02.12.2012 Aufrufe

Amtlicher Teil - Großschirma

Amtlicher Teil - Großschirma

Amtlicher Teil - Großschirma

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 20<br />

Informationen aus der Nachbarregion<br />

Ausflugsangebote für Senioren<br />

Tagesfahrten Mai & Juni (ab/an Freiberg & Umgebung)<br />

04.05. Wanderfahrt Dippser Heide<br />

mit Weißeritztalbahn, Mittagessen 33 €<br />

08.05. Muttertag Schloss Schlettau<br />

Konzert „Melodienstrauß“ & Kaffee 35 €<br />

11.05. Blühendes Müglitztal<br />

Musik & Kaffee im Erlebnisrestaurant 26 €<br />

17.05. Nachmittag am Horstsee<br />

Wermsdorfer Land, Kaffee & Freizeit 24 €<br />

01.06. „Türckische Cammer“ Dresden<br />

Eintritt & Führung 29 €<br />

10.06. Varieté Theater Dresden zu Pfingsten<br />

neue Kleinkunstrevue! Eintritt zur Show mit Tanz,<br />

Comedy, Artistik, Travestie, Live-Musik 45 €<br />

15.06. Seiffen mit Bimmelbahnfahrt<br />

Seiffener Kirche & Kaffee 27 €<br />

21.06. Seebühne Kriebstein „Operettengala“<br />

Schiffsfahrt, Kaffee, Eintritt 44 €<br />

Deutscher Kinderschutzbund<br />

Anmeldungsbeginn für unser beliebtes<br />

Ostseecamp vom 31.07. – 07.08.2011<br />

Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Freiberg e.V.<br />

betreut Ihre Kinder mit Herz und Pfiff<br />

Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen lassen uns schon sehnsuchtsvoll<br />

an die Sommerzeit denken. Deshalb planen wir bereits<br />

jetzt für alle sonnenhungrigen Kinder zwischen 9 und 14 Jahren wieder<br />

unser erlebnisreiches Feriencamp in Gager auf Rügen. Der Deutsche<br />

Kinderschutzbund Kreisverband Freiberg e. V. bietet nun zum<br />

12. Mal 42 Kindern die Gelegenheit eine Woche lang Ostseewellen,<br />

Sonne und Strand zu genießen. Außerdem warten viele spannende<br />

Aktivitäten wie zum Beispiel der Besuch Welt der Experimente in Putbus,<br />

Sport- und Spielaktionen, eine Sommerparty und andere tolle<br />

Überraschungen auf die mitfahrenden Kinder.<br />

Für die Übernachtung steht die Bildungs-, Begegnungs- und Freizeitstätte<br />

des Kinderschutzbundes Freiberg, von der es nur wenige Minuten<br />

zu Fuß bis zum Ostseestrand sind, zur Verfügung.<br />

Wer teilnehmen möchte, kann sich durch Erziehungsberechtigte telefonisch<br />

unter 03731/269550, per Post oder direkt beim Deutschen<br />

Kinderschutzbund Kreisverband Freiberg e. V., Friedeburger Str. 15,<br />

09599 Freiberg anmelden. Die <strong>Teil</strong>nehmergebühren betragen ca. 180<br />

Euro. Anmeldeschluss ist der 30. April 2011.<br />

Darüber hinaus besteht für Schulklassen, Hortgruppen oder Freizeitvereine<br />

die Möglichkeit unsere Einrichtung für Projekt- oder Freizeitfahrten<br />

an die Ostsee zu nutzen oder individuell unsere kleinen Ferienwohnungen<br />

(für 2 Personen) zu buchen.<br />

Ob als Gruppe oder Familie – wer in diesem Jahr für seinen Frühjahrs-,<br />

Sommer- oder Herbsturlaub in den landschaftlich reizvollen<br />

Südosten der Insel Rügen fahren möchte, ist herzlich eingeladen<br />

sich bei uns anzumelden. Eine schnelle Anmeldung lohnt sich!<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Jana Tschapek<br />

Bildungs-, Begegnungs- und Freizeitstätte in Gager/Rügen<br />

Tel. 03731 / 26 95 50 – 0176 / 40 07 88 19<br />

Email gager.ostseecamp@kinderschutzbund-freiberg.de<br />

Web www.ostseecamp-gager.de<br />

Adresse:<br />

Deutscher Kinderschutzbund · Kreisverband Freiberg e. V.<br />

Friedeburger Str. 15 · 09599 Freiberg<br />

April 2011 - Bürgerblatt Stadt <strong>Großschirma</strong><br />

Tanz in den Mai<br />

am 30. April • 19.00 Uhr<br />

Steinbuschanlage Nossen<br />

mit der<br />

Live-Rock-Band GIPSY<br />

(freier Eintritt)<br />

und am 1. Mai •<br />

pünktlich 10.00 Uhr auf dem Markt<br />

M a i b a u m s t e l l e n !<br />

danach Umzug mit dem Nossener Spielmannszug zum Steinbusch,<br />

wo 100 l Freibier vom Gewerbeverein ausgeschenkt werden.<br />

Weitere Höhepunkte:<br />

> Oldtimershow der Fa. Hertrampf<br />

> 10.30 Uhr Kinderprogramm: „Spaß mit Micky“<br />

Micky der alte Weltenbummler besucht die Kinder mit Spiel,<br />

Spaß und Zauberei. Zusammen mit den Kindern tauchen<br />

sie in eine Welt der Phantasie.<br />

> 11.30 Uhr Show und Unterhaltung<br />

mit der Tanzschule «LA VIVA»<br />

Außerdem für die jüngeren Besucher: Bastelstraße, Hüpfburg, Kinderkarussell<br />

9. Internationales Blues- und Rock-<br />

Festival im Kloster Altzella<br />

– Ein Dach für den Blues<br />

Jahrzehntelang vagabundierte er herum, fand mal hier und mal<br />

da eine Unterkunft. Jetzt ist es endlich soweit: der Blues hat ein<br />

Dach über den Kopf bekommen. Denn das Blues- und Rockfestival<br />

Altzella findet am 2. und 3. Juni 2011 erstmals in der<br />

großen Veranstaltungsscheune von Kloster Altzella statt.<br />

Das Dach der riesigen Scheune ist über fünfundsiebzig Meter lang<br />

und trotzdem bietet das Haus den urigen, gemütlichen und ländlichen<br />

Charme, für den das Blues- und Rockfestival Altzella bekannt ist.<br />

Hier spielen nur Künstler, die es ernst meinen und dem Blues die Ehre<br />

erweisen. Das Festival bietet Qualität in jeder Hinsicht und präsentiert<br />

Künstler, die den Blues nicht nur spielen, sondern auch fühlen.<br />

Namen wie Kees Schipper, der schon seit den Anfangstagen des<br />

Festivals mit an Bord ist und die Herzen des Publikums in den vielen<br />

Jahren, die er hier spielte gewonnen hat, oder auch Stan the Man<br />

mit seiner „Bohemian Bluesband“ und nicht zuletzt Mr. Speiche‘s<br />

Monokel Bluesband stehen für Qualität und Tradition.<br />

Das Internationale Blues und Rock Festival Altzella ist ein Festival für<br />

die ganze Familie. Am Donnerstag, den 2. Juni spielen auf den beiden<br />

Bühnen in Altzella qualitativ hochwertige Bands. Doch das Festival<br />

hat noch viel mehr zu bieten. Auf der Wiese neben der Scheune<br />

bieten Animateure und Vereine gute Unterhaltung und besonders<br />

für Kinder bietet das Festival viele gute Angebote. Natürlich gibt es<br />

auch gutes Essen aus regionalen Produkten und nicht zuletzt auch<br />

gutes Bier. Im Bluescafe kann man neben einem guten Kaffee auch<br />

den Kontakt und das Gespräch mit den Musikern des Festivals genießen.<br />

Der Freitag gehört den Geheimtipps und den Nachwuchsbands. Junge<br />

Musiker aus Mittelsachsen stehen am zweiten Tag des Festivals<br />

auf der Bühne.<br />

Am Himmelfahrt-Wochenende heißt es daher für alle Familien und<br />

Freunde der gehaltvollen Unterhaltung: Auf nach Altzella!<br />

Infos unter: www.bluesundrock-altzella.de, www.facebook.de/bluesundrock<br />

Veranstalter:<br />

Mittelsächsischer Jugendverein e.V. – Erik Weichhold<br />

presse@mjv-online.de – www.mjv-online.de<br />

www.bluesundrock-altzella.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!