03.12.2012 Aufrufe

Gelebte Oekumene: Reformierter Pfarrer nimmt katholische ...

Gelebte Oekumene: Reformierter Pfarrer nimmt katholische ...

Gelebte Oekumene: Reformierter Pfarrer nimmt katholische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kirchgemeinden<br />

Nachfolge von <strong>Pfarrer</strong> Daniel Meichtry<br />

Marlis Brunner<br />

Reformierte Kirchgemeinde Lengnau<br />

Stolz auf neues Pfarrhausdach<br />

Margrit Renfer<br />

«Das neue Dach des Lengnauer Pfarrhauses mit den holzverkleideten<br />

Lukarnen ist ein Bijoux» sagte Rolf Zehr, Kirchgemeindepräsident<br />

Lengnau an der Versammlung im<br />

Begegnungszentrum Mühle. Die gelungene Sanierung, die<br />

Istallation von Leinwand und Beamer in der Kirche und die<br />

Sanierung des Kirchenkellers fürs Kinderprogramm während<br />

den «Open House» Gottesdiensten waren die wichtigsten<br />

Geschäftsfälle im letzten Rechnungsjahr der Kirche. Die<br />

Rechnung schliesst mit einem Aufwandüberschuss von<br />

30'349 Franken ab, was einer Besserstellung gegenüber<br />

dem Budget von 30'000 Franken entspricht. Weniger Aufwand<br />

wurde betrieben, doch ist ebenfalls ein Minderertrag<br />

bei den Steuern zu verzeichnen.<br />

Neue <strong>Pfarrer</strong>in ab Oktober<br />

Der für eine halbe Stelle angestellte <strong>Pfarrer</strong> Daniel Meichtry<br />

<strong>nimmt</strong> ab August eine neue Stelle in Bubendorf zusammen<br />

mit seiner Frau an. Für die frei werdende Pfarrstelle konnte<br />

<strong>Pfarrer</strong>in Eva Barilli gefunden werden. Die neue <strong>Pfarrer</strong>in war<br />

bis jetzt im Kanton Zug angestellt. Da sie zuerst in den bernischen<br />

Kirchendienst aufgenommen werden muss, kann<br />

sie erst ab Oktober gewählt werden. In der Zwischenzeit<br />

wird <strong>Pfarrer</strong>in Christine Maurer als Verweserin der Pfarrstelle<br />

amten. Interessierte konnten Eva Barilli im Gottesdienst vom<br />

11. Juli kennenlernen. ♣<br />

Ende 2009 hat <strong>Pfarrer</strong> Daniel Meichtry dem Kirchgemeinderat<br />

von Lengnau mitgeteilt, dass er seine Arbeit hier aufgeben<br />

möchte, um mit seiner Familie nach Bubendorf BL zu<br />

ziehen, wo er und seine Frau als Pfarrehepaar arbeiten können.<br />

In der Zwischenzeit ist die 50%- Pfarrstelle in Lengnau<br />

verwaist. Als Verweserin wurde ab sofort Frau <strong>Pfarrer</strong>in<br />

Christine Maurer bis zur Wiederbesetzung der Stelle, eingesetzt.<br />

Nach Bekanntwerden des Weggangs von D. Meichtry hat<br />

der Kirchgemeinderat unverzüglich eine Pfarrwahkommission<br />

zusammengestellt, welcher 9 Personen aus Rats- und<br />

Nichtratsmitgliedern angehören. In diversen Sitzungen und<br />

in teilweiser Zusammenarbeit mit <strong>Pfarrer</strong> H. Friedli, wurde<br />

ein Anforderungsprofil für die zu suchende Pfarrperson<br />

erstellt. Auf die Ausschreibung in der «reformierten presse»<br />

hin, meldeten sich insgesamt 10 interessierte Personen.<br />

Anhand der Bewerbungsunterlagen war relativ schnell klar,<br />

dass Frau <strong>Pfarrer</strong>in Eva Barilli-Eiderbrandt das Anforderungsprofil<br />

in allen Teilen erfüllt und mit ihr die ideale Person<br />

25<br />

zur Wiederbesetzung der Stelle gefunden wäre. Frau Barilli<br />

ihrerseits würde sehr gerne als <strong>Pfarrer</strong>in in unserer Kirchgemeinde<br />

tätig sein.<br />

Frau Barilli ist seit 11 Jahren in der Schweiz wohnhaft, sie ist<br />

schwedisch/schweizerische Doppelbürgerin und führte<br />

während rund 7 Jahren in Rotkreuz ZG ein Einzelpfarramt.<br />

Leider ist sie noch nicht in den Bernischen Kirchendienst<br />

aufgenommen worden, was Bedingung für die Wählbarkeit<br />

in ein bernisches Pfarramt ist. Alle notwendigen Vorkehrungen<br />

zur Aufnahme in Kirchendienst des Kantons Bern wurden<br />

zwischenzeitlich eingeleitet. Sobald das Verfahren<br />

sämtliche Instanzen durchlaufen und der Kirchgemeinderat<br />

Lengnau von der Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion<br />

grünes Licht erhält, wird Frau Eva Barilli der Kirchgemeinde<br />

Lengnau in einer ao. Kirchgemeinde-Versammlung zu Wahl<br />

vorgeschlagen.<br />

Der Kirchgemeinderat freut sich auf die Zusammenarbeit mit<br />

Frau Eva Barilli und heisst diese schon heute in unserer<br />

Kirchgemeinde herzlich willkommen. ♣

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!