hinter ihren Hecken und Rollläden und wollen ihre Ruhe haben. Das<br />

ist der Lauf der Zeit. Wem sollte man das auch verdenken?<br />

Nun fällt die wichtigste Aufgabe den Bürgern und Vereinen vor Ort zu;<br />

das Bewahren der Lebendigkeit, der Traditionen und des Charakters<br />

der Orte. Miteinander statt gegenüber ist das Motto. Nicht leicht für<br />

die Vereine. Es fehlt an Mitteln, Möglichkeiten und Verständnis. Deshalb<br />

Aufklärungsarbeit. Das ist mühsam, aber wichtig. Aber es macht<br />

vor allen auch Spaß, Neues und Altes zu entdecken und zu spüren,<br />

wie es zunehmend Bürger interessiert, was war und was wird. Als<br />

Auswärtiger sieht man einen Ort meist mit anderen Augen. Man vergleicht<br />

und versucht Neues zu entdecken. Davon gibt es hier einiges.<br />

In Seifersdorf kann man Ruhe und Geborgenheit fühlen. Viele Hausbesitzer<br />

haben die waren Schätze des Ortes, die Fachwerkhäuser,<br />

mit viel Liebe und Perfektion erhalten und renoviert. Sie zeigen allen,<br />

das man auch in kleinen, alten Häusern, trotz niedriger Räume<br />

und gebundener Raumaufteilung, vortrefflich und gemütlich wohnen<br />

kann.<br />

Es gibt noch viel alte Bausubstanz die vor unwiederbringlichen Abriß<br />

gerettet werden will. Bewahren und Sanieren ist immer schwierig<br />

und immer teuer. Aber es lohnt sich, denn ein altes Haus hat Charakter<br />

und eine Seele, die durch nichts zu ersetzen ist. Man darf in verfallenden<br />

Gebäuden keinen Schandfleck sehen, sondern baufällige<br />

Zeitzeugen, welchen neues Leben einzuhauchen ist.<br />

Die Bausünden aus DDR-Zeiten und so mancher Kahlschlag nach<br />

der Wende haben in unserer traditionellen ländlichen Architektur<br />

große Löcher gerissen. Deshalb ist es wichtig, das noch verbliebene,<br />

dort wo es noch Sinn macht, wenn möglich zu erhalten.<br />

Auch wir in Seifersdorf als Heimatverein tun einiges, um den Ort interessant<br />

zu machen und das Liebenswerte zu bewahren. So versuchen<br />

wir zum Beispiel die „Alte Oederaner Bergstraße“ über den<br />

Galgenberg auf ihrer alten Trasse zu erhalten. Durch wilde Ablagerung<br />

von Baumschnitt und anderen Siedlerabfällen drohte der uralte<br />

Weg zuzuwachsen. Der entstandene Sommerweg über die Wiese ist<br />

auch aus Sicht der Agrargenossenschaft nicht zu dulden. Wir haben<br />

den Weg beräumt und z. T. mit einfachen Mitteln eingefriedet, um den<br />

Verkehr der Fußgänger und Radfahrer auf den alten Weg zu lenken.<br />

Der abgelagerte Baumschnitt, welcher auch zum großen <strong>Teil</strong> aus der<br />

<strong>Großschirma</strong>er Ortslage stammt, kann von seinen Eigentümern in<br />

Zukunft sicher auch auf dem eigenen Grundstück bzw. anders weitig<br />

entsorgt werden. Man sieht; es sind manchmal die kleinen Dinge die<br />

große Wirkung haben.<br />

Wer uns bei unserer Vereinsarbeit aktiv unterstützen will, ist herzlichst<br />

willkommen und dazu eingeladen, mit uns in die Geschichte,<br />

Kultur und Tradition des Ortes einzutauchen.<br />

Nun gibt uns das diesjährige Hexenfeuer wieder allen Gelegenheit,<br />

bei guter Blasmusik und Liveband sich untereinander auszutauschen<br />

und gemeinsam die Grillsaison zu eröffnen.<br />

Bis dahin ein herzliches Glück Auf<br />

H. Pönitz, Heimatverein Perzebach e. V.<br />

April 2011 - Bürgerblatt Stadt <strong>Großschirma</strong><br />

SG Seifersdorf<br />

11. Turnier – Viererklasse Staffel A – in Krummenhennersdorf<br />

Einzelergebnisse<br />

1. Ronny Nahrstedt (409) 2.Ines Nerz (401)<br />

3. Gitta Krug (398) 4. Steffen Leonhardt (340)<br />

Mannschaftsergebnisse<br />

1. SV Krummenh‘dorf II (1561) 5. SV Eppendorf III (1478)<br />

2. SG Seifersdorf II (1548) 6. TuS <strong>Großschirma</strong> IV (1453)<br />

3. SV Helbigsdorf I (1527) 7. ATSV Freiberg III (1438)<br />

4. Hirschfeld SV III (1524)<br />

Tabelle nach 10. Turnieren<br />

1. SG Seifersdorf II 17341 Kegel 70 Punkte<br />

2. Hirschfeld SV III 16826 Kegel 50 Punkte<br />

3. SV Helbigsdorf I 16848 Kegel 49 Punkte<br />

4. SV Krummenhennersdorf II 16751 Kegel 45 Punkte<br />

5. TuS <strong>Großschirma</strong> IV 16444 Kegel 41 Punkte<br />

6. SV Eppendorf III 16078 Kegel 29 Punkte<br />

7. ATSV Freiberg III 13877 Kegel 23 Punkte<br />

1. Kreisliga – 12. Turnier – in Krummenhennersdorf<br />

Einzelergebnisse<br />

1. Ronny Börner (446) 2.Marcel Sachse (395) 3. H. Tharang (394)<br />

4. Maik Schulze (385)<br />

Mannschaftsergebnisse<br />

5. Th. Leonhardt (381) 6. Jan Dehne (377)<br />

1. SV Rotation Weißenb. I (2600) 4. SV Aufbau Freiberg II (2456)<br />

2. SSV 91 Brand-Erbisd. II (2470) 5. TuS <strong>Großschirma</strong> II (2427)<br />

3. SV Eppendorf I (2462)<br />

Tabelle nach 12 Turnieren<br />

6. SG Seifersdorf I (2378)<br />

1. SSV 91 Brand-Erbisdorf II 29760 Kegel 65 Punkte<br />

2. SV Aufbau Freiberg II 29348 Kegel 59 Punkte<br />

3. TuS <strong>Großschirma</strong> II 28809 Kegel 38 Punkte<br />

4. SV Rotation Weißenborn I 28600 Kegel 35 Punkte<br />

5. SV Eppendorf I 28480 Kegel 33 Punkte<br />

6. SG Seifersdorf I 28356 Kegel 22 Punkte<br />

12. Turnier – Viererklasse Staffel A – in Seifersdorf<br />

Einzelergebnisse<br />

1. Ines Nerz (393) 2.Gitta Krug (369)<br />

3. Ronny Nahrstedt (350)<br />

Mannschaftsergebnisse<br />

4. Steffen Leonhardt (339)<br />

1. SG Seifersdorf II (1461) 5. SV Eppendorf III (1309)<br />

2. SV Krummenh‘dorf II (1412) 6. TuS <strong>Großschirma</strong> IV (1246)<br />

3. SV Helbigsdorf I (1397)<br />

4. Hirschfeld SV III (1382)<br />

Tabelle nach 12 Turnieren<br />

7. ATSV Freiberg III (1199)<br />

1. SG Seifersdorf II 18792 Kegel 77 Punkte<br />

2. SV Helbigsdorf I 18245 Kegel 54 Punkte<br />

3. Hirschfeld SV III 18208 Kegel 54 Punkte<br />

4. SV Krummenhennersdorf II 18163 Kegel 51 Punkte<br />

5. TuS <strong>Großschirma</strong> IV 17690 Kegel 43 Punkte<br />

6. SV Eppendorf III 17387 Kegel 32 Punkte<br />

7. ATSV Freiberg III 15076 Kegel 24Punkte<br />

13. Turnier – Viererklasse Staffel A – in Helbigsdorf<br />

Einzelergebnisse<br />

1. Gitta Krug (412) 2.Ines Nerz (407)<br />

3. Ronny Nahrstedt (383)<br />

Mannschaftsergebnisse<br />

4. Reiner Lilpopp (367)<br />

1. SG Seifersdorf II (1569) 5. SV Eppendorf III (1482)<br />

2. SV Krummenh‘dorf II (1560) 6. Hirschfeld SV III (1457)<br />

3. TuS <strong>Großschirma</strong> IV (1557) 7. ATSV Freiberg III (1454)<br />

4 SV Helbigsdorf I (1554)<br />

Tabelle nach 13 Turnieren<br />

1. SG Seifersdorf II 20361 Kegel 84 Punkte<br />

2. SV Helbigsdorf I 19799 Kegel 58 Punkte<br />

3. SV Krummenhennersdorf II 19723 Kegel 57 Punkte<br />

4. Hirschfeld SV III 19665 Kegel 56 Punkte<br />

5. TuS <strong>Großschirma</strong> IV 19247 Kegel 48 Punkte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!