02.12.2012 Aufrufe

Amtlicher Teil - Großschirma

Amtlicher Teil - Großschirma

Amtlicher Teil - Großschirma

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 1<br />

Siebenlehner SV 90 e.V.<br />

– Abteilung Schach –<br />

Erfolgreicher Saisonabschluss<br />

Punktspiele der 9. Runde<br />

2. Landesklasse: VfB Leipzig II – Siebenlehner SV 3 : 5<br />

1 Kempe, Rolf ½ 5 Schauer, Jürgen 1<br />

2 Kahn, Peter ½ 6 Arlt, Ronald ½<br />

3 Windisch, Bernd ½ 7 Koch, Jörg 1<br />

4 Weber, Jens 0 8 Vogel, Roven 1<br />

Mit dem Sieg in letzten Runde wurde der Klassenerhalt gesichert.<br />

Schlusstabelle<br />

Pl. Mannschaft Sp. MP BP<br />

1 SK Fortuna Leipzig e.V. 1 9 15 44,0<br />

2 SC Riesa 1 9 15 41,0<br />

3 SC Leipzig-Gohlis 4 9 13 42,0<br />

4 SC Leipzig-Lindenau 1 9 10 35,5<br />

5 SG BiBaBo Leipzig e. V. 1 9 8 39,0<br />

6 SF Leipzig-Südost 2 9 8 35,0<br />

7 Siebenlehner SV 1 9 7 34,0<br />

8 Schachclub Rote Rüben Leipzig e.V. 1 9 6 30,5<br />

9 BSV Weissblau Allianz Leipzig 1 9 5 28,0<br />

10 VfB Schach Leipzig e.V. 2 9 3 31,0<br />

1. Bezirksklasse: Siebenlehner SV II – Niederwiesa II 4,5 : 3,5<br />

1 Kirchhübel, Rainer ½ 5 Stief, Peter 0<br />

2 Schulze, Bernd 0 6 Högel, Pascal 1<br />

3 Meißner, Wolfgang 1 7 Dietrich, Franz 1<br />

4 Lutze, Ronald 1 8 Thierfelder, Gert 0<br />

Auch der Zweiten gelang ein Abschlusssieg und damit ganz klar der<br />

Klassenerhalt.<br />

Schlusstabelle<br />

Pl. Mannschaft Sp. MP BP<br />

1 ESV Nickelhütte Aue 4 9 15 44,5<br />

2 SC 1865 Annabg.-Buchholz 1 9 15 43,0<br />

3 SG Hohndorf SAbt 1 9 12 37,0<br />

4 SV Gelenau Abt. Schach 1 9 9 38,0<br />

5 SV Tanne Thalheim 1 9 8 35,0<br />

6 TSV Elektronik Gornsdorf 1 9 8 34,5<br />

7 Siebenlehner SV 2 9 8 33,0<br />

8 SV Grün-W. Niederwiesa 2 9 7 35,0<br />

9 TV Freiberg 1844 2 9 7 33,0<br />

10 SG Neukirchen/Erzg. 2 9 1 27,0<br />

Einzelergebnisse<br />

Insgesamt ist eine erfolgreiche Saison zu Ende gegangen. Beide<br />

Mannschaften belegten den 7. Platz und erfüllten am Ende souverän<br />

das Saisonziel. Daran waren die einzelnen Spieler folgendermaßen<br />

beteiligt:<br />

1. Mannschaft<br />

1 Rolf Kempe 2,5 aus 9 7 Roven Vogel 5,5 aus 8<br />

2 Peter Kahn 5,5 aus 9 8 Bernd Schulze 2 aus 5<br />

3 Bernd Windisch 4,5 aus 9 9 Reinhard Hänichen 1 aus 3<br />

4 Jens Weber 2 aus 9 10 Rainer Kirchhübel 1 aus 2<br />

5 Jürgen Schauer 5 aus 9 11 Jörg Koch 1 aus 1<br />

6 Ronald Arlt 4 aus 8<br />

Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Roven, der als Zehnjähriger<br />

das beste Resultat in der Mannschaft erreichte. Das ist<br />

sensationell und berechtigt zu den schönsten Hoffnungen für die<br />

Zukunft! Seine nächste Bewährungsprobe wird die Sachsenmeisterschaft<br />

sein.<br />

2. Mannschaft<br />

1 Jörg Koch 3 aus 8 9 Gert Thierfelder 3 aus 6<br />

2 Reinhard Hänichen 0,5 aus 1 10 Lothar Kühner 1,5 aus 5<br />

3 Rainer Kirchhübel 2,5 aus 6 11 Fred Böse 1,5 aus 4<br />

4 Bernd Schulze 0,5 aus 4 12 Franz Dietrich 2,5 aus 3<br />

5 Wolfgang Meißner 4,5 aus 8 13 Roven Vogel 1 aus 1<br />

6 Ronald Lutze 6,5 aus 9 14 Maximilian Freitag 1 aus 1<br />

7 Peter Stief 1,5 aus 6 15 Dieter Vogel 0 aus 1<br />

8 Pascal Högel 3,5 aus 7 16 Siegfried Schöne 0 aus 1<br />

April 2011 - Bürgerblatt Stadt <strong>Großschirma</strong><br />

Hervorragend ist das Resultat von Ronald Lutze, der ein Bombenergebnis<br />

gegen höher eingeschätzte Gegner erzielte und damit einen<br />

enormen Leistungszuwachs nachwies.<br />

P. Kahn<br />

Weiß am Zuge setzt Matt in drei Zügen<br />

Einladung zur<br />

Jahresmitgliederversammlung 2011<br />

Hiermit möchten wir alle ordentlichen Mitglieder des Siebenlehner<br />

Sportvereins 90 e.V. zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung<br />

am 16.05.2011 um 19.30 Uhr in das Sportlerheim (Gaststätte)<br />

recht herzlich einladen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Bericht des Vorstandes<br />

2. Bericht des Schatzmeisters<br />

3. Bericht der Kassenprüfer<br />

4. Diskussion zu den vorgetragenen Berichten<br />

5. Entlastung des amtierenden Vorstandes<br />

6. Diskussion und Anregungen zur weiteren Arbeit des Sportvereins<br />

und zum Jubiläum 150 Jahre „Sportverein Siebenlehn“ im<br />

Jahr 2013<br />

Werte Sportfreundinnen und Sportfreunde, der Vorstand bittet um eine<br />

zahlreiche <strong>Teil</strong>nahme unserer Mitglieder.<br />

Vereinsvorstand SSV 90 e.V.<br />

i.A. Grießbach<br />

Wissenswertes und Interessantes<br />

2. <strong>Teil</strong>stationäre Pflege (Tagespflege- und Nachtpflege)<br />

Wenn eine ausreichende Betreuung zu Hause nicht mehr möglich ist<br />

oder die häusliche Pflege ergänzt oder entlastet werden soll, dann<br />

besteht die Möglichkeit einer teilstationären Pflege in Einrichtungen<br />

der Tages- und Nachtpflege. Die Tagespflege und Nachtpflege sind<br />

somit Bindeglied zwischen der häuslichen Versorgung durch Angehörige<br />

oder ambulante Pflegedienste und einem stationären Aufenthalt<br />

in einem Pflegeheim. Diese Leistungen gelten als Dachleistungen<br />

und können mit dem Pflegegeld kombiniert werden.<br />

a) Tagespflege<br />

Die Tagespflege ist ein teilstationäres Betreuungsangebot. Das bedeutet,<br />

dass pflegebedürftige Menschen tagsüber (nicht nachts) in<br />

einer Einrichtung gepflegt, versorgt und betreut werden. Dies kann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!