13.07.2015 Aufrufe

Gesamte Ausgabe runterladen - Zentralverband der Ärzte für ...

Gesamte Ausgabe runterladen - Zentralverband der Ärzte für ...

Gesamte Ausgabe runterladen - Zentralverband der Ärzte für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Traditionelle chinesische MedizinPathogenese undPathologie <strong>der</strong> Energetikin <strong>der</strong> chinesischenMedizinvon Dr. med. Nguyen Van NghiÜbersetzung: Dr. med. W. HeinkeBandi1989. 372 Seiten, 119 Abbildungen (z. T. mehrfarbig),Format 21 x 27 cm, gebunden, DM 155,—Band 21992. 453 Seiten, 229 Abbildungen (z. T. mehrfarbig),Format 21 x 27 cm, gebunden, DM 178,—Die erste <strong>Ausgabe</strong> <strong>der</strong> Pathogenese und Pathologie<strong>der</strong> Energetik in <strong>der</strong> chinesischen Medizin erschienals Resultat 40jähriger Erfahrung und unaufhörlicherForschung in den Konzepten <strong>der</strong> traditionellen Medizinim Jahre 1971.Das Verdienst dieses Werkes war es, die Vorstellungen,die bisher im Westen unbekannt waren, bekanntzu machen und so eine wirksamere Anwendung undein vertieftes Studium dieser jahrtausendealten therapeutischenTechnik zu ermöglichen.Dieses Werk wurde schnell einheitlich als Referenzwerkfür die traditionelle chinesische Medizin betrachtet.In 14 Jahren seit Erscheinen des ersten Buches ergabsich die For<strong>der</strong>ung nach einer völligen Neubearbeitungimmer dringlicher.In <strong>der</strong> Tat interessiert sich für diese therapeutischeTechnik nicht nur mehr eine Handvoll von ebenso isoliertenwie leidenschaftlich interessierten Medizinern,son<strong>der</strong>n diese Technik ist anläßlich <strong>der</strong> kulturellen ÖffnungChinas und mit Hilfe <strong>der</strong> Medien in das Milieu <strong>der</strong>Studenten und Universitäten eingedrungen.Die kontinuierliche Wie<strong>der</strong>entdeckung alter o<strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nerKonzepte und die logische Anpassung an diegegenwärtige Pathologie haben deutlich die Praxisdieser Kunst modifiziert. In diesem Sinne wurde auchdiese neue <strong>Ausgabe</strong> verfaßt.Das Gesamtwerk wurde neu überdacht und mit einergroßen Anzahl von Tabellen und vielen Illustrationenausgestattet. Zahlreiche klinische Fälle und eine detaillierteAnalyse <strong>der</strong> Therapie bieten dem Leser einreiches therapeutisches Arsenal.Mit dieser <strong>Ausgabe</strong> soll es gelingen, die Akupunkturnicht einer willkürlichen Polarisierung auszusetzen,son<strong>der</strong>n das absolute Interesse an fundamentalenenergetischen Kenntnissen zu wecken.VE RI.AGMEDIZINISCH LITERARISCHEVERLAGSGESELLSCHAFT MBHPostfach 1151/1152, 3110 Uelzen 1Tel. (05 81) 808-151, Fax (05 81) 80 8158r~Erkrankungen des Urorenaltraktes.Unterstützung <strong>der</strong> Nierenfunktion.För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Diurese - deutlich schnelleresAbklingen entzündlicher Prozesse.SOLIDAGODurch sorgfältig zubereitete biologischeKomponenten Verbesserung <strong>der</strong> Nierenfunktionund För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Ausscheidungharnpflichtiger Stoffe. Auch bei Langzeit-Therapie we<strong>der</strong> Mineralverarmung nochan<strong>der</strong>e Nebenwirkungen.Anwendungsgebiete 1 Nierenmittel Nephntis,Pyelitis,Nierenschwache GegenanzeigenKeine Zusammensetzung: 100 ml enthalten 11 ml wäßriges Destillat aus 481 25mgBolu;alba mittels Acidum sulfuncum D 2,7 ml Antimonium crudum D 8,6 ml Arnicaeflonbus D 27 ml Aurum chloratum D 5, 8 ml wäßrige Losung von 13,6 mg Camphora, 11 ml Cuprurrsulfuncum D 4, 6 ml*" Digitalis D 4, 6 ml Helleborus vindis ex herbis D 4, 6 ml* Mercunussublimat corrosiv D 6, 9 ml* Juniperus communis0 = D 1 10 rn! Solidago Virga aurea e>herbis 0 = D1 7 ml Spiraea Ulmana ex herbis o = D1 6 ml Urticaex herbis D2 * = currÄthanol 30% (ml/ml) parat ** = cum Äthanol 45% (ml/ml) parat Nebenwirkungen/Wechselwirkungen mit an<strong>der</strong>en Mitteln: Bisher nicht bekanntgeworden HinweiseSatzbildung beeinträchtigt die Wirkung des Präparates nicht Keine Metall-Löffel odei-Gefäße zur Einnahme verwenden Wirkungsweise* Verbesserung <strong>der</strong> NierenfunktionFor<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Ausscheidung harnpflichtiger Stoffe keine Mineralverarmung bei LangzeitTherapie Dosierung. 3-4mal täglich 20-30 Tropfen Packungsgroßen/Preise. 50 mDM 13 85,100 ml DM 22,55 - Enthait 24 0 Vol -% Alkohol Stand 12/86.Die Therapie nach Paracelsusmit Arzneimitteln von heute.PHÖNIX LABORATORIUM GMBH, 7031 Bondorf314

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!