03.12.2012 Aufrufe

Gelebte Oekumene: Reformierter Pfarrer nimmt katholische ...

Gelebte Oekumene: Reformierter Pfarrer nimmt katholische ...

Gelebte Oekumene: Reformierter Pfarrer nimmt katholische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nicht erst nach der grauenhaften und unfassbaren Ölkata -<br />

strophe mit den verheerenden Auswirkungen auf die Pflanzen-,<br />

Tier- und Vogelwelt, die Fischereibranche und die einmaligen<br />

Küstenlandschaften im Golf von Mexiko hat bei Vielen<br />

ein Umdenken in Sachen Energiepolitik stattgefunden.<br />

Das betrifft auch die Automobilindustrie, die mit den Millionen,<br />

wenn nicht gar Milliarden von Personen- und Nutzfahrzeugen<br />

ein sehr grosser Energieverbraucher ist. Alle grossen<br />

Automobilfirmen engagieren sich für alternative Antriebe und<br />

können heute schon umweltfreundliche Fahrzeuge anbieten.<br />

Nachstehend eine Auswahl der Typen, die bei unseren<br />

Inserenten im Programm sind.<br />

Weltpremière: Toyota Auris Hybrid HSD<br />

Der Auris Hybrid<br />

Synergy Drive<br />

(HSD) ist das erste<br />

Voll hybrid-Fahrzeug<br />

seiner Klasse. Ein<br />

einzigartiges Fahrerlebnis:erstaunlich<br />

laufruhig und<br />

drehfreudig, leise<br />

und höchst effizient.<br />

Angetrieben wird der Auris HSD von einem 1,8-Liter-VVT-i-<br />

Benzinmotor und einem Elektromotor (60 kW), mit optimal<br />

abgestimmter Kraft. Diese wird automatisch an einen der<br />

verfügbaren Hybrid-Fahrmodi (EV: rein elektrisch und somit<br />

abgasfrei und leise / ECO: effizient und dynamisch / Power:<br />

für maximale Spritzigkeit) übertragen. Bei tiefen Geschwindigkeiten<br />

fährt der Auris ganz ohne Emissionen im leisen<br />

elektrischen EV-Modus, bei höheren Geschwindigkeiten<br />

zeigt er sich sparsam und dynamisch. Wird er abgebremst,<br />

lädt sich sein Akku wieder auf, ganz ohne externes Laden<br />

und ohne Steckdose. Der Wechsel zwischen den Antriebsquellen<br />

erfolgt nahtlos und ergibt ein vollkommen neuartiges<br />

Fahrgefühl.<br />

Die Effizienz ist frappant: klassenführend tiefe CO2-Emissionen<br />

(89g/km), ausgesprochen günstige Betriebskosten und<br />

sparsamster Treibstoffverbrauch (3,8 Liter auf 100 Km). Gar<br />

nicht sparsam ist der Auris aber, was Leistung und Drehfreude<br />

anbetrifft, und das bei jeder Geschwindigkeit. Das<br />

dynamische neue Karosserie-Design geht mit neuster Technologie<br />

einher. Erwähnt seien nur das ultrasparsame,<br />

besonders helle LED-Tagesfahrlicht, der auffallend blaue<br />

Startknopf, die blau getönten Halogenscheinwerfer oder der<br />

elegante Frontgrill.<br />

Der Vollhybrid, der keine Wünsche offen lässt, ist ab 33'900<br />

Franken erhältlich und steht ab August zur Probefahrt bereit.<br />

Möchten Sie zu den Ersten gehören, die den Auris HSD erleben<br />

oder wünschen Sie weitere Informationen, so wenden<br />

Sie sich bitte an:<br />

Handwerker- und<br />

Gewerbebetriebe<br />

Ein Umdenken hat stattgefunden<br />

Alternative Antriebe im Vormarsch<br />

Edi Gubler<br />

51<br />

Vogelsang AG, Bielstrasse 85, 2540 Grenchen,<br />

Tel. 032 654 22 22.<br />

Mazda: Saubere Sache – Wasserstoff hat<br />

Zukunft<br />

Mit dem Mazda5<br />

Hydrogen RE<br />

Hybrid stellt<br />

Mazda den weltweit<br />

ersten Wasserstoff-Hybrid<br />

vor. Der innovative<br />

Proto typ bietet<br />

Fahrspass bei<br />

null Emissionen!<br />

Statt in teure Brennstoffzellen-Technik zu investieren, treibt<br />

Mazda seine Entwicklungsarbeit von Wasserstoffautos konsequent<br />

voran. Resultat der Bemühungen: der Mazda5<br />

Hydrogen RE Hybrid. Er gewinnt die Energie für den Antrieb<br />

nicht mittels chemischer Reaktionen aus Wasserstoff und<br />

Sauerstoff, sondern verbrennt das leicht entzündliche Gas<br />

direkt im Wankelmotor und treibt den Generator an, der<br />

seine Kraft an den E-Motor an der Vorderachse weiterleitet.<br />

Bei Leistungsspitzen bezieht der Wagen zusätzliche Energie<br />

aus der Lithium-Ionen-Batterie. Völlig lautlos, nur vom<br />

E-Motor angetrieben, fährt der Mazda5 los, erst bei rund<br />

50 km/h gesellt sich der Wankelmotor dazu. Alles ohne<br />

schädliche Emissionen, nur Wasser tröpfelt aus dem Auspuff!<br />

Die Verbindung von Kreiskolbenmotor und der Energiequelle<br />

Wasserstoff hat Zukunft.<br />

In absehbarer Zeit sollte der Hydrogen RE Hybrid zur Probefahrt<br />

bereitstehen. Auskunft erteilt gerne:<br />

Garage Thomi AG, Leimenstrasse 7, 2540 Grenchen,<br />

Tel. 032 652 60 30<br />

Der neue Opel Zafira 1.6 CNG Turbo eco-<br />

FLEX mit komprimiertem Erdgas<br />

Bei manchen Fahrern hat der Umweltschutz die höchste<br />

Priorität. Wenn das auch Ihr Prinzip ist, bietet Ihnen Opel mit<br />

dem Zafira 1.6 CNG Turbo ecoFLEX eine echte Alternative.<br />

Für eine sauberre Umwelt müssen wir uns alle gemeinsam<br />

für eine Minimierung von Umweltverschmutzung und Treibhausgasemmisssionen<br />

stark machen. Mit ecoFLEX und<br />

komprimiertem Erdgas (Compressed Natural Gas CNG)<br />

leistet Opel einen echten Beitrag, ohne dass Sie auf Ihren<br />

gewohnten Fahrspass verzichten müssen. Dank der neuen<br />

Technologie mit Erdgas und dem Prinzip des Downsizing

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!