03.12.2012 Aufrufe

Gelebte Oekumene: Reformierter Pfarrer nimmt katholische ...

Gelebte Oekumene: Reformierter Pfarrer nimmt katholische ...

Gelebte Oekumene: Reformierter Pfarrer nimmt katholische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Voltigierer trotzten den schlechten Wetterprognosen<br />

Alljährliches nationales Voltigeturnier in Lengnau<br />

Auch dieses Jahr lud die Voltigegruppe Lengnau am<br />

Wochenende vom 19. und 20. Juni zum jährlichen nationalen<br />

Voltigeturnier ein.<br />

Die jungen Voltigiererinnen und Voltigierer und ihre Longenführer<br />

aus der ganzen<br />

Schweiz führten<br />

in der kühlen Halle ihr<br />

Können einzeln und<br />

in Gruppen den<br />

strengen Blicken der<br />

Richter vor. Auch<br />

das zahlreich er -<br />

schie nene Publikum<br />

war beeindruckt von<br />

den anspruchsvollen<br />

kunstturnerischen<br />

Übungen auf den<br />

trabenden oder<br />

galoppierenden Pferden.<br />

Besonders freute<br />

62<br />

sich die OK Präsidentin und Trainerin Andrea Wyss-Signer<br />

über die Leistung ihrer Schützlinge aus der Gruppe Lengnau<br />

2, die in ihrer Kategorie den ersten Platz belegten. Sie führten<br />

bereits nach der Pflicht und konnten dank einer gut ausgeführten<br />

Kür zum Indianerthema «Pocahontas» ihre Führung<br />

behalten.<br />

An den Verpflegungsständen waren vor allem die warmen<br />

Speisen und Getränke begehrt. Mit dem Motto «cool and<br />

clean» bekennt sich die Voltigegruppe Lengnau zur Förderung<br />

von der rauch- und alkoholfreien Durchführung von<br />

Sportanlässen.<br />

Resultate:<br />

– Kat. B: 1. Athleta lll: 6.756; Lengnau l belegte den 7. Platz<br />

mit einer Note von 5.886.<br />

– Kat. C: 1. Lengnau ll: 5.472; 2. Interlaken l: 5.097<br />

– Kat. N: 1. NPZ lV: 5.811; Lengnau lll belegte den 7. Rang<br />

mit einer Note von 4.904.<br />

– Einzel Junioren: 1. Lukas Heppler (NPZ Bern): 7.745; für<br />

Lengnau erreichte Eva Siegenthaler mit einer Note von<br />

5.734 den 6. Platz. ♣<br />

Die SP Lengnau will in der nationalen Politik mitreden<br />

Das überwältigende Rentenklau-Nein am 7. März gerade<br />

am Jurasüdfuss hat gezeigt, wozu die Linken und Gewerkschaften<br />

fähig sind. Im April hat die SP Schweiz ihr neues<br />

Parteiprogramm vorgestellt und damit bei den Mitgliedern in<br />

die Vernehmlassung gegeben. Die Kommentare in den<br />

Medien waren leider ziemlich negativ, was vielleicht auch<br />

darauf zurückzuführen ist, dass sich kaum ein Journalist<br />

wirklich eingehend mit dem 53 Seiten starken Entwurf auseinander<br />

gesetzt hat. Der Vorstand hat sich aber dahinter<br />

geklemmt und für den Parteitag der SP Schweiz vom<br />

30./31. Oktober in Lausanne Anträge formuliert. An der<br />

Lengnauer Parteiversammlung vom 20. Mai wurden diese<br />

diskutiert und einstimmig unterstützt. Die zwei wichtigsten<br />

Punkte:<br />

Garage Sauser GmbH Lengnau<br />

Solothurnstrasse 75, 2543 Lengnau<br />

Telefon 032 652 23 52/53<br />

Neu- und Occasionswagen<br />

Reparaturen aller Art<br />

Bremsprüfstand<br />

Service und Kundenberatung<br />

– Das Dokument ist viel zu umfangreich und in einer schwer<br />

verständlichen, akademischen Sprache geschrieben. Für<br />

Medien und alle Parteimitglieder ist eine Art von Imagebroschüre<br />

von ca. 20 Seiten abzufassen, die die erfolgreichen<br />

Marksteine auf unserem Weg seit 1888 aufzählt und<br />

zeigt, welche weiteren Marksteine mit einer volksnahen<br />

Politik noch erreicht werden können. Bilder und Illustrationen<br />

hinzufügen ist sinnvoll.<br />

– In der Schweiz ankommende AsylbewerberInnen werden<br />

ungenügend über die Gesetze informiert, die hier gelten.<br />

Dies ist mit ein Grund, dass eine Minderheit der Asylbewerber<br />

in die Kleinkriminalität abdriftet. Überdies sind<br />

Asylbewerber oft sich selbst überlassen, anstatt dass sie<br />

mit Sprach- und beruflichen Ausbildungskursen unterstützt<br />

würden. Mit in der Schweiz neu eintreffenden<br />

Flüchtlingen und AsylbewerberInnen soll deshalb eine<br />

Integrationsvereinbarung abgeschlossen werden. Auch<br />

sollen die AsylbewerberInnen einer zumutbaren Arbeit<br />

zugewiesen werden, die den Lebensunterhalt ermöglicht.<br />

AsylbewerberInnen verpflichten sich, die Schweizerischen<br />

Gesetze, Sitten und Bräuche zu akzeptieren und<br />

zu respektieren. Verstösse gegen diese Regeln werden<br />

nicht geduldet und führen bei gröberen Fällen oder bei<br />

Uneinsichtigkeit zum Verlust der Aufenthaltsbewilligung.<br />

Wir hoffen, dass viele andere Sektionen unsere Anträge<br />

unterstützen werden. Denn die Politik der SP Lengnau ist<br />

volksnah und zukunftsgerichtet, oder wie es Beat Jost in<br />

seiner Ansprache zum 1. Mai deutlich gesagt hat: «Die Menschen<br />

müssen erkennen, dass wir die wichtigen Fragen stellen<br />

und die richtigen Antworten geben».<br />

Mehr zur SP Lengnau unter http://www.sp-lengnau.ch ♣

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!